Die Community mit 19.493 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 64 Terrarien mit 167.795 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Meine Anubias faulen glaub ich

Huhu , ich habe mir am Montag Anubien gekauft viele Sorten, und nun haben manche gelbe Blätter, einige braune löchrige Punkte auf dem Blätter, habe mir gestern neue Lichtröhren gekauft, Flüssigdünger habe ich auch , ich habe jede einzelne Pflanze angebunden, an Wurzeln, steinen und co , co2 -Düngung ist selbstgemacht, Wasserwerte sind auch Top :(

Blogartikel 'Blog 3252: Meine Anubias faulen glaub ich ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 12.05.2010 um 12:31 Uhr von johnK
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 16.05.2010 um 21:22 von johnK
Also 4 von meinen Anubien sind am Blühen denk ich , da ist ein Grün/brauner stiel mit einer noch nicht offenen Blüte :D Eine davon ist schon auf, darin sind so schwarze Körner würd ich als Pflanzenleihe sagen :D

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Dünger in Teich und Garten richtig verwenden
20.06.2023 Tom

Dünger in Teich und Garten richtig verwenden

Das Düngen von Pflanzen im Gartenteich kann dazu beitragen, ihr Wachstum und ihre Gesundheit zu fördern. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du Pflanzen am und im Gartenteich am besten düngen kannst:Natürlicher Kompost: Du kannst natürlichen Kompost verwenden, um deine Pflanzen zu düngen. Verwende gut verrotteten Kompost, um sicherzustellen,

Zierfischkrankheiten mit Salzbädern behandeln
28.04.2023 Tom

Zierfischkrankheiten mit Salzbädern behandeln

Ein Salzbad kann eine effektive Methode sein, um einige Zierfischkrankheiten zu behandeln, insbesondere solche, die durch Parasiten verursacht werden. Hier sind die Schritte, die bei der Durchführung eines Salzbades für Zierfische zu beachten sind:Füllen Sie einen separaten Behälter (wie einen Eimer) mit frischem Wasser und fügen Sie das erforderliche

Wasserwechsel im Gartenteich
28.04.2023 Tom

Wasserwechsel im Gartenteich

In der Regel ist es nicht notwendig, das Wasser in einem Gartenteich regelmäßig zu wechseln. Ein ausgeglichenes Ökosystem im Teich kann sich selbst regulieren und das Wasser auf natürliche Weise reinigen.Allerdings kann es unter bestimmten Umständen notwendig sein, das Wasser im Teich zu wechseln. Wenn beispielsweise eine Überdüngung oder Überfütterung

Woher kommt die Angst vor ungefährlichen Schlangen?
29.07.2024 Tom

Woher kommt die Angst vor ungefährlichen Schlangen?

Schlangen sind faszinierende und oft missverstandene Kreaturen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem und tragen zur Kontrolle von Nagetierpopulationen bei. Trotzdem lösen sie bei vielen Menschen Angst und Abscheu aus. Besonders erstaunlich ist, dass diese Angst oft auch gegenüber ungiftigen Schlangen wie der Ringelnatter besteht. In diesem

Wärmepumpe im Garten: Infos zur Außenaufstellung
10.09.2024 Tom

Wärmepumpe im Garten: Infos zur Außenaufstellung

Die Wärmepumpe ist das nachhaltigste und klimafreundlichste Heizsystem. Auf fossile Brennstoffe wie Öl und Gas, aber auch Holz, wird vollständig verzichtet, die Umwelt dadurch geschont. Die Installation einer Wärmepumpe im Garten kann – je nach Art – durchaus Grabungsarbeiten nach sich ziehen. Welche Variante sich am besten für deinen Haushalt

Welches Material ist das beste fürs Terrarium?
27.04.2023 Tom

Welches Material ist das beste fürs Terrarium?

Es gibt verschiedene Materialien, aus denen man ein Terrarium bauen kann, je nachdem welche Bedürfnisse die Bewohner des Terrariums haben. Hier sind einige Optionen:Glas: Glas ist eine beliebte Wahl für Terrarien, da es transparent ist und eine gute Sicht auf die Bewohner ermöglicht. Es ist auch leicht zu reinigen und hält Feuchtigkeit gut.Plexiglas: