Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.250 Bildern und 2.580 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Keller oder Umziehen! von Dennis V12

250l und nicht mehr!

Ich ärgere mich von Tag zu Tag mehr dass ich in meiner Altbauwohnung im 2 Stock kein Grö??eres Aquarium aufstellen kann als vom Volumen 250l.

Sonst wäre ich schon eine Etage Tiefer und denke da wären die Untereren Nachbarn Platt und hätten nichts mehr zu lachen.

Nächstes Jahr muss ich wirklich raus hier *g* Egal wo ich hingucke, ich sehe nur noch Gro??e und Günstige Komplett Aquarien! ??berlege schon mir ein Gro??es Becken zu bestellen und es in den Keller stell! Aber da sieht es ja keiner :/ und zeit verbringen möchte ich dort auch nicht wirklich *g* So jetzt habe ich mich hier mal ausgesprochen *Lach*

Mich würde Interessieren ob ihr auch Aquarien im Keller hält die ihr nicht zuhause aufstellen könnt warum auch immer!?

Bin echt gespannt! Vielleicht macht ihr meine Entscheidung ja einfacher?

Gru?? Dennis

-

Hallo Freunde. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<-----

Danke für die ganzen Antworten!

Ich habe eigentlich einen schönen Gro??en Keller der nur noch gestrichen werden muss und dann müsste es passen *g*

Bin mir nur noch nicht ganz so sicher ob ich Zeit verbringen möchte im Keller.

Meine Altbauwohnung ist ca. im Jahre 1918 gebaut worden vor mir *g* und habe so meine Bedenken mit der Traglast.

Ich traue mich grade so mein 250ger aufzustellen???..

Hatte vorher dielen Boden drinnen und habe jetzt Laminat verlegt.

Im Haus sind auf jeden fall keine stahlträger Integriert.

*Aber Barbara du hast Recht, wenn ich am Boden eine Platte verlege und drauf dass Becken Platzieren würde, würde sich die Lasst verteilen!*

Was denkt Ihr? Könnte ich noch eine Nr. Grö??er nehmen? Vielleicht ein 300L Becken? 400L Becken???..

Oder würdet Ihr sogar nichts der gleichen mehr aufstellen da dass Haus sehr Alt ist!?

Ich freue mich schon sehr auf Eure Meinungen und bin sehr gespannt.

Gru?? Dennis

Blogartikel 'Blog 277: Keller oder Umziehen!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.08.2007 um 19:17 Uhr von Dennis V12

Dennis V12

Userbild von Dennis V12Dennis V12 ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 27.08.2007 um 23:52 von Ronny Kretschner
Hallo Dennis,
du kanst auch viel mit Gewichtsverteilung machen!
Lege beispielsweise eine 38mm starke Küchenplatte auf deinen Boden im Wohnzimmer und du kannst locker mit 3
Säulen aus Gasbeton ein 500L Becken stellen!!!!!!!!
Funktioniert bei mir auch.
Grüße Ronny

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Mit einem Überlauf die Überschwemmung am Gartenteich vermeiden und zugleich Wasser sparen
Tom am 31.05.2024

Mit einem Überlauf die Überschwemmung am Gartenteich vermeiden und zugleich Wasser sparen

Die starken Regenfälle der vergangenen Wochen zeigen ein Problem auf, mit dem sich Teichbesitzer möglichst schon vor dem Teichbau beschäftigen sollten. Nachrüsten ist oftmals schwierig, aber machbar.Wasserverlust im Gartenteich ist ein bekanntes Problem. Häufig wird sogar in Loch in der Teichfolie vermutet, denn viele Teichbesitzer unterschätzen

Frühzeitig planen: Teichfische richtig überwintern
Tom am 05.10.2024

Frühzeitig planen: Teichfische richtig überwintern

Ein gepflegter Gartenteich bringt nicht nur Natur in den Garten, sondern schafft auch Lebensraum für viele Tierarten, darunter Teichfische wie Koi, Goldfische oder Störe. Doch wenn die Temperaturen sinken und der Winter naht, stellt sich für viele Teichbesitzer eine wichtige Frage: Sollten die Fische für die kalte Jahreszeit in ein Aquarium umziehen,

Aquarium aufstellen: Wie wird der Fußboden belastet?
Tom am 02.09.2024

Aquarium aufstellen: Wie wird der Fußboden belastet?

Ein Aquarium ist ein beeindruckendes und beruhigendes Element in jedem Zuhause. Es bringt nicht nur Leben und Farbe in den Raum, sondern bietet auch einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt. Doch bevor du ein Aquarium aufstellst, solltest du dir eine wichtige Frage stellen: Kann mein Fußboden das Gewicht des Aquariums tragen? Diese Frage

Fledermäuse in Deutschland: Arten, Unterschiede und Schutzstatus
Tom am 06.10.2024

Fledermäuse in Deutschland: Arten, Unterschiede und Schutzstatus

Fledermäuse gehören zu den faszinierendsten und zugleich am stärksten bedrohten Säugetieren in Deutschland. Sie sind die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können und spielen eine zentrale Rolle im ökologischen Gleichgewicht, insbesondere als Insektenfresser. In Deutschland gibt es insgesamt 25 nachgewiesene Fledermausarten, die sich in Aussehen,

Gartenpflanzen im Winterquartier: Wichtige Pflegemaßnahmen
Tom am 26.01.2025

Gartenpflanzen im Winterquartier: Wichtige Pflegemaßnahmen

Viele kälteempfindliche Gartenpflanzen haben im Herbst den Weg ins Haus gefunden, sei es in den Keller, den Schuppen oder den Wintergarten. Damit sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen und im Frühjahr kräftig austreiben, ist während der Überwinterung besondere Pflege notwendig. Die Halbzeit der Winterpause bietet eine gute Gelegenheit, den

Zitruspflanzen in der kalten Jahreszeit: Tipps für eine erfolgreiche Überwinterung
Tom am 23.10.2024

Zitruspflanzen in der kalten Jahreszeit: Tipps für eine erfolgreiche Überwinterung

Zitruspflanzen wie Zitronenbäume, Orangen, Mandarinen oder Kumquats sind in mediterranen bis tropischen Regionen beheimatet und benötigen in unseren Breiten besondere Pflege im Winter. Mitte bis Ende Oktober, wenn die nächtlichen Temperaturen unter 5 Grad fallen, ist es Zeit für einen Umzug ins Winterquartier.Warm oder kalt, hell oder dunkel und