Die Community mit 19.491 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.288 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?

Ich wei?? nicht mehr, woher ich diesen Tipp bekam? Es ist auf alle Fälle schon einige Jahre her??? Damals hatte ich das Problem bei meinen Tropheus ??? zu viele Jungtiere im Aquarium, zu flotte Jungtiere und zu viele Steine??? Wie also fängt man am besten die jungen Tropheus aus dem Becken? Und wie fängt man überhaupt flotte Fische aus einem Aquarium?

Diese Methode funktioniert natürlich nur bei eher kleineren Fischen. Naja ??? je nachdem, wie gro?? die ??ffnung der verwendeten Flasche ist??? Aber zuerst mal zur Erklärung allgemein.

Es gibt, um Fische zu fangen die ???Flaschen-Methode??? und es ist auch relativ einfach, so eine Flasche herzustellen. Man kann sich dieses Fang-Gerät auch aufbehalten. Meine Fang-Flaschen sind schon mehrere Jahre alt. Auf den Fotos sieht man eine Flasche, die eigentlich einen Liter fasste und eine zweite, die einen halben Liter hatte. Die kleinere würde für Becken (bis 60/80cm) funktionieren, die Grö??ere habe ich im 450 Liter Becken für die jungen Tropheus, die 3-4 cm hatten verwendet.

Der Bau so einer Flasche zum Fische fangen

Es genügen also Flaschen mit 0, 5 bis 1 Liter, wobei man natürlich auch grö??ere verwenden kann. Das Etikett wird abgelöst und möglichst auch der Kleber. Bei meinen Flaschen habe ich allerdings noch leichte Rückstände vom Kleber droben. Man kann dies mit hei??em Wasser unter der Wasserleitung machen oder mit Dampf und notfalls mit einem Cutter-Messer.

Dann wird der Hals der Flasche sehr gro??zügig abgeschnitten ??? am besten auf der Höhe, wo die Flasche normal-dick ist.

Danach kommt der Flaschenhals verkehrt auf die Flasche und ich habe den Hals mit zwei Klebestreifen (Isolierband) befestigt.

Anschlie??end habe ich Richtung Boden mit dem Cuttermesser noch zwei oder drei längliche Schlitze gemacht, damit das meiste Wasser beim Anheben der Flasche und aus dem Becken holen, abrinnen kann. Man kann diese Schlitze auf zwei Fotos (die, mit dem Daumen auf der Flasche) erkennen.

Fertig ist die ???Falle???.

Der Einsatz der Flasche, um Fische zu fangen

Man bestückt die Flasche am besten mit dem Lieblingsfutter der Fische ??? füttern sollte man sie vorher natürlich nicht.

ACHTUNG ??? WICHTIG! Man darf diese Flasche niemals über Nacht im Aquarium lassen. Für die Fische besteht Lebensgefahr! In der Flasche entwickeln sich durch das Futter ziemlich schnell Giftstoffe und die Fische würden sterben.

Am besten wäre es, wenn man die Flasche am Nachmittag oder Abend einsetzen würde, wenn man zuhause ist oder vielleicht nur kurz (maximal 1-2 Std.) einen Einkauf erledigen muss. Wobei es schon besser wäre, wenn man zuhause bleibt. Aber ??? wenn man vor dem Becken sitzen würde, würden sich die Fische nicht so schnell in die Flasche wagen ??? bei mir hat das z.B. nie geklappt.

Ich habe es meist so gemacht, dass ich die Flasche in das Becken gegeben habe und mir zwischenzeitlich einen Film ansah oder Hausarbeit erledigte, etwas gegessen habe... Hin und wieder habe ich kurz nachgesehen, ob alle in Ordnung ist. Danach, meist so 2-3 Std. kam ich retour und in der Flasche haben sich einige Jungtiere angesammelt, die nicht mehr hinausfanden. Der Grund ist der, dass die Fische den durchsichtigen Trichter nicht mehr finden sollten.

Einzig ??? die Tropheus sind sehr intelligente Fische und nach gar nicht so langer Zeit wollte diese Methode nicht mehr so gut klappen. Es wäre also besser, wenn man gleich mehrere (drei) solcher Flaschen in das Becken geben würde und dann längere Zeit nicht mehr, damit die Jungtiere nicht von den anderen lernen und die Flaschen meiden???

Gutes Gelingen!

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?
Blogartikel 'Blog 5446: Wie fängt man flotte Fische im Aquarium?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 10.11.2020 um 16:36 Uhr von Helga Kury

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 10.11.2020 um 17:14 von Helga Kury
Hallo Klaus,
das ist ja witzig. Die Anwendung im Teich - das habe ich noch nicht gewußt. Stimmt - die flüchten nach unten!
Cool, danke für Deinen Kommentar und Liebe Grüße zurück!
Helga

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Pflegemaßnahmen für deinen Rasen: Der Plan fürs ganze Jahr
Tom am 25.06.2024

Pflegemaßnahmen für deinen Rasen: Der Plan fürs ganze Jahr

Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück vieler Gärten und schafft eine einladende Atmosphäre für Hausbesitzer und Gäste gleichermaßen. Doch um einen üppigen, grünen Teppich zu erhalten, bedarf es einer sorgfältigen und kontinuierlichen Pflege das ganze Jahr über. Verschiedene Jahreszeiten stellen unterschiedliche Herausforderungen und erfordern

Wann erwacht der Teich aus dem Winterschlaf?
Tom am 09.03.2025

Wann erwacht der Teich aus dem Winterschlaf?

Eine bewährte Faustregel besagt, dass die Teichpflege beginnen kann, wenn die Wassertemperatur dauerhaft 10 Grad erreicht hat. Auch wenn der Frühling lockt, sollte man sich vorher noch zurückhalten, um die Winterruhe der im und am Teich lebenden Tiere nicht zu stören.Ein ungewöhnlich milder Winter mit langen Wärmephasen kann die Winterruhe von

Besondere Wirbellose: Muscheln für Aquarium und Gartenteich
Tom am 11.05.2023

Besondere Wirbellose: Muscheln für Aquarium und Gartenteich

Es gibt viele Arten von Muscheln, die im Aquarium oder Gartenteich gehalten werden können. Einige beliebte Arten sind:Flussmuscheln: Diese Muscheln sind in vielen Gewässern zu finden und können im Aquarium oder Teich gehalten werden. Sie sind auch nützlich, um das Wasser zu filtern und zu reinigen.Teichmuscheln: Diese Muscheln sind besonders beliebt

Pflanzenscheren fürs Aquascaping
Tom am 21.09.2023

Pflanzenscheren fürs Aquascaping

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, bei der du deine Unterwasserlandschaft gestalten kannst, und die richtigen Werkzeuge sind entscheidend dafür, dass deine Pflanzen gesund und schön wachsen. Lass uns einen Blick auf einige der besten Pflanzenscheren werfen, die für Aquascaping empfohlen werden.ADA Pro RazorDie ADA Pro Razor ist eine hochwertige

Goldfische im Naturteich: Ein No Go?
Tom am 14.04.2024

Goldfische im Naturteich: Ein No Go?

Im Naturteich sorgen heimische Pflanzen und Tiere für ein natürliches Gleichgewicht im Teich, Filtertechnik kommt nicht zum Einsatz. Das ist vielen Naturteichliebhabern sogar ganz besonders wichtig, denn viele Amphibien meiden bewegtes Wasser. Zudem können die Ansaugvorrichtungen von Teichfilter oder auch Wasserspielen für Molche und viele Klein-

Effiziente Planung und Verwaltung Ihres Aquaristik-Budgets: So behalten Sie den Überblick
Tom am 03.03.2025

Effiziente Planung und Verwaltung Ihres Aquaristik-Budgets: So behalten Sie den Überblick

Ein leises Summen, das sanfte Blubbern des Filters, schimmernde Farben im Wasser – ein Aquarium erschafft eine faszinierende Unterwasserwelt. Doch hinter dieser Idylle verbirgt sich oft eine finanzielle Herausforderung: Die laufenden Kosten werden schnell unterschätzt. „Es fängt mit einem kleinen Becken an und endet in einem teuren Hobby“, heißt