Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.284 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Ringelhandgarnele August/14 von ~Marco~ (65)

Ringelhandgarnele August/14 von ~Marco~ (65)
Besatzbild aus dem Einrichtungsbeispiel '~My-South-American-Biotope~'
Laetacara dorsiger ohne rote Brust ;-) 03.08.14
Vorheriges Bild
Hexenwels und Störwels 03.08.14
Nächstes Bild
* Fische: - 12 Symphysodon aequifasciatus (Diskusbuntbarsch) * Farbschlag ist schwer zu definieren. Entstanden sind diese Tiere ursprünglich mal aus einer Leopard Spotted Green und Tefe Diskus WF Verpaarung. - 30 Hyphessobrycon socolofi (Socolofs Kirschflecksalmler) - 1 Pärchen Laetacara dorsiger (Rotbrust-Tüpfelbuntbarsch) - 1m/2w Sturisoma aureum (Goldstörwels) - 1 Pärchen Hemiloricaria eigenmanni (Apachen-Hexenwels) - 3 Jungtiere Hypancistrus spec. "L201" ____ * [...]
Zum Einrichtungsbeispiel
Das könnte ebenfalls interessant sein:

Aquarien mit Macrobrachium assamense

Hier findest du alle wichtigen Infos und zahlreiche Beispiele, die dir zeigen, wie du dein eigenes Aquarium für Macrobrachium assamense einrichten kannst.

Aquarien mit Macrobrachium assamense (Ringelhandgarnele)