Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Helanthium bolivianum im Aquarium

Einrichtungsbeispiele mit Breitblättrige Zwergschwertpflanze

Helanthium bolivianum im Aquarium (Einrichtungsbeispiele mit Breitblättrige Zwergschwertpflanze)

Wissenswertes zu Helanthium bolivianum

Helanthium bolivianum, die Breitblättrige Zwergschwertpflanze, ist eine attraktive und pflegeleichte Aquarienpflanze. Sie bildet dichte Teppiche und eignet sich hervorragend für den Vorder- oder Mittelgrund in Süßwasseraquarien. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und geringen Wuchshöhe ist sie besonders bei Aquascapern beliebt.

Foto mit diverse Echinodorus und Helanthium bolivianum ´Aquadricostatus´ Foto mit Helanthium bolivianum Angustifolius - schmalblättrige Sumpfbluete Foto mit Helanthium bolivianum ( Echinodorus angustifolius ) Foto mit Zwergschwertpflanze (Helanthium bolivianum) im Vordergrund Foto mit Helanthium bolivianum ´quadricostatus´ - Zwergschwertpflanze Foto mit Helanthium bolivianum (im Vordergrund) Foto mit Helanthium bolivianum ´Aquadricostatus´ Foto mit Helanthium bolivianum Vesuvius - Schrauben-Echinodorus

Herkunft

Die Pflanze stammt aus Südamerika und ist in Regionen von Brasilien bis Bolivien verbreitet. Dort wächst sie sowohl submers als auch emers an den Ufern von Flüssen und Seen.

Aussehen

Helanthium bolivianum bildet lanzettliche, mittel- bis hellgrüne Blätter, die eine Länge von etwa 10 bis 15 cm erreichen können. Im Vergleich zu anderen Zwergschwertpflanzen sind die Blätter etwas breiter. Durch ihre Ausläufer treibt die Pflanze neue Blattrosetten aus und kann so schnell größere Flächen besiedeln.

Standort

Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Vorder- oder Mittelgrund des Aquariums. Sie gedeiht besonders gut in feinem Bodengrund, der das Wachstum der Wurzeln unterstützt.

Pflegehinweise

Helanthium bolivianum ist eine anspruchslose Pflanze, die in einem Temperaturbereich von 20 bis 28 °C gedeiht. Der pH-Wert sollte zwischen 6,0 und 7,5 liegen, während eine Wasserhärte von weich bis mittelhart ideal ist. Für optimales Wachstum kann eine CO2-Zufuhr und eine gelegentliche Düngung mit Mikronährstoffen förderlich sein. Bei guter Beleuchtung wächst die Pflanze besonders dicht und bildet einen schönen Teppich.

Vermehrung

Die Pflanze vermehrt sich durch kurze bis mittellange Ausläufer, an deren Enden sich neue Blattrosetten bilden. Diese können bei Bedarf abgetrennt und an einer anderen Stelle im Aquarium eingepflanzt werden.

Nutzen

Helanthium bolivianum trägt zur Wasserqualität bei, indem sie Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt und somit Algenwuchs entgegenwirkt. Durch ihren dichten Wuchs bietet sie kleinen Fischen und Garnelen Versteckmöglichkeiten.

Schädlinge und Krankheiten

Unter optimalen Bedingungen ist die Pflanze robust. Mangelerscheinungen, wie vergilbte oder glasige Blätter, können auf Nährstoffmangel hindeuten. In einem zu dunklen Aquarium wächst sie spärlich und entwickelt dünnere Blätter.

Deutsche und alternative Bezeichnungen

Der Name „Breitblättrige Zwergschwertpflanze“ verweist auf die charakteristisch breiteren Blätter im Vergleich zu anderen Helanthium-Arten. Die Pflanze wurde früher der Gattung Echinodorus zugeordnet und war als Echinodorus bolivianus bekannt.

Die Neuzuordnung zu Helanthium erfolgte aufgrund phylogenetischer Untersuchungen, die zeigten, dass die kleineren, rasenbildenden Arten genetisch und morphologisch von den eigentlichen Echinodorus-Arten abweichen. Während Echinodorus größere, oft solitär wachsende Pflanzen umfasst, zeichnen sich Helanthium-Arten durch ihre Ausläuferbildung und kompakteren Wuchs aus. Die taxonomische Änderung trägt der evolutionären Verwandtschaft besser Rechnung.

Verwandte Arten

Änderungen vorschlagen

Du hast nicht alle wichtigen Infos zu Helanthium bolivianum gefunden? Du kannst uns helfen, weitere Details zu ergänzen? Dann schreib uns dein Feedback!

Letzte Änderung am 17.03.2025
80
Einrichtungsbeispiele