Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Wasseraufbereiter??? von DomDom

Habe vor 2 Tagen mein neues Becken eingerichtet!

Wollte mal wissen welchen Wasseraufbereiter bzw. anderes Mittel ich dem Becken zugeben kann!

Fische sollen so in ca. 3-4 Wochen einziehen!

Gru??

Christian

Blogartikel 'Blog 1153: Wasseraufbereiter???' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 14.08.2008 um 18:46 Uhr von DomDom

DomDom

DomDom ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 16.08.2008 um 09:30 von Falk
Hi Cristian
Jeder hat so seine Methoden, ich versuche meistens die Zugabe von Mitteln zu minimieren.
Aber was beimir in ein neu einzufahrendes AQ reinkommt, ist in jedem Fall Nitrivec von Sera , das hält , was es verspricht.
Es ist gut gegen den Nitritpeak, schaft auch so ein klares Wasser und Du könntest theoretisch nach 2-3 Tagen sogenannte "Testfische" einsetzen, also sprich Fische , die höhere Werte abkönnen. Ich will aber Dichnicht dazu verleiten, da ich es auch nicht so handhabe, sondern nehme mir beim Einsetzen der Fische auch die nötige Zeit.
Gruß Falk
P.S. ich gebe 10 Tage lang 10ml auf 20 l Wasser

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Nobody is perfect – Aber so wirst du ein hervorragender Aquarianer
23.08.2023 Tom

Nobody is perfect – Aber so wirst du ein hervorragender Aquarianer

Wenn du daran interessiert bist, ein großartiger Aquarianer zu werden, gibt es einige Schritte, die du beachten kannst, um erfolgreich und verantwortungsbewusst mit deinem Aquarium und den darin lebenden Tieren umzugehen.1. Wissen ist Macht: Die Grundlagen der Aquaristik verstehen Bevor du in die Welt der Aquaristik eintauchst, ist es wichtig, die

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?
03.04.2023 Tom

Was sind Nano-Fische und wie werden sie gehalten?

Nano-Fische sind kleine Aquarienfische, die normalerweise weniger als 2, 5 cm groß werden. Sie werden oft in Nano-Aquarien gehalten, die eine Größe von weniger als 54 Litern Volumen haben. Nano-Aquarien und Nano-Fische sind bei Aquarianern sehr beliebt, da sie Platz sparen und oft einfacher zu pflegen sind als größere Aquarien. Allerdings

Hochwasser: Was ist für den Gartenteich zu beachten?
04.06.2024 Tom

Hochwasser: Was ist für den Gartenteich zu beachten?

Ein Gartenteich ist eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten. Doch gerade bei extremen Wetterbedingungen wie Hochwasser kann er auch schnell zur Herausforderung werden. In diesem Artikel erfährst du, welche Maßnahmen du ergreifen solltest, um deinen Gartenteich und dein Grundstück vor den möglichen Folgen eines Hochwassers zu schützen. Ein

 Kosten für ein Nanoaquarium: Eine detaillierte Analyse
03.05.2024 Tom

Kosten für ein Nanoaquarium: Eine detaillierte Analyse

Die Faszination für Aquarien kennt keine Grenzen. Vom majestätischen Riffaquarium bis hin zum kleinen Nanoaquarium, gibt es für jeden Enthusiasten eine passende Variante. Insbesondere Nanoaquarien haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, dank ihrer kompakten Größe und der Möglichkeit, auch in begrenzten Raumverhältnissen eine beeindruckende

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?
06.07.2023 Tom

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?

Ein gutes Aquarium-Komplettset sollte alle grundlegenden Komponenten und Zubehörteile enthalten, die für den Start und Betrieb eines Aquariums erforderlich sind. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in einem Komplettset enthalten sein sollten:Aquarium: Das Set sollte ein Aquarium aus stabilem Glas oder Acryl enthalten. Die Größe des Aquariums