Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.371 Bildern und 2.584 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Stoppt das Abschlachten der Haie am Sinai! (3922)

Offener Brief an den Gouverneur des Distriktes ROTES MEER, das ägyptische Tourismus-Ministerium und die Provinzregierung Süd Sinai.

Wir, die Organisation SHARKPROJECT INTERNATIONAL, bitten das Marine Institut von Alexandria und die Mitarbeiter des Nationalparks Ras Mohammed dem Abschlachten der Haie sofort und ultimativ Einhalt zu gebieten.

SHARKPROJECT INTERNATIONAL protestiert aufs schärfste gegen die illegale Abschlachtung der Haie im Süd-Sinai!

Angriffe auf Badegäste durch Haie haben dazu geführt, dass nicht ein sinnvoller, kompetenter Umgang mit dem Problem erfolgte, sondern dass die lautesten Schreier nach Vergeltung und Vernichtung der Haie derzeit zu einer völlig hirnlosen und ungeregelten Jagd auf die Schlüsseltierklasse des marinen ??kosystems aufgerufen haben.

Eine wissenschaftliche Aufarbeitung und Untersuchung ist jetzt erforderlich!

Statements, egal von wem, die nicht wissenschaftlich überprüft wurden, sind gefährlich!

Die Strategie ???Schnell und heftig reagieren, auch wenn es falsch ist!???, wird zum Boomerang gegen die ganze Tourismusindustrie und die in vielen Jahren erarbeitete Reputation ??gyptens als überlegte Umweltbewahrer.

Als eine Nation die mit beispielhafter Gesetzgebung seit 2006, Haie unter einen umfassenden Schutz gestellt hat, weil sie erkannt hatte, dass ohne die Haie die Hauptattraktion, des ROTEN MEERES, die überbordende Artenvielfalt zugrunde geht.

Es hat zu allen Zeiten weltweit Haiunfälle gegeben, wobei es zu Verletzungen von Menschen und auch zu Todesfällen gekommen ist. Bei 4.000 000 000 (4 Milliarden) Menschenbesuchen pro Jahr im Meer, sterben weltweit im langjährigen Mittel 4 Menschen. Die Panikindustrie unserer Medien sorgt nicht für ein Anprangern der Fehler von Menschen, die zu verändertem Verhalten der Haie führen, sondern baut mit Sensationsdarstellungen über das Killerimage der Haie immer weiter Druck auf. Es entsteht eine Gier nach dem Blut, dem Leben der Haie, die fast in allen Bereichen der Ozeane vom Aussterben bedroht sind.

Es werden schon weltweit weit über 100 Millionen Haie pro Jahr sinnlos abgeschlachtet, was aber nicht dazu geführt hat, wie man lernt mit diesen für die Meere lebenswichtigen Tieren gemeinsam leben kann. Unsinnige und völlig unüberlegte Handlungen der Beteiligten, zerstören nun hier in ??gypten die lokalen Haipopulationen, ohne sich Gedanken über die längerfristigen Folgen zu machen. Die gro??e Wanderungen unternehmenden Hochseehaie, die für die Angriffe verantwortlich gemacht werden, werden damit aber gar nicht erreicht. Dafür aber geht die lokale Flora und Fauna in Scharm el Sheikh den Bach runter.

Eine Abschlachtung der Haie des ROTEN MEERES kommt dem Schlachten der Gans aus dem Märchen gleich, die die goldenen Eier legt.

Damit erst wird das ROTE Meer für die Reiseindustrie uninteressant!

Unsere Forderungen:

???Schluss mit dem Ausrotten der Haie! Schluss mit Sicherheitsversprechen durch angebliche Schutzma??nahmen, die sowieso niemand glaubt! Beginn einer echten wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas Gefahren durch Haie!???

Das Ergebnis kann ja durchaus sein, dass es so etwas wie absolute Sicherheit für Menschen im Meer nicht gibt! Wäre dies so überraschend? Wenn wir an den Stra??enverkehr denken, den Haushalt, den Beruf, das Hobby, überall nehmen wir Risiken in Kauf und zerstören trotzdem nicht das Gefüge des Lebens in der Natur!

Das Präsidium

Sharkproject Januar 2011

Ich hoffe es wird eine Pedition geben....

Grü??e Georg

Blogartikel 'Blog 3922: Stoppt das Abschlachten der Haie am Sinai! ' aus der Kategorie: "Achtung vor dem Lebewesen" zuletzt bearbeitet am 21.01.2011 um 00:14 Uhr von Malawigo

Malawigo

Userbild von MalawigoMalawigo ist Moderator*in von EB und stellt 5 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.01.2011 um 08:44 von *Lucie*
Hallo Georg!
Grausamkeit hat viele Facetten, diese ist eine taurige, grausige davon;-(
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
Müssen Tiere fühlen, dass Menschen denken.
-Arthur Schoppenhauer-
Sehr gut, dass es Menschen wie dich gibt, die durch solche Artikel Bewegung ins Spiel setzen!
Weiter so!!
GlG Lucie.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Leben Haie im Süß- oder im Salzwasser?
Tom am 24.06.2024

Leben Haie im Süß- oder im Salzwasser?

Haie gehören zu den faszinierendsten und zugleich gefürchtetsten Kreaturen der Meere. Oft stellt sich die Frage, ob diese majestätischen Raubfische nur in salzhaltigen Ozeanen vorkommen oder ob es auch Haie gibt, die in Süßwasser leben. In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund und beleuchten die verschiedenen Lebensräume von Haien.

Die Schwimmblase: Das besondere Organ der Fische
Tom am 10.01.2025

Die Schwimmblase: Das besondere Organ der Fische

Fische faszinieren Menschen seit jeher durch ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume. Eine besondere anatomische Eigenschaft, die vielen Fischarten das Leben im Wasser erleichtert, ist die Schwimmblase. Doch wie genau funktioniert dieses Organ, und warum ist es für das Überleben vieler Fische so wichtig? In diesem Artikel

Brauchen Teichpflanzen einen Pflanzkorb?
Tom am 19.07.2024

Brauchen Teichpflanzen einen Pflanzkorb?

Teichpflanze ist nicht gleich Teichpflanze, ebenso wie an Land gibt es viele verschieden Arten, die sich in ihren Anforderungen unterscheiden. Schon vor der Pflanzung sollte sich also kundig gemacht werden in welcher Wassertiefe die Pflanze gedeiht, wieviel Sonne oder Schatten sie benötigt, wie hoch ihr Nährstoffbedarf ist oder ob sie winterhart ist. Pflanzkorb:

Lohnt sich ein Besuch im Miami Seaquarium?
Tom am 26.02.2025

Lohnt sich ein Besuch im Miami Seaquarium?

Das Miami Seaquarium ist eine der bekanntesten Attraktionen in Florida und zieht jährlich Tausende Besucher an. Doch lohnt sich ein Besuch wirklich? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und beleuchten die wichtigsten Aspekte wie Attraktionen, Preise, Tierhaltung und Alternativen. Ob sich ein Ausflug ins Miami Seaquarium für dich lohnt,

Urlaubstipp: Aquarium Blue Planet in Kopenhagen
Tom am 07.08.2024

Urlaubstipp: Aquarium Blue Planet in Kopenhagen

Das Aquarium Blue Planet, auch bekannt als Den Blå Planet, ist eines der größten und beeindruckendsten Aquarien in Europa. Es befindet sich in Kopenhagen, Dänemark, und ist ein beliebtes Reiseziel sowohl für Touristen als auch für Einheimische. Aber ist es wirklich einen Besuch wert? In diesem Artikel werden wir das Aquarium Blue Planet ausführlich

Das größte Aquarium der Welt: Georgia Aquarium
Tom am 03.03.2023

Das größte Aquarium der Welt: Georgia Aquarium

Das größte Aquarium der Welt befindet sich in Atlanta, Georgia und trägt den Namen ´Georgia Aquarium´. Es wurde im Jahr 2005 eröffnet und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Meerestieren aus der ganzen Welt.AttraktionenDas Georgia Aquarium verfügt über mehr als 100.000 Tiere und 500 verschiedene Arten, darunter Wale, Haie, Delfine, Seelöwen,