Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.04.2011 von Falk

Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Wabenholz - Ein Allrounder im Aquarium

Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Wabenholz - Ein Allrounder im Aquarium

Wabenholz als universelles Dekoelement im Aquarium.

Wabenholz , der Begriff ist eigentlich irreführend da es sich nicht um Holz handelt , welches Waben besitzt , sondern Löcher, die von Insekten stammen, die in diesem Holz nisten.

Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Wabenholz - Ein Allrounder im Aquarium

Das Holz gibt es in allerlei Formen, auf Grund der Aushöhlungen ist es als abgestorben , bzw. Totholz zu bezeichnen. Es ist durch den Insektenlochfra?? abgestorben.

Allerdings ist es ein Holz, welches sich mit am vielseitigsten im Aquarium, im Terrarium und auch sonst im Hobby verwenden lä??t, seine oft bizarren Löcher und Furchen machen es dazu perfekt.

Ob Laichplatz, ob Versteck, ob Pflanz-Untergrund, es macht immer eine gute Figur.

Wabenholz sollte gründlich gereinigt/gewässert und in einer Kochsalzlösung für ein -zwei Tage eingelegt werden. Hernach gründlich nachspülen. In den Löchern und Furchen könnte so manches Geviech noch was hinterlassen haben, also hier mit wässern nicht sparen !

Das Holz ist sehr leicht und braucht au??erdem etwas Zeit zum Vollsaugen . Für raspelnde Tiere wie z. Bsp. Welse ist es ideal zum Abraspeln, auch für garnelenverstecke macht es eine gute Figur und bietet viel Oberfläche zum Putzen , durch die Löcher auch im Versteckten.

Es hat auch noch einen anderen Vorteil, es eignet sich hervorragend zum Kreieren von Vorsprüngen etc., welches auf dem nachfolgenden Bild zu sehen ist.

Auch für Pflanzen eignet sich das Wabenholz vorzüglich, da es bewachsen werden kann, z. Bsp. Moose und andere grö??ere Aufsitzerpflanzen fühlen sich auf dem "Stück" Holz wohl. Auch wie die meisten Naturscaper ein solches Holz in ein Pflanzendickkicht setzen und zuwachsen lassen , ist gleicherma??en bekannt , die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten werden noch im Bild unter einer Kategorie vorgestellt.

Wer gro??e Wabenholzstücke verwendet, und das richtige Naturthema hat , der wird auch ein Heim für grö??ere Tiere , wie Sü??wassermoräne oder Flö??elaal usw. erstellen können, eigentlich schon ein Mu??, denn es mü??en nicht immer Felsformationen/Höhlen für solche Arten sein.

***

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Exclusiv für EB von Aquascape-Guru- Das Wabenholz - Ein Allrounder im Aquarium (Artikel 4172)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Tröpfchenbewässerung? So geht es!
Tom am 27.06.2024

Tröpfchenbewässerung? So geht es!

Eine effiziente Bewässerung ist der Schlüssel zu einem gesunden und blühenden Garten. Tröpfchenbewässerung, auch als Tropfbewässerung bekannt, hat sich als eine der effektivsten Methoden erwiesen, um Wasser gezielt und sparsam direkt zu den Wurzeln der Pflanzen zu bringen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie für die Einrichtung einer

Was tun bei Wasserschäden durch ausgelaufene Aquarien?
Tom am 28.06.2023

Was tun bei Wasserschäden durch ausgelaufene Aquarien?

Ein Wasserschaden durch ein ausgelaufenes Aquarium ist durchaus ein sehr seltenes Ereignis. Allerdings kann er erhebliche Folgen haben, die nicht nur die darin lebenden Bewohner, sondern auch die Einrichtung und das Gebäude betreffen können. Daher sind Prävention, schnelle Reaktion und angemessene Maßnahmen entscheidend, um Wasserschäden vorzubeugen

Brasilianischer Wassernabel-Hydrocotyle leucocephala
ehemaliger User am 11.12.2014

Brasilianischer Wassernabel-Hydrocotyle leucocephala

Der Brasilianische Wassernabel ist eine Pflanze der man wirklich beim wachsen zusehen kann. 10-15cm die Woche legt diese sattgrün schimmernde Schwimmpflanze locker zu. Der aus der Familie der Araliengewächse stammende Brasilianische Wassernabel wird gerne als Anfängerpflanze und für das einlaufen neuer Aquarien empfohlen, da Hydrocotyle leucocephala

Worauf sollte man beim Kauf einer neuen LED-Beleuchtung achten?
Tom am 30.06.2023

Worauf sollte man beim Kauf einer neuen LED-Beleuchtung achten?

Beim Kauf einer neuen LED-Beleuchtung für das Aquarium gibt es mehrere wichtige Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Beleuchtung den Bedürfnissen der Aquarienbewohner und der Pflanzen gerecht wird. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten:Leistung und Größe: Stellen Sie sicher, dass die LED-Beleuchtung ausreichend

L-Nummern bei Harnischwelsen: Welche Bedeutung haben sie?
Tom am 19.09.2024

L-Nummern bei Harnischwelsen: Welche Bedeutung haben sie?

Harnischwelse gehören zu den faszinierendsten und vielfältigsten Süßwasserfischen der Welt. Insbesondere in der Aquaristik erfreuen sie sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur aufgrund ihrer ungewöhnlichen Erscheinung, sondern auch wegen ihrer nützlichen Eigenschaft, Algen zu fressen, geschätzt werden. Wenn man sich jedoch etwas näher mit