Die Community mit 19.490 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.297 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Absage von Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus

Absage von Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus

Der ??rger ist allerorts gro?? und vor kurzem wäre dieser Artikel wohl um einiges anders ausgefallen. Ich persönlich war kürzlich sehr wütend ob der ganzen Umstände und Begebenheiten rund um diese ???Aufregung??? zum Corona-Virus. Doch wir können einfach nicht anders und müssen uns an die gegebenen Bedingungen anpassen. Auch zum Schutz anderer.

Noch bis einen Tag vor Messe-Start hie?? es bei uns im Verein der ???Aquarienfreunde Tirol 1990???, dass wir auf die Aqua-Fisch Messe in Friedrichshafen am 8. März 2020 fahren würden, doch unseren Aqua-Day, der am 15. März 2020 stattfinden sollte, absagen bzw. verschieben müssten. Dann, am 5. März 2020 kam jedoch die Meldung, dass auch die Aqua-Fisch in Friedrichshafen abgesagt bzw. verschoben wurde. Leider kam die Meldung ziemlich spät, also genau einen Tag vor Beginn und die Aussteller der Messe hatten schon alles ziemlich fertig aufgebaut und am Freitag, den 6. März 2020 hätte die Aqua-Fisch ihre Tore geöffnet.

Da wir es nun mit einem Virus zu tun haben, treten andere Gesetze in Kraft und zugleich ändert sich auch die Verantwortung. Bei uns in ??sterreich müsste somit eine einzige Person die Verantwortung übernehmen und das wäre beim ???Aqua-Day der Aquarienfreunde Tirol??? unser Obmann gewesen. Bei uns ist es hier das Seuchenschutzgesetz, das die Verantwortung auf unseren Obmann übertragen hätte. Ohne den kursierenden Corona-Virus, also wenn alles in Ordnung wäre, trägt die Gemeinde und bei Gro??veranstaltungen die zuständige Behörde die Verantwortung. Also unter ???normalen Umständen??? sind Veranstaltungen kein Problem.

Einen sehr guten Artikel zum Corona-Virus, einer Erklärung, warum wir schon aufpassen sollten und was wirksam dagege helfen könnte, findet man hier von Frank Schäfer:

https://www.aqualog.de/blog/zistrosen-wirksam-gegen-corona-infektion/

Und wieder kann man nur sagen - wir müssen auf unsere Umwelt acht geben, da wir wirksame Gegenmittel und das Know How wohl nur dort finden werden.

Leider müssen wir nun alle da durch und abwarten, wie es weitergehen wird. Meine persönliche Meinung zum Corona-Virus möchte ich hier nicht kundtun. Ich denke, es gibt derzeit so viele verschiedene Meinungen und Einstellungen, dass man besser Ruhe bewahren sollte und abwarten, wie es sich entwickeln wird. Und hoffen wir, dass alles wieder gut wird und es sich in Grenzen hält. Was anderes ist wohl derzeit nicht wirklich möglich.

Wir Aquarianer haben da aber eine gute Alternative ??? ab vors Aquarium oder in den Keller und auf Einrichtungsbeispiele surfen bzw. sein/e Becken vorstellen und unsere Umwelt besser kennenlernen. In diesem Sinne ??? frohes schaffen!

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Blogartikel 'Blog 5400: Absage von Veranstaltungen aufgrund des Corona-Virus' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.03.2020 um 21:15 Uhr von Helga Kury

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Faktencheck Artenvielfalt – Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland?
Tom am 01.10.2024

Faktencheck Artenvielfalt – Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland?

Der ´Faktencheck Artenvielfalt´ ist ein neues Projekt der Forschungsinitiative „FEdA“ (Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Informationen zum Zustand der biologischen Vielfalt in Deutschland zu liefern. Der Faktencheck

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar
Tom am 22.08.2024

Stendker-Diskus nach Ende der Zucht: Noch immer verfügbar

Die Stendker-Diskusfische gehören zu den beliebtesten und bekanntesten Zierfischen in der Aquaristik. Ihr majestätisches Aussehen, die prächtigen Farben und die beeindruckende Größe machen sie zu einem Highlight in jedem Aquarium. Wer sich für die Haltung dieser besonderen Fische interessiert, steht jedoch häufig vor der Frage: Wo kann man die

Der Gartenbauverein: Lohnt sich der Beitritt für Hobbygärtner?
Tom am 12.10.2024

Der Gartenbauverein: Lohnt sich der Beitritt für Hobbygärtner?

Gartenarbeit ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, eine Möglichkeit, der Natur näher zu kommen und eine willkommene Abwechslung vom stressigen Alltag. Doch auch im Garten lernt man nie aus. Es gibt immer neue Techniken, Pflanzenarten oder nachhaltige Methoden zu entdecken. Wer sich als Hobbygärtner weiterbilden

Die Gartenparty: Was ist zu beachten?
Tom am 17.08.2024

Die Gartenparty: Was ist zu beachten?

Der Sommer steht vor der Tür, die Tage werden länger, die Nächte lauer – die perfekte Zeit für eine Gartenparty! Ob eine Geburtstagsfeier, ein Grillabend mit Freunden oder eine entspannte Zusammenkunft im Freien: Eine Gartenparty ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit mit seinen Liebsten

Koi: Das nicht ganz billige Hobby
Tom am 10.06.2023

Koi: Das nicht ganz billige Hobby

Der teuerste Koi, der bisher bekannt ist, wurde im Jahr 2018 für einen Betrag von 1, 8 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Koi wurde ´Sakura´ genannt und stammt aus der Koi-Farm der Marudo-Company in Japan. Sakura ist ein Kohaku-Koi, eine Variante mit weißem Körper und roten Markierungen. Die hohe Summe, die für diesen Koi bezahlt wurde, ist