Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.396 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.06.2023 von Tom

Futtertiere fürs Terrarium selbst züchten

Futtertiere fürs Terrarium selbst züchten

Es gibt verschiedene Futtertiere, die du selbst zu Hause züchten kannst, um sie als Nahrung für Terrariumtiere zu verwenden. Hier sind einige gängige Optionen:

  1. Drosophila melanogaster (Fruchtfliegen): Fruchtfliegen sind eine häufige Wahl als Futter für kleine Reptilien, Amphibien und Wirbellose. Sie sind einfach zu züchten und benötigen nur ein paar Zutaten wie Obst und Hefe.
  2. Acheta domestica (Heimchen): Heimchen sind eine beliebte Futterquelle für Reptilien. Sie können in Plastikbehältern mit ausreichend Belüftung gehalten werden und ernähren sich von Gemüse, Obst und Trockenfutter. Heimchen und Grillen sind sich in ihren Ansprüchen sehr ähnlich.
  3. Blaptica dubia (Argentinische Waldschabe): Argentinische Waldschaben sind eine gute Proteinquelle für Reptilien. Sie sind relativ langsam und fliegen nicht, was sie leichter handhabbar macht. Sie können in einem gut belüfteten Behälter mit einer Kombination aus Obst, Gemüse und hochwertigem Tierfutter gehalten werden.
  4. Gryllus assimilis (Feldgrillen): Feldgrillen sind eine weitere Option für Reptilienfutter. Sie können in Behältern mit ausreichender Belüftung und einem Substrat aus Erde oder Eierkartons gehalten werden. Sie ernähren sich von Gemüse und hochwertigem Futter.
  5. Hydraena spp. (Wasserflöhe): Wasserflöhe sind eine gute Wahl für Aquarienbewohner wie Fische oder Amphibien. Sie können in einer Kultur mit sauberem Wasser und einer Nährstoffquelle wie Algen oder speziellem Futter gezüchtet werden.

Bevor du mit der Zucht von Futtertieren beginnst, solltest du dich über die spezifischen Bedürfnisse jeder Art informieren und sicherstellen, dass du alle erforderlichen Materialien und Ressourcen zur Verfügung hast.

Was benötigt man, um Futtertiere für Terrariumtiere selbst zu züchten?

Um Futtertiere für Terrariumtiere selbst zu züchten, benötigst du in der Regel die folgenden Dinge:

  1. Behälter: Du benötigst geeignete Behälter, um die Futtertiere zu züchten. Je nach Art der Futtertiere können dies Plastikboxen, Glasbehälter oder spezielle Terrarien sein. Die Behälter sollten ausreichend belüftet sein, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen.
  2. Substrat: Ein Substrat wird benötigt, um den Futtertieren einen geeigneten Lebensraum zu bieten. Das Substrat variiert je nach Art der Futtertiere und kann beispielsweise aus Erde, Einstreu, Eierkartons oder speziellem Zuchtsubstrat bestehen.
  3. Nahrung: Futtertiere benötigen geeignete Nahrung, um zu wachsen und sich zu vermehren. Dies kann je nach Art der Futtertiere Obst, Gemüse, Futterpellets oder spezielles Futter sein. Es ist wichtig, die Nahrungsbedürfnisse der Futtertiere zu kennen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
  4. Feuchtigkeit: Viele Futtertiere benötigen eine bestimmte Luftfeuchtigkeit, um zu gedeihen. Dies kann durch das Besprühen des Substrats oder durch die Verwendung von Wasserschalen oder feuchten Schwämmen erreicht werden. Die genauen Feuchtigkeitsanforderungen variieren je nach Futtertierart.
  5. Temperatur: Die Temperatur spielt eine wichtige Rolle bei der Zucht von Futtertieren. Je nach Art der Futtertiere benötigst du möglicherweise eine Wärmequelle wie eine Heizmatte oder eine Wärmelampe, um die richtige Temperatur im Zuchtbereich aufrechtzuerhalten.
  6. Zuchtstämme: Du benötigst eine Ausgangspopulation der Futtertiere, um die Zucht zu beginnen. Diese kannst du entweder kaufen oder von anderen Züchtern erhalten. Achte darauf, gesunde und qualitativ hochwertige Tiere auszuwählen, um eine erfolgreiche Zucht zu gewährleisten.

Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen für jede Futtertierart zu recherchieren, die du züchten möchtest, da sich die Bedürfnisse von Art zu Art unterscheiden können.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Futtertiere fürs Terrarium selbst züchten (Artikel 5755)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Pfeilgiftfrösche: Farbenprächtige Exoten in der Terrarienhaltung
Tom am 09.08.2023

Pfeilgiftfrösche: Farbenprächtige Exoten in der Terrarienhaltung

Pfeilgiftfrösche faszinieren Tierliebhaber weltweit mit ihren lebendigen Farben und ihrem einzigartigen Verhalten. Diese kleinen Amphibien sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern haben auch eine interessante Lebensweise. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Haltung, Pflege und die faszinierende Welt der Pfeilgiftfrösche.Die

Welche Pflanzen sind sicher und geeignet für mein Terrarium?
Tom am 28.06.2023

Welche Pflanzen sind sicher und geeignet für mein Terrarium?

Es gibt viele verschiedene Pflanzenarten, die sich gut für Terrarien eignen. Die Auswahl hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Terrariums, der Art der Reptilien oder Amphibien, die darin gehalten werden, und den klimatischen Bedingungen im Terrarium. Hier sind jedoch einige beliebte und häufig verwendete Pflanzenarten für

Für Experten: Seltene Terrariumtiere
Tom am 18.02.2025

Für Experten: Seltene Terrariumtiere

Es gibt verschiedene Terrariumtiere, die aufgrund ihrer spezifischen Bedürfnisse und ihres anspruchsvollen Verhaltens nur von erfahrenen Experten gehalten werden sollten. Hier sind einige Beispiele:Gila-Krustenechsen (Heloderma suspectum): Diese Krustenechsen sind in Nordamerika heimisch und erfordern ein komplexes Terrarium mit spezifischen Temperatur-

Terrarium fertig kaufen oder selber bauen?
Tom am 04.06.2023

Terrarium fertig kaufen oder selber bauen?

Ein Terrarium kann man selbstverständlich fix und fertig im Zoohandel kaufen. Auch für die unterschiedlichen Bewohner angepasste Modelle stehen in reicher Auswahl zur Verfügung. Trotzdem setzen viele Terrariumbesitzer auf DIY (do it yourself).Was braucht man, um ein Terrarium selbst bauen zu können?Für ein DIY-Terrarium benötigt man verschiedene

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat
Tom am 15.08.2023

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat

Exotische Zimmerpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und Terrarien bieten eine einzigartige Möglichkeit, diese Pflanzen in einer zauberhaften Miniaturwelt zu präsentieren. Terrarien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern schaffen auch optimale Bedingungen für viele exotische Pflanzenarten. In diesem Artikel werden wir einige

Gesunde Terrariumtiere: Die Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen
Tom am 23.05.2024

Gesunde Terrariumtiere: Die Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen

Die Haltung von Terrariumtieren, sei es eine Echse, eine Schlange oder ein Frosch, erfordert spezielles Wissen und eine sorgfältige Pflege. Ein wesentlicher Aspekt dieser Pflege ist die richtige Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen. Diese Nährstoffe sind entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit deiner Terrariumtiere. Doch welche