Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Selbst gebaute Notpumpe

Selbst gebaute Notpumpe von Falk

Hi

Gelegentlich kann es passieren, das ein Filter nicht mehr läuft.

Dann kann man sich auf die Schnelle einen Notfilter bauen.

Dazu sollte man eine alte Pumpe besorgen und bei dieser wird auf den Ansaugstutzen einSchlauch oder PVC-Rohr angebracht welcher als Verlängerung fungieren soll.Dieser wird au??erdem auf der gesamten Länge eingeschlitzt.

Dann kommt dieser in einen Schaumstoffblock. Dazu mu?? man vorher noch eine Aushöhlung für die Verlängerung schaffen.

Das wasser soll durch den Schaumstoffblock und die eingekerbte Verlängerung flie??en, bevor es ins Becken zurückkommt.

Ich finde, es ist eine billige , aber schnell zu machende Notlösung.

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 1022: Selbst gebaute Notpumpe' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.06.2008 um 13:21 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 13.06.2008 um 08:51 von Falk
Hi Tino
Ist natürlich ein guter Aspekt...
Gruß Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Frösche: Welche Arten kannst du in deinem Garten beobachten?
09.12.2024 Tom

Frösche: Welche Arten kannst du in deinem Garten beobachten?

Ein Gartenteich ist nicht nur eine Zierde für deinen Garten, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tiere. Insbesondere Frösche fühlen sich in naturnah gestalteten Teichen wohl und sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts. Doch welche Froscharten kommen überhaupt in deinen Gartenteich? Dieser Artikel liefert

Lästige Besucher vertreiben: Was hilft?
18.08.2024 Tom

Lästige Besucher vertreiben: Was hilft?

Kennen Sie den Begriff „Lästling“? Angelehnt an die Bezeichnungen „Nützling“ und „Schädling“ wird damit ein Tier bezeichnet, das zwar nicht grundsätzlich schädlich, aber dem Garten- oder Teichbesitzer so lästig wird, dass man es lieber vertreiben möchte. Der Übergang ist also fließend, ein Tier kann vom Nützling zum Lästling und

Feuchter Boden? Ursachen und Maßnahmen
08.08.2024 Tom

Feuchter Boden? Ursachen und Maßnahmen

Ein gut gestalteter Gartenteich kann ein wunderbarer Mittelpunkt in jedem Garten sein, der sowohl visuell ansprechend ist als auch ein Zuhause für verschiedene Pflanzen und Tiere bietet. Allerdings kann ein häufiges Problem bei Gartenteichen sein, dass der Boden in ihrer Nähe zu nass wird. Ein dauerhaft feuchter Boden kann zu einer Vielzahl von Problemen

Pflanzenscheren fürs Aquascaping
21.09.2023 Tom

Pflanzenscheren fürs Aquascaping

Aquascaping ist eine faszinierende Kunstform, bei der du deine Unterwasserlandschaft gestalten kannst, und die richtigen Werkzeuge sind entscheidend dafür, dass deine Pflanzen gesund und schön wachsen. Lass uns einen Blick auf einige der besten Pflanzenscheren werfen, die für Aquascaping empfohlen werden.ADA Pro RazorDie ADA Pro Razor ist eine hochwertige

Pflanzen im Aquarium: Mit Kohlendioxid für Wachstum sorgen
10.05.2023 Tom

Pflanzen im Aquarium: Mit Kohlendioxid für Wachstum sorgen

Pflanzen benötigen Kohlenstoffdioxid (CO2) für die Photosynthese, den Prozess, durch den sie Energie aus Licht gewinnen und Kohlenhydrate herstellen. In diesem Prozess verwenden Pflanzen das CO2 aus der Luft und Wasser aus dem Boden, um Zucker und Sauerstoff zu produzieren.Die Photosynthese ist ein wichtiger Prozess für das Überleben von Pflanzen,

Die Fragen der Kinder zum Aquarium
03.07.2023 Tom

Die Fragen der Kinder zum Aquarium

Kinder haben oft viele Fragen zum Thema Aquarium, da es für sie ein faszinierendes und lehrreiches Thema ist. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen von Kindern zum Aquarium:Welche Fische kann ich im Aquarium halten?Es gibt viele verschiedene Fischarten, die für Aquarien geeignet sind. Einige beliebte und häufig gehaltene Arten sind