Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Kies nachlegen? von Romulus71

Hallo ich hätte eine Frage bezüglich der Möglichkeit in einem eingefahrenen Becken Kies nach zu legen.

Mein Bruder hat ein Becken nur der Boden ist einfach zu niedrig um Pflanzen zu setzen.

Geht das einfach Fische kurzweilig rausnehmen und weiteren Kies auflegen?

Danke

Blogartikel 'Blog 964: Kies nachlegen?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.05.2008 um 13:43 Uhr von Romulus71
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 20.05.2008 um 13:50 von schmitzkatze
Hallo,
Man nehme ein Abflußrohr mit 100 mm Durchmesser und stelle es an der Stelle auf, an der der Bodengrund aufgefüllt werden muss.Die Bewohner bleiben drin.
Dann läßt man von oben den gewaschenen Kies oder Sand hineinrieseln und entfernt ganz langsam das Rohr.
Ich habe das mit Quarzsand praktiziert, es geht gut, so lange man sich Zeit läßt, das Rohr herauszuführen.
Ansonsten hat man den Easy Life Effekt, die feinen Sandpartikel müssen ausgeschwemmt werden und setzen sich am Filtermaterial ab.
Viel Erfolg, Michael

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Piranhas im Orinoco
02.04.2023 Tom

Piranhas im Orinoco

Im Orinoco leben mehrere Arten von Piranhas, darunter:Die Rotbauch-Piranha (Pygocentrus nattereri), die auch als Natterers Piranha oder Rotbauchfisch bekannt ist. Sie ist eine der bekanntesten Arten von Piranhas und lebt im gesamten Einzugsgebiet des Orinoco.Die Schwarzflecken-Piranha (Serrasalmus rhombeus), auch bekannt als Rhomben-Piranha oder Schwarzer

Aquascaping - Was liegt 2023 im Trend?
04.04.2023 Tom

Aquascaping - Was liegt 2023 im Trend?

Aquascaping ist eine Kunstform, die sich mit der Gestaltung von Unterwasserlandschaften in Aquarien beschäftigt. In den letzten Jahren haben sich einige Trends im Aquascaping herausgebildet, darunter:Natürliche Gestaltung: Ein Trend im Aquascaping ist die Nachbildung natürlicher Umgebungen wie Flüssen, Seen oder Wäldern. Dabei wird versucht, eine

Der Miniteich – Ein kleines Highlight für Garten oder Terrasse
28.05.2024 Tom

Der Miniteich – Ein kleines Highlight für Garten oder Terrasse

Eine Wasserstelle bringt Leben in den Garten! Doch es muss nicht immer ein groß angelegter Teich sein, auch ein Miniteich wird von Vögeln und Insekten gerne als Trinkstelle angenommen und ist zudem ein schöner Hingucker für den Garten oder die Terrasse.Wann ist ein Teich ein „Miniteich“?Ein Miniteich lässt sich grundsätzlich in jedem wasserdichten

Urlaub am Roten Meer: Ein Paradies für Entspannung und Abenteuer
17.07.2023 Tom

Urlaub am Roten Meer: Ein Paradies für Entspannung und Abenteuer

Willkommen im Paradies des Roten Meeres! Ein Urlaub am Roten Meer ist eine unvergessliche Erfahrung, die Sonne, Strand, faszinierende Unterwasserwelten und spannende Abenteuer vereint. In diesem Artikel entdecken wir die besten Reiseziele, Aktivitäten und Tipps für einen unvergesslichen Urlaub am Roten Meer. Für Aquarianer besonders faszinierend:

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?
06.10.2023 Tom

Vorüberlegungen: Wie baut man eine L-Wels-Zucht auf?

L-Welse, auch bekannt als Harnischwelse, sind beliebte Bewohner von Süßwasseraquarien weltweit. Sie sind für ihre einzigartige Körperform und ihr Verhalten bekannt, und es gibt viele verschiedene Arten, aus denen du wählen kannst. Wenn du darüber nachdenkst, eine Zucht mit L-Welsen zu beginnen, gibt es einige wichtige Überlegungen zu berücksichtigen.1.

Trends für einen modernen Gartenteich
09.03.2023 Tom

Trends für einen modernen Gartenteich

In den letzten Jahren haben sich einige spannende Neuerungen für den Gartenteich ergeben. Ob es um die Technologie geht oder um die Gestaltung des Teiches, es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen Garten noch attraktiver zu gestalten. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige der neuesten Trends im Bereich der Gartenteiche vorstellen.Naturbelassene