Die Community mit 19.493 Usern, die 9.167 Aquarien, 34 Teiche und 64 Terrarien mit 167.747 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Mein Neues 840er becken von Anfang an......

Mein Neues 840er becken von Anfang an......

Hallo Weggefährten der feuchten Freuden !

Es ist ja soweit, ich hab ein neues AQ bestellt und ich will euch von Anfang an bei der Enstehung dabeihaben und auch für mich später die Entwicklung zu haben.

Wäre schön, wenn zahlreiche Leute teilnehmen und Input geben.

Jetzt erstmal sehen wie das hier so geht mit Bildern uns so.....

Also immer schön reinschauen !

Danke und Gru??

Sash

20.4.2010:

Becken 840l 200x60x70cm 12mm Glas von Welskeller (hoffentlich kommts bald)

Unterschrank Mahagoni mit Milchglastüren

Abdeckung Alu 2x80w t5+2x50w t5

21.4.2010

Bodengrundsystem:

40kg Lava 5-8 mit 50w Bodenheizung

9, 8kg Dennerle Deponit prof

abgedeckt mit Schutzgitter damit sichs ned mitm Kies vermischt

75 Kg Kies schwarz 1-3

Dennerle Deponitkugel für gezielten Einsatz (echinochiondren, cryptos etc)

***Bild siehe unten***

22.04.2010

Abdeckung aus Alu von Diamantaquarien

Lichtbalken 1: 2x80w t5

Lichtbalken 2: 2x50w t5

Lichtfarbe aktuell alles noch 865 mal sehn wie ich da noch tausche

24.04.2010

Die Juwel Rückwand ist nun kpl...sieht für das Geld wirklich top aus und baut recht dünn.

An den Nahtstellen werden gro??wachsende Pflanzen plaziert damits nicht auffällt.

***Bild unten***

30.04.2010

Filter haben icj ja einen jebao 304 gekauft...der kostet wirklich grad mal 50 eurwas soll ich sagen ? Funktioniert super....läuft ja am jetzigen Becken ein. Heute noch medien umgestellt.....neben grober, feinem Schazmstoof und Filterwatte, hab ich den letzten Korb jetzt noch mit 1, 5l org Siporax gefüllt.

06.05.2010

Ich könnt ko***

Der Schrank sollte ja schon da sein....also mal nachgefragt:

DIE HABEN GAR KEINE BESTELLUNG !

Da frag ich mich, warum ich bestellmail und Bestätigungsmail habe.

Man man man.....bin ich stinkigdie Tage schon angefangen das bestehende umzupflanzen etc.....

Dreck alles....

Irgendwie hab ich nie Glück bei so Sachen.....

12.05.2010 Es ist soweit ! Am freitag kommt das Glas *freu*

Schrank ist für den 19. angekündigt

14.05.2010 *freu* Becken ist da ! (Bild unten)

19.05.2010 Solangsam wirds.....morgen soll der Schrank endlich kommen

21.05.2010 So ne blöde Kacke...wieder versetzt...langes Wochenende und ich hab keinen Schrank. Am Dienstag wohl doch Ytongs und Siebdruckplatte holen.....

23.05.2010: Was macht man Pfingsten ? Richtig ! Rückwand und die Technikecke einkleben (Bild unten) Diese enthält einen ??berlauf und einen Vorfilter der leicht zu reinigen ist für extralange Standzeit im Ausenfilter. Auch der andere Kirims wie Heizer, PH/Redoxmessung, Co2 Flipper kommen so unsichtbar ins Becken.

Mein Neues 840er becken von Anfang an......Mein Neues 840er becken von Anfang an......Mein Neues 840er becken von Anfang an......Mein Neues 840er becken von Anfang an......Mein Neues 840er becken von Anfang an......
Blogartikel 'Blog 3190: Mein Neues 840er becken von Anfang an......' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.05.2010 um 13:47 Uhr von Microsash

Microsash

Userbild von MicrosashMicrosash ist Mitglied von EB und stellt 7 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 21.05.2010 um 20:57 von Microsash
Hallo Babs,
Meine JBL Ultra kam vorgestern...die ist zur 865 schon nochmal deutlich heller. Mal sehn wie sie sich dann im Becken macht, wenn ichs endlich mal aufbauen kann.
Gruß
Sash

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Trends für einen modernen Gartenteich
09.03.2023 Tom

Trends für einen modernen Gartenteich

In den letzten Jahren haben sich einige spannende Neuerungen für den Gartenteich ergeben. Ob es um die Technologie geht oder um die Gestaltung des Teiches, es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen Garten noch attraktiver zu gestalten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige der neuesten Trends im Bereich der Gartenteiche vorstellen.Naturbelassene

Eigenbau einer automatischen Düngeanlage
27.02.2014 Bandito76

Eigenbau einer automatischen Düngeanlage

Für einen optimalen Pflanzenwuchs kommt man um Flüssigdünger nicht herrum - und den müßte man am besten täglich zuführen. Da ich das jedoch die meiste Zeit einfach vergessen habe, habe ich mir irgendwann eine automatisierte Düngeanlage gebaut. Diese Anlage läuft so tadellos, das ich mittlerweile auch ein zweites Becken mit

Ein Terrarium gebraucht kaufen: Was ist zu beachten?
25.04.2023 Tom

Ein Terrarium gebraucht kaufen: Was ist zu beachten?

Wenn du ein gebrauchtes Terrarium kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Dinge, auf die du achten solltest, um sicherzustellen, dass das Terrarium in gutem Zustand ist. Hier sind einige Tipps:Überprüfe das Terrarium auf Risse und Beschädigungen: Risse und Beschädigungen können das Terrarium unbrauchbar machen und können zu einem Auslaufen von

Die Gartenparty: Was ist zu beachten?
17.08.2024 Tom

Die Gartenparty: Was ist zu beachten?

Der Sommer steht vor der Tür, die Tage werden länger, die Nächte lauer – die perfekte Zeit für eine Gartenparty! Ob eine Geburtstagsfeier, ein Grillabend mit Freunden oder eine entspannte Zusammenkunft im Freien: Eine Gartenparty ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit mit seinen Liebsten

Fledermäuse in Deutschland: Arten, Unterschiede und Schutzstatus
06.10.2024 Tom

Fledermäuse in Deutschland: Arten, Unterschiede und Schutzstatus

Fledermäuse gehören zu den faszinierendsten und zugleich am stärksten bedrohten Säugetieren in Deutschland. Sie sind die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können und spielen eine zentrale Rolle im ökologischen Gleichgewicht, insbesondere als Insektenfresser. In Deutschland gibt es insgesamt 25 nachgewiesene Fledermausarten, die sich in Aussehen,