Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.341 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Im Fokus: Zierfische aus Afrika

Blog: Im Fokus: Zierfische aus Afrika (5611)

Afrika ist ein Kontinent, der reich an Biodiversität ist und viele einzigartige Tierarten beheimatet. Auch in der Welt der Aquaristik sind die Zierfische aus Afrika ein faszinierendes Thema. Hier sind einige der schönsten Zierfische aus Afrika.

Malawisee-Buntbarsche

Malawisee-Buntbarsche sind bunt und lebhaft, mit lebhaften Farben und Mustern. Diese Fische kommen ausschließlich im Malawisee in Ostafrika vor und sind bei Aquarianern auf der ganzen Welt beliebt. Es gibt viele verschiedene Arten von Malawisee-Cichliden, von denen jeder seine eigenen Verhaltensweisen hat. Einige der bekanntesten Arten sind der Pseudotropheus elongatus, der Copadichromis borleyi und der Aulonocara stuartgranti.

Kongo-Salmler

Der Kongo-Salmler, auch als Kongo-Tetra bekannt, ist ein großer und auffälliger Zierfisch, der in der Demokratischen Republik Kongo beheimatet ist. Er hat eine tiefschwarze Farbe und leuchtende, silbrige Streifen, die sich über seinen Körper erstrecken. Die Männchen haben außerdem eine leuchtend rote Flosse, die sie bei der Balz zur Schau stellen. Kongosalmler sind friedliche Fische, die gut in Gemeinschaftsaquarien gehalten werden können.

Tanganjikasee-Buntbarsche

Diese Fische stammen aus dem Tanganjikasee, einem der tiefsten Seen der Welt. Tanganjika-Cichliden sind für ihre lebhaften Farben und Muster bekannt und gehören zu den beliebtesten Zierfischen in Aquarien. Einige der bekanntesten Arten sind der Tropheus duboisi, der Cyprichromis leptosoma und der Neolamprologus brichardi.

Afrikanischer Schmetterlingsbuntbarsch

Der Afrikanische Schmetterlingsbuntbarsch, auch bekannt als Anomalochromis thomasi, ist ein kleiner und friedlicher Fisch mit wunderschönen Farben. Sie haben eine schimmernde blaugrüne Farbe mit orangefarbenen Streifen und punkten entlang ihres Körpers. Der Afrikanische Schmetterlingsbuntbarsch ist einfach zu pflegen und eignet sich gut für Anfänger.

Senegal-Buntbarsch

Der Senegal-Buntbarsch, auch bekannt als Pelvicachromis taeniatus, ist ein kleiner und farbenprächtiger Fisch, der in Westafrika vorkommt. Die Männchen haben eine auffällige rote Farbe, während die Weibchen eine gelbe oder grüne Farbe haben. Der Senegal-Buntbarsch ist ein friedlicher Fisch, der gut mit anderen Fischen zusammenlebt.

Afrikanischer Messerfisch

Der Afrikanische Messerfisch (Xenomystus nigri) hat eine schlankere Körperform als die meisten Fische und ist mit einem auffälligen, gestreiften Muster bedeckt. Diese Fische sind sehr aktiv und benötigen viel Platz, um zu schwimmen. Sie sollten in einem Aquarium mit einem dichten Pflanzenbewuchs gehalten werden, um ihren natürlichen Lebensraum zu imitieren.

Insgesamt sind die Zierfische aus Afrika wunderschön anzusehen und bieten eine Vielzahl von Farben und Mustern. Jeder Fisch hat seine eigene Persönlichkeit und Bedürfnisse, aber mit der richtigen Pflege können diese Fische viele Jahre lang Freude bereiten.

 

Blogartikel 'Blog 5611: Im Fokus: Zierfische aus Afrika' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 14.03.2023 um 13:14 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Zierfische aus dem Amazonas
Tom am 03.03.2023

Zierfische aus dem Amazonas

Die Zierfische des Amazonas-Flusses sind bekannt für ihre Vielfalt an Farben und Formen und sind bei Aquarienliebhabern auf der ganzen Welt sehr beliebt. Der Amazonas ist der längste und wasserreichste Fluss der Welt und beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Fischarten.König der Zierfische: Der DiskusEine der bekanntesten und beliebtesten Zierfisch-Arten

Die richtige Futtermenge für deine Zierfische
Tom am 03.01.2025

Die richtige Futtermenge für deine Zierfische

Die richtige Futtermenge für Zierfische ist ein essenzieller Faktor für deren Gesundheit und das biologische Gleichgewicht im Aquarium. Zu wenig Futter kann zu Mangelerscheinungen führen, während Überfütterung das Wasser verschmutzt und die Wasserqualität beeinträchtigt. Aber wie viel ist genug, und woran erkennt man, dass die Fische optimal

Weiches Wasser: Welche Zierfische sind geeignet?
Tom am 31.03.2025

Weiches Wasser: Welche Zierfische sind geeignet?

Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Zierfischen im Aquarium. Während einige Arten hartes Wasser bevorzugen, gedeihen andere besser in weichem Wasser. Doch was genau bedeutet ´weiches Wasser´ und welche Fischarten sind dafür besonders geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles über weiches

Aquarium Außer Konkurrenz - Der Malawisee
ravaka am 06.02.2021

Aquarium Außer Konkurrenz - Der Malawisee

Beschreibung des Aquariums Typ: Malawi Läuft seit: 800000 Jahre Größe: 570x75x0, 7 km = 8400000000000 Liter Letztes Update: 01.02.2021 Besonderheiten: Seit Tagen

Lebendfutter für anspruchsvolle Zierfische selbst züchten
Tom am 07.10.2024

Lebendfutter für anspruchsvolle Zierfische selbst züchten

Aquaristik ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft. Für viele Aquarianer ist es besonders wichtig, dass ihre Zierfische gesund, vital und farbenprächtig bleiben. Ein wesentlicher Aspekt dafür ist die richtige Ernährung der Fische. Neben dem klassischen Trocken- und Frostfutter schwören viele auf Lebendfutter. Doch wusstest du, dass

Was macht Ochsenfrösche zu beliebten Haustieren?
Tom am 30.08.2024

Was macht Ochsenfrösche zu beliebten Haustieren?

Ochsenfrösche, auch bekannt als Bullfrogs, sind faszinierende Amphibien, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und relativ einfachen Pflege immer beliebter als Haustiere werden. Diese beeindruckenden Frösche stammen ursprünglich aus Nordamerika, haben sich aber mittlerweile auch in anderen Teilen der Welt verbreitet. Doch was macht diese