Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.371 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen

Blog: Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen (5468)

Aufgrund eines Tipps eines befreundeten Aquarien-Kollegen habe ich mir die Artemia Aufzuchtschale von Hobby gekauft. Er hat vorher auch andere Systeme ausprobiert, doch für ihn machte diese Ansetz-Schale für Artemia Nauplien am meisten Sinn. Da ich einfach nur neugierig war, habe auch ich mir dieses Teil besorgt und ausprobiert. Hier das Resultat.

Ich finde die Hobby Aufzuchtschale für Artemien sehr praktisch und einfach in der Handhabung. Sie ist auch sehr sauber und man patzt nicht oder nur wenig. Leider habe ich Eier, die wir schon ewig gelagert haben versucht und deshalb benötigte es eine Woche, bis die Artemia Nauplien schlüpften.

Vom Preis her passt es auch, wie ich finde und wenn man nicht viele Jungfische zu versorgen hat, also für eine Hobby-Nachzucht von Fischen, ist es eine gute Lösung. Ich würde allerdings dazu raten, zwei Schalen zu kaufen, denn dann kann man die Nauplien so ansetzen, dass man nie ohne dieses gute Futter für Jungfische ist.

Die Entnahme der Nauplien geschieht in der Mitte. Dort ist ein Sieb angebracht und die Artemia Nauplien schwimmen automatisch alle ins Licht. Man sollte die Schale auch etwas wärmer stellen. Vielleicht ans Fenster oder auf die Abdeckung, aber vor der Entnahme sollte man das Gefä?? nicht bewegen, da sonst die Nauplien wieder aus dem Sieb schwimmen könnten. Man müsste also wieder etwas abwarten, bis sich die kleinen Pünktchen wieder im Sieb angesammelt haben.

Alles in allem, eine feine Angelegenheit, wenn man wie gesagt, nicht vorhat mehrere Würfe von Jungfischen zugleich nachzuziehen. Für einen Aquarien-Keller z.B. ist die Schale nicht wirklich geeignet, da man einfach zu wenig Nauplien hätte. Ich kann das System aber für den Gro??teil der Aquarianer nur empfehlen und auch ich selbst möchte mir noch eine zweite Schale besorgen, da die Hobby Aufzuchtschale für Artemia für die wenigen Becken in der Wohnung gut klappt, günstig und einfach ist.

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine ErfahrungenHobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine ErfahrungenHobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine ErfahrungenHobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine ErfahrungenHobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen
Video bjSo04ORQH8 abspielenDas Video wird von YouTube eingebettet. 
 Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google!
Blogartikel 'Blog 5468: Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.02.2021 um 16:11 Uhr von Helga Kury

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die perfekte Planung: Personalisierte Kalender kaufen
Tom am 11.03.2024

Die perfekte Planung: Personalisierte Kalender kaufen

Beim Organisieren unseres täglichen Lebens spielen Kalender eine zentrale Rolle. Sie helfen uns, Aufgaben zu priorisieren, Meetings zu planen und persönliche Ereignisse nicht zu vergessen. In einer Welt, in der Customization und Personalisierung in vielen Bereichen im Trend liegen, ist es nur natürlich, dass auch Kalender personalisiert werden. Da

Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen
Tom am 02.01.2025

Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen

Seeanemonen, die Blumen des Meeres, erstrahlen oft in prächtigen Farben, wiegen ihre eleganten Tentakel sanft im Wasser und entfalten so eine beinahe hypnotisierende Wirkung auf ihre Beobachter. Wer sich diese nicht ganz pflegeleichten Schönheiten ins Salzwasseraquarium holen möchte, findet hier die wichtigsten Guidelines zu Haltung & Pflege.Für

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen
Tom am 02.01.2025

Überbesatz im Aquarium: Probleme und Lösungen

Ein gut gepflegtes Aquarium ist ein faszinierender Blickfang und bietet Fischen sowie anderen Wasserlebewesen ein artgerechtes Zuhause. Doch ein häufiger Fehler, den Aquaristik-Anfänger und manchmal sogar erfahrene Hobbyisten machen, ist der Überbesatz des Aquariums. Ein überbesetztes Aquarium führt zu Stress bei den Tieren, einer schlechten Wasserqualität

Spielsand: Der geeignete Bodengrund für dein Aquarium?
Tom am 24.11.2024

Spielsand: Der geeignete Bodengrund für dein Aquarium?

Aquarienbesitzer stehen oft vor der Herausforderung, den richtigen Bodengrund für ihr Aquarium zu finden. Neben Kies und speziellen Aquariensanden wird häufig auch Spielsand als günstige Alternative in Betracht gezogen. Doch ist Spielsand wirklich für den Einsatz im Aquarium geeignet? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema:

Bakterienrasen: Ursachen und Lösungen
Tom am 29.06.2024

Bakterienrasen: Ursachen und Lösungen

Ein Aquarium zu pflegen, ist eine wundervolle und beruhigende Beschäftigung, die sowohl Schönheit als auch ein kleines Stück Natur ins eigene Zuhause bringt. Allerdings gibt es immer wieder Herausforderungen, denen sich Aquarianer stellen müssen. Eine dieser Herausforderungen ist der Bakterienrasen. Diese weißlich-graue oder schleimige Schicht