Die Community mit 19.491 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.295 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Lichtbalken nach hinten geschoben von timme (39)

Lichtbalken nach hinten geschoben von timme (39)
Technikbild aus dem Einrichtungsbeispiel 'Das Malawibecken'
Lichtbalken in Betriebsposition
Vorheriges Bild
Wanddurchbruch in den Nebenraum und Relais für die Lüftersteuerung (ein Gehäuse
Nächstes Bild
- Tetratec Regelheizer mit 300 Watt, eingestellt auf 25°C (8 bis 20 Uhr, Nachtabsenkung) - Regelheizer mit 100 Watt, eingestellt auf 23°C (Dauerbetrieb, Sicherheit gegen zu weite Abkühlung des Beckens) - Klimaanlage mit temperaturabhängig geregelten PC-Lüftern (kühlen ab 27, 5°C solange, bis 26°C erreicht sind) >>> siehe Blog ´Klimaanlage´ - elektronisches Thermometer mit Alarmfunktion - im Nebenraum befindet sich ein Wasseranschlu?? und ein Wasserabflu??, so kann ich bequem die [...]
Zum Einrichtungsbeispiel
Das könnte ebenfalls interessant sein:

Cyclichthys spilostylus im Aquarium halten

Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für Cyclichthys spilostylus (Gelbflecken-Igelfisch).

Cyclichthys spilostylus im Aquarium halten (Einrichtungsbeispiele für Gelbflecken-Igelfisch)

Leucaspius delineatus im Gartenteich halten

Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und Beispiele für die Einrichtung deines Gartenteichs für Leucaspius delineatus (Moderlieschen).

Leucaspius delineatus im Gartenteich halten (Einrichtungsbeispiele für Moderlieschen)