Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
11.12.2014 von ehemaliger User

Anubias barteri var. nana-Zwergspeerblatt

Anubias barteri var. nana-Zwergspeerblatt

Das berühmte Zwergspeerblatt welches auch gerne "Anubia" genannt wird, gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ist u.a.mit der beliebten und Sauerstoffreinigenden "Büropflanze" Spathiphyllum verwandt.

Die Blüten und Blätter beider Pflanzen sehen sich auch sehr ähnlich.

Anubias barteri var. nana-Zwergspeerblatt

Die aus den Flüssen Kameruns stammende Anubias bateri var. nana vermehrt ihre robusten Blätter durch Rhizomteilung.

Wenn man Ableger dieser Pflanze haben will, kann man sie einfach an den Rhizomen teilen.

Der aquaristische Siegeszug dieser kleinen, meistens submers vorkommenden Sumpfpflanze begann in den siebziger Jahren und dauert bis heute ungebrochen an.

Anubias barteri var. nana-Zwergspeerblatt

Sie benötigt weniger Licht und nicht besonders viel CO² im vergleich zu vielen anderen Pflanzen.

An ihren Blättern vergreifen sich nur sehr wenige Schnecken und Fischarten.

Wenn dann L Welse wie z.B. der L-15 Peckoltia Vitatta und das auch nur selten.

Das Hauptaugenmerk ihrer Beliebtheit ist jedoch ihre dekorative Einsatzfähigkeit und Fähigkeit als Aufsitzerpflanze.

Man kann sie mit unbehandelten Baumwollfäden, die sich bald selber auflösen, auf Steine Rückwände und Wurzeln aufbinden.

Die Anubias wächst dann recht zügig von selber fest.

Ebenso kann man mit ihr HMF-Filter mühelos bepflanzen und so quasi unsichtbar machen!

Wenn man sie klassisch in den Boden pflanzen will, sollte man die Rhizome nicht in den Bodengrund setzten, da die Pflanze sonst verfaulen kann.

Man kann sie auch lose schwimmend kultivieren.

An die Wasserwerte werden kaum Ansprüche gestellt denn sie verträgt es von recht weich bis zu hartem Wasser und einer Temperatur zwischen 15°-28°.

Neben der geläufigen dunkelgrünen Ursprungsart gibt es noch eine hellere Pflanze, die als "Gold" bezeichnet wird.

Aus der Reihe der Anubien gibt es auch andere Sorten wie Anubia gigantea oder Anubia congensis die durch verschiedene Blattformen und Grö??enunterschiede sich von der kleiner bleibenden hier beschriebenen Art unterscheiden.

Sie wird im Schnitt 10cm hoch und ca. 20-25 cm breit.

Titel: Anubias barteri var. nana-Zwergspeerblatt (Artikel 5033)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Thema Pflanzen im Malawiaquarium
Tom am 03.04.2023

Thema Pflanzen im Malawiaquarium

Es gibt eine Vielzahl von Wasserpflanzen, die in einem Malawiaquarium gut gedeihen können, obwohl sie nicht ursprünglich aus dem Malawisee stammen. Einige der beliebtesten Arten sind:Anubias barteri - Eine robuste Pflanze mit dicken, ledrigen Blättern, die langsam wächst und nicht viel Licht benötigt.Cryptocoryne wendtii - Eine attraktive Pflanze

Hartes Wasser: Welche Aquarienpflanzen sind geeignet?
Tom am 02.09.2024

Hartes Wasser: Welche Aquarienpflanzen sind geeignet?

Die Auswahl der richtigen Aquarienpflanzen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn das Wasser in Ihrer Region sehr hart ist. Hartes Wasser enthält hohe Konzentrationen von Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die für einige Pflanzenarten problematisch sein können. Doch keine Sorge – auch in hartem Wasser gibt es viele wunderschöne und

Begriffe erklärt: Was ist das Litoral?
Tom am 09.01.2025

Begriffe erklärt: Was ist das Litoral?

Die Welt der Aquaristik ist reich an faszinierenden Begriffen und Konzepten, die oft aus der Limnologie (der Wissenschaft der Binnengewässer) stammen. Einer dieser Begriffe ist das Litoral, das eine entscheidende Rolle in natürlichen Gewässern und somit auch in der Gestaltung von Aquarien spielt. In diesem Artikel erklären wir, was unter dem Litoral

Die Fragen der Kinder zum Aquarium
Tom am 03.07.2023

Die Fragen der Kinder zum Aquarium

Kinder haben oft viele Fragen zum Thema Aquarium, da es für sie ein faszinierendes und lehrreiches Thema ist. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen von Kindern zum Aquarium:Welche Fische kann ich im Aquarium halten?Es gibt viele verschiedene Fischarten, die für Aquarien geeignet sind. Einige beliebte und häufig gehaltene Arten sind

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden
Tom am 28.10.2023

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden

Wer bereits länger L-Welse in seinem Aquarium hält und diese vielleicht sogar züchtet, hat sicher den einen oder anderen Versuch unternommen, das Becken mit Wasserplanzen zu dekorieren. Allerdings ist dies nicht ganz so einfach umzusetzen, wie man vermuten könnte. Die ansonsten recht friedlichen Welse aus dem Einzugsgebiet des Amazonas sind nicht

Begriffe erklärt: Was ist das Hardscape?
Tom am 05.01.2025

Begriffe erklärt: Was ist das Hardscape?

Aquascaping ist eine Kunstform, die Natur, Design und Technik miteinander verbindet. Ziel ist es, atemberaubende Unterwasserlandschaften in Aquarien zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch den natürlichen Lebensraum der Bewohner widerspiegeln. Eine der zentralen Komponenten im Aquascaping ist das sogenannte ´Hardscape´.