Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

History meines Beckens von cRaZy T

28.09.2008

Die Wasserwerte sind endlich OK. Die Algen habe ich teilweise entfernt und die Putzkolonne ist in Form eines Wabenschilderwelses eingezogen.

24.09.2008

Die Pflanzen sind sichtbar gewachsen und Algen haben sich im Becken wie die Pest verbreitet.

21.09.2008

Wasserwerte korrigiert. Noch immer kein Nitritsturz, Nitritwert unverändert bei ca. 0, 3. Filterleistung wegen des Nitrats auf ca. 50% reduziert.

06.09.2008

Einrichtung des Beckens

Blogartikel 'Blog 1229: History meines Beckens' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 13.10.2008 um 14:12 Uhr von cRaZy T

cRaZy T

cRaZy T ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein Ufer am und im Aquarium: Das Riparium
{MakeGermanDate(2024-06-09)} Tom

Ein Ufer am und im Aquarium: Das Riparium

In der Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche Begriffe und Konzepte, die faszinieren und begeistern. Eines dieser Konzepte, das in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen hat, ist das Riparium. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der Riparien ein, erklären ihre Besonderheiten,

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein
{MakeGermanDate(2025-02-09)} Tom

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein

Arowanas sind faszinierende und majestätische Fische, die in der Aquaristik aufgrund ihrer imposanten Erscheinung und ihres faszinierenden Schwimmverhaltens sehr beliebt sind. Allerdings sind sie anspruchsvolle Pfleglinge, die spezielle Anforderungen an ihre Umgebung stellen. Ein falsch eingerichtetes Aquarium kann zu Stress, Krankheiten oder sogar

Ein Aquarium selbst bauen - Eine gute Idee?
{MakeGermanDate(2022-03-23)} Tom

Ein Aquarium selbst bauen - Eine gute Idee?

Wenn der Wunsch nach einer Unterwasserwelt aufkommt, stellt sich schnell die Frage, wo man ein Aquarium, bzw. den Glaskasten herbekommen kann. Die Auswahl an Herstellern und Anbietern von Becken in allen möglichen Standardgrößen ist riesig. Beinahe könnte man sagen, dass sie unübersichtlich ist und den Einsteiger unter Umständen auch überfordern

Vor- und Nachteile von Delta-Aquarien: Eine detaillierte Übersicht
{MakeGermanDate(2023-08-16)} Tom

Vor- und Nachteile von Delta-Aquarien: Eine detaillierte Übersicht

Delta-Aquarien sind eine faszinierende Variation von Aquarien, die eine einzigartige Ästhetik und eine Vielzahl von Möglichkeiten bieten. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Vor- und Nachteile dieser besonderen Aquarienart, um Aquarienliebhabern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen für ihre Unterwasserlandschaften zu treffen.Vorteile

Aquarium im Wohnzimmer aufstellen – das ist zu beachten
{MakeGermanDate(2023-03-28)} Tom

Aquarium im Wohnzimmer aufstellen – das ist zu beachten

Ein Aquarium sollte in einem häufig genutzten Raum aufgestellt werden. So bleiben die Mühe und Arbeit mit den Tieren stets sichtbar und werden mit einem schönen Anblick entlohnt. Das Wohnzimmer scheint ein geeigneter Ort zu sein, um die Fische zu beobachten und auch Gäste von dem schön eingerichteten Aquarium zu überzeugen. Da es sich um einen

Den richtigen Stellplatz für das Aquarium finden - so gelingt es das Aquarium-Becken optimal in Szene zu setzen!
{MakeGermanDate(2020-12-15)} Tom

Den richtigen Stellplatz für das Aquarium finden - so gelingt es das Aquarium-Becken optimal in Szene zu setzen!

Die meisten Menschen können sich für eine Unterwasser-Welt in Form eines Aquariums begeistern. Denn ein Aquarium-Becken ist nicht nur ein überaus schönes Hobby, sondern verleiht jedem Wohnraum das gewisse Etwas. Dabei ist natürlich auch der richtige Standort für ein Aquarium nicht zu vernachlässigen. Denn der Stellplatz eines Aquarium-Beckens