Die Community mit 19.491 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.297 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Kahlschlag am 10.04.2016 von Junglist (47)

Kahlschlag am 10.04.2016 von Junglist (47)
Dekorationsbild aus dem Einrichtungsbeispiel 'Urwäldchen....existiert so nicht, wurde umgebaut'
02.03.2016
Vorheriges Bild
10.04.2016
Nächstes Bild

Die Rückwand besteht aus ca. 1-2 cm dicken Xaximstücken, die ich mit Aquariensilikon ans Glas geklebt hab. Zwischenräume wurden belassen. Diese hab ich anschliessend mit einem RFB-Substrat ausgefüllt. Das ist eine klebrige Masse aus Klebstoff und Torf, die einfach ans Glas gedrückt wird. Danach muss es ca. ne Woche trocken. Aus ihm wachsen mit der Zeit Moose und Farne.RFB-Substrat Xaxim (gesprochen Schaschim), ist der neuseeländische Baumfarn, den man in Scheiben geschnitten u.a. hier [...]

Zum Einrichtungsbeispiel
Das könnte ebenfalls interessant sein:

Epilobium angustifolium im Garten pflanzen

Hier findest du Infos zu Epilobium angustifolium (Schmalblättriges Weidenröschen) und Beispiele für die Gestaltung deines Gartens mit dieser Pflanze.

Epilobium angustifolium im Garten pflanzen (Einrichtungsbeispiele mit Schmalblättriges Weidenröschen)