Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
16.11.2019 von Helga Kury

Der Aquarianer Club Schwäbisch Hall e.V.

Der Aquarianer Club Schwäbisch Hall e.V.

Der Aquarianer Club Schwäbisch Hall trifft sich regelmä??ig an jedem zweiten Freitag im Monat in seinem Vereinslokal, dem Hotel-Restaurant Sonneck. Die Adresse lautet Fischweg 2 in 74523 Schwäbisch Hall, Gottwollshausen. Der Beginn ist immer um 20 Uhr angelegt.

Bei den Treffen finden meist Vorträge statt, anschlie??end darf gerne noch gefragt, diskutiert und sich unterhalten werden. Open End...

Der Aquarianer Club Schwäbisch Hall e.V.

Einmal im Jahr findet ein Tausch- und Informations-Abend statt, au??erdem wird ein gemeinsamer Ausflug und im Jahr 2020 ein Grillfest angeboten werden.

Die Mitglieder des Aquarianer Club Schwäbisch Hall sind eine lockere Gruppe, die sich immer freut, wenn neue, interessierte Leute zu ihnen sto??en, sich informieren möchten und Mitglied werden.

https://www.einrichtungsbeispiele.de/vereine/

Der Aquarianer Club Schwäbisch Hall e.V.

Die Mitglieder und der Verein

Unter den Mitgliedern findet man Meerwasser-Aquarianer, manche züchten Garnelen, andere interessieren sich für Welse und deren Zucht. Es gibt auch einen Aquascaper und Leute, bei denen speziell die Wasserpflanzen im Fokus liegen. Manche befassen sich auch mit Teichen und deren Besatz oder mit Schmerlen, Salmlern, Lebendgebärenden, Buntbarschen und anderen Fischen. Viele haben nur ein oder zwei Aquarien andere haben sehr gro??e Becken mit zum Teil 1.000 Liter oder mehr und gehen in Richtung Biotop-Aquaristik. Sogar ein wenig Terraristik ist im Verein vorhanden. Im Verein ist jeder willkommen und jeder kann vom anderen dazulernen oder erhält Hilfe und Informationen.

Der Verein wurde im Jahr 1975 gegründet und es gab bisher zwei Vorsitzende. Im März 2019 hat erstmals eine Frau, Katrin Widmer den Vorsitz übernommen. Sie ist 36 Jahre jung, verheiratet, hat drei Kinder und einige Aquarien. Katrin möchte dem Verein wieder zu neuem Schwung verhelfen. Wer das monatliche Werbeplakat zum Treffen erhalten möchte, darf sich gerne unverbindlich melden und bekommt jeweils eine Woche vor den Treffen eine Erinnerung zugeschickt.

Eckdaten zum Verein und Adressen

Wer Kontakt mit dem ???Aquarianer Club Schwäbisch Hall??? aufnehmen möchte, kann das gerne über die Mail-Adresse auf der Homepage machen oder diese hier kopieren: aquarianerclubsha@o2mail.de

Den Verein findet man auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/AquarianerClub/

Dort darf man selbstverständlich eine Nachricht schreiben.

Hier noch die Termine 2020 samt Vorträgen:

10. Januar 2020: ???Diverses aus dem Web??? ??? von Jens Neueder

14. Februar 2020: ???Aquascaping??? ??? von Felix Präger

13. März 2020: Jahreshauptversammlung (nur für Mitglieder)

17. April 2020: ???Medaka??? ??? von Richard Wolf (Achtung, dieses Mal der dritte Freitag im Monat!)

08. Mai 2020 : ???Baumsteigerfrösche??? ??? von Uwe Dost

Spätere Treffen werden noch auf der Homepage veröffentlicht werden???

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins, dessen Programm regelmä??ig aktualisiert wird:

www.aquarianerclub.de

Wenn es Fragen gibt ??? einfach beim Verein melden.

https://www.jochenschumm.de/joomla/index.php

Herzlicher Dank geht an Katrin Widmer für sämtliche Informationen! Wir wünschen dem Aquarianer Club Schwäbisch Hall alles Gute und schön, dass Ihr auch auf Einrichtungsbeispiele.de mit dabei seid.

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Der Aquarianer Club Schwäbisch Hall e.V. (Artikel 5380)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Milde Winter und ihre Auswirkungen auf die Winterruhe von Goldfischen
Tom am 31.01.2025

Milde Winter und ihre Auswirkungen auf die Winterruhe von Goldfischen

Goldfische sind an das Leben in unseren Breitengraden gut angepasst: Sie reagieren auf die sinkenden Temperaturen des Herbstes mit einem natürlichen Rückzug in die Winterruhe. In diesem Zustand fahren sie ihren Stoffwechsel herunter, bewegen sich kaum und benötigen nahezu keine Nahrung. Milde Winter, bei denen die Temperaturen über längere

Mit Unterwasserpflanzen gegen die Algenplage
Tom am 30.08.2024

Mit Unterwasserpflanzen gegen die Algenplage

Unterwasserpflanzen sehen nicht nur schön aus, sie sind auch entscheidend für die Sauberkeit und das Gleichgewicht im Teich: Sie produzieren Sauerstoff, der für Fische und andere Wasserlebewesen lebenswichtig ist, und nehmen überschüssige Nährstoffe auf, wodurch sie das Algenwachstum hemmen und das Wasser klar halten. Ihre Wurzeln stabilisieren

Wann ist ein Tier ein Tier?
Tom am 29.06.2024

Wann ist ein Tier ein Tier?

Tiere sind per Definition vielzellige Lebewesen (Metazoa) und umfassen das Reich der „Animalia“. Die Wissenschaft der Tiere nennt sich „Zoologie“, die Tierwelt wird als „Fauna“ bezeichnet.Unter Wasser gibt es einige Lebewesen, die durch ihre äußere Erscheinung oder ihr Verhalten durchaus mit Pflanzen verwechselt werden. Gerade im Gespräch

Begriffe erklärt: Was sind Gabionen?
Tom am 24.03.2025

Begriffe erklärt: Was sind Gabionen?

Gabionen sind ein moderner und vielseitiger Trend in der Gartengestaltung, der immer beliebter wird. Doch was genau sind Gabionen, wie funktionieren sie und wofür kann man sie einsetzen? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und die richtige Pflege von Gabionen.Was sind Gabionen?Gabionen sind Drahtkörbe, die

Christrosen - Jetzt pflanzen für Blütenpracht im Winter!
Tom am 26.10.2024

Christrosen - Jetzt pflanzen für Blütenpracht im Winter!

Die Christrose, auch bekannt als Schneerose oder Helleborus niger, verzaubert mit einer besonderen Eigenschaft: Sie blüht mitten im Winter, wenn andere Pflanzen im Garten ruhen. Ab Dezember entfaltet sie ihre strahlend weißen, oft zart rosa überhauchten Blüten und bietet damit einen spektakulären Blickfang im winterlichen Garten. Wer diese

Das Hobby zum Beruf machen? Jetzt möglich bei Giga-Zoo!
Tom am 13.09.2023

Das Hobby zum Beruf machen? Jetzt möglich bei Giga-Zoo!

Seit vielen Jahren ist das Zoofachgeschäft Giga-Zoo in Grafling bei Deggendorf den Aquarianern in Niederbayern ein Begriff. Franz Schierer hat ein überregional bekanntes Fachgeschäft aufgebaut, das diese Bezeichnung absolut verdient hat. Leidenschaft, Begeisterung und enorme Fachkenntnis sind bei Giga-Zoo sofort beim Betreten des Geschäfts zu spüren. Wenn