Die Community mit 19.491 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.297 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
9269
Einrichtungsbeispiele

Aktuelle Artikel

„Die Geschichte des Wassers“ – Ein Blick in die Zukunft?

„Die Geschichte des Wassers“ – Ein Blick in die Zukunft?

Wer die Natur liebt, kommt nicht mehr darum herum, sich Gedanken über die Zukunft unserer Welt zu machen. Klimawandel, Umweltzerstörung und die Verknappung lebenswichtiger Ressourcen sind längst keine abstrakten Bedrohungen mehr, sondern Realität. Die norwegische Autorin Maja Lunde greift diese Themen in ihrem sogenannten Klima-Quartett auf – einer Romanreihe, die die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt eindrucksvoll schildert.

Ungewöhnliche Bäume richtig in die eigene Einrichtung integrieren

Ungewöhnliche Bäume richtig in die eigene Einrichtung integrieren

Bäume sind meist insbesondere für den Garten oder den Park gedacht, aber nicht nur – auch in Innenräumen können sie ein wirkungsvolles Gestaltungselement sein. Besonders ungewöhnliche Bäume ziehen mit ihrer außergewöhnlichen Wuchsform, speziellen Blättern oder farbintensiven Stämmen alle Blicke auf sich. Immergrüne Bäume eignen sich dabei besonders gut für die Integration in Wohnräume, da sie das ganze Jahr über eine grüne Atmosphäre schaffen und wenig Laubverlust haben. Dies soll heißen: Wer seinem Zuhause eine besondere Note verleihen möchte, kann mit solchen Pflanzen gezielt Akzente setzen.

Bodenverbesserung im Frühling: Mehr Wasser speichern und gezielt nutzen

Bodenverbesserung im Frühling: Mehr Wasser speichern und gezielt nutzen

Die zunehmend unbeständigen Wetterverhältnisse mit langen Trockenperioden und plötzlichen Starkregenereignissen stellen Gärtner vor neue Herausforderungen. Besonders in trockenen Regionen oder bei sandigen Böden, die zu einer schnellen Austrocknung neigen, ist es von großer Bedeutung, Maßnahmen zu ergreifen, die das Wasserhaltevermögen des Bodens erhöhen. 

Maulwurfshügel entfernen: Ein Schaden für den Maulwurf?

Maulwurfshügel entfernen: Ein Schaden für den Maulwurf?

Ein Maulwurf im Garten ist kein Schädling, sondern ein wertvoller Nützling, das ist den meisten Gartenbesitzern durchaus bewusst: Er lockert den Boden, verbessert die Durchlässigkeit und reduziert Schädlinge wie Engerlinge. Doch seine Erdhügel sind nicht an jeder Stelle gern gesehen.

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans

Wer an Florida denkt, hat sofort Bilder von endlosen Stränden, Vergnügungsparks und exotischer Tierwelt im Kopf. Doch ein ganz besonderes Highlight für Reptilienliebhaber ist Gatorland, ein einzigartiger Park, der sich ganz den Alligatoren und anderen Reptilien widmet. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Gatorland, von seiner Geschichte über die Attraktionen bis hin zu praktischen Reisetipps.

Die Route 66 für Tierliebhaber

Die Route 66 für Tierliebhaber

Die legendäre Route 66, oft als "Mother Road" bezeichnet, erstreckt sich über etwa 3.940 Kilometer von Chicago, Illinois, bis nach Santa Monica, Kalifornien. Auf dieser historischen Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter auch einige bemerkenswerte Aquarien, Terrarien und zoologische Einrichtungen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige dieser Einrichtungen vor, die entlang der Route 66 liegen oder sich in deren Nähe befinden.​

Aktuelle Themenseiten

Pimephales promelas im Gartenteich

Pimephales promelas im Gartenteich

Die Amerikanische Dickkopfelritze (Pimephales promelas) gehört zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) und zur Unterfamilie der Leuciscinae. Ursprünglich stammt sie aus Nordamerika, wo sie vor allem in langsam fließenden oder stehenden Gewässern vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Kanada bis in den Süden der USA. Aufgrund ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit wurde sie in viele Regionen eingeführt und ist heute auch in Aquakulturen sowie als Versuchs- und Köderfisch weit verbreitet.

Brunnera macrophylla im Garten pflanzen

Brunnera macrophylla im Garten pflanzen

Brunnera macrophylla, besser bekannt als Kaukasus-Vergissmeinnicht, gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Ursprünglich stammt diese ausdauernde, krautige Pflanze aus den schattigen Wäldern und Gebirgsregionen des Kaukasus. Dort wächst sie vor allem an feuchten, humusreichen Standorten, oft in der Nähe von Bachläufen oder in kühlen Schluchten.

Astrantia major im Garten pflanzen

Astrantia major im Garten pflanzen

Die Große Sterndolde (Astrantia major) gehört zur Familie der Doldenblüter (Apiaceae) und ist in Europa beheimatet. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich von den Alpen über die Pyrenäen bis in das nördliche Osteuropa. Besonders häufig ist sie in feuchten Wiesen, lichten Wäldern und an Bachufern zu finden. Aufgrund ihrer anmutigen Blüte und pflegeleichten Eigenschaften hat sie sich zu einer beliebten Gartenstaude entwickelt.

Amelanchier ovalis im Garten pflanzen

Amelanchier ovalis im Garten pflanzen

Die Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) ist eine heimische Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Ihre natürlichen Vorkommen erstrecken sich über Mittel- und Südeuropa sowie Teile Westasiens und Nordafrikas. Besonders in kalkhaltigen, trockenen und sonnigen Regionen der Alpen, Mittelgebirge und mediterranen Landschaften ist sie anzutreffen.

Prunus padus im Garten pflanzen

Prunus padus im Garten pflanzen

Die Gemeine Traubenkirsche (Prunus padus) ist ein Laubgehölz aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und gehört zur Gattung Prunus, die viele bekannte Bäume und Sträucher wie Kirschen, Pflaumen und Mandeln umfasst. Ursprünglich in Europa und Teilen Asiens heimisch, erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet von Skandinavien über Mitteleuropa bis in den Kaukasus und nach Sibirien. Sie wächst bevorzugt in feuchten Wäldern, Auen und an Bachläufen.

Juniperus chinensis im Garten pflanzen

Juniperus chinensis im Garten pflanzen

Der Juniperus chinensis, auch bekannt als Chinesischer Wacholder, gehört zur Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Seine ursprüngliche Heimat liegt in China, Japan, Korea und der Mongolei. Diese immergrüne Pflanze ist weltweit als dekorativer Zierstrauch beliebt und findet häufig Verwendung in Gärten, Parks sowie als Bonsai-Pflanze.

Neue Kommentare

Tom am 01.04.2025 um 07:26 Uhr
Hauptbild aus Shrimps & Fish ehemals CPO & GarnelenShrimps & Fish ehemals CPO & Garnelen von HOTU

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz im März 2025!

Grüße, Tom.

Tom am 01.04.2025 um 07:26 Uhr
Hauptbild aus Irgendwo in SüdamerikaIrgendwo in Südamerika von Piscis

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz im März 2025!

Grüße, Tom.

Tom am 01.04.2025 um 07:25 Uhr
Hauptbild aus MalawibiotopMalawibiotop von Sven Meyer

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz im März 2025!

Grüße, Tom.