Die Community mit 19.493 Usern, die 9.167 Aquarien, 34 Teiche und 64 Terrarien mit 167.747 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Gestern im Basler Zoo.....

Gestern im Basler Zoo.....

Hallo !

Gestern war ich im Zoo Basel die tolle Aquaristikabteilung ansehen, hab euch ein paar Bilder mitgebracht, die zum Teil nicht soo toll geworden sind bei den schwierigen Bedingungen....

njoy

Sash

Gestern im Basler Zoo.....Gestern im Basler Zoo.....Gestern im Basler Zoo.....Gestern im Basler Zoo.....Gestern im Basler Zoo.....Gestern im Basler Zoo.....
Blogartikel 'Blog 3310: Gestern im Basler Zoo.....' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 30.05.2010 um 17:39 Uhr von Microsash

Microsash

Userbild von MicrosashMicrosash ist Mitglied von EB und stellt 7 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 31.05.2010 um 16:16 von Malawi-Guru.de
Hallo Sash
Ja so die Kamera schnappen und ab in die Zoologischen Gärten.
Ja das kenne ich nur zu gut....bekomme auch ständig meine Attacken, und ist immer wieder sehenswert.
Tolle Aufnahmen übrigens!
LG
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Außergewöhnliche Terraristik II: Zucht von Gromphadorhina portentosa
20.04.2023 Cichliden-Kabuff

Außergewöhnliche Terraristik II: Zucht von Gromphadorhina portentosa

Madagaskar - Fauchschaben gehören zu den größten und schönsten Schabenarten. Ihre einfache Haltung und das gezeigte Sozialverhalten untereinander führen dazu, dass diese Insekten nicht mehr nur als Futtertiere für größere Reptilien und Amphibien gehalten werden, sondern auch als pflegeleichtes Haustier. Schon in den 90er Jahren gab es aus dem

Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen
02.01.2025 Tom

Meerwasseraquaristik: Haltung & Pflege von Anemonen

Seeanemonen, die Blumen des Meeres, erstrahlen oft in prächtigen Farben, wiegen ihre eleganten Tentakel sanft im Wasser und entfalten so eine beinahe hypnotisierende Wirkung auf ihre Beobachter. Wer sich diese nicht ganz pflegeleichten Schönheiten ins Salzwasseraquarium holen möchte, findet hier die wichtigsten Guidelines zu Haltung & Pflege.Für

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?
10.06.2023 Tom

Woher kommen die beliebten Koi-Karpfen?

Seit mittlerweile vielen Jahren sind Kois in den Gartenteichen in Deutschlands, Österreichs und der Schweiz weit verbreitet. Inzwischen verfügen beinahe alle Zoohandlungen und Baumärkte, die zumindest in den Sommermonaten Artikel rund um den Teich anbieten, meist auch über ein Sortiment an Koi-Karpfen. Meist deutlich günstiger als die teuren Farbkarpfen,

Zierfischkrankheiten mit Salzbädern behandeln
28.04.2023 Tom

Zierfischkrankheiten mit Salzbädern behandeln

Ein Salzbad kann eine effektive Methode sein, um einige Zierfischkrankheiten zu behandeln, insbesondere solche, die durch Parasiten verursacht werden. Hier sind die Schritte, die bei der Durchführung eines Salzbades für Zierfische zu beachten sind:Füllen Sie einen separaten Behälter (wie einen Eimer) mit frischem Wasser und fügen Sie das erforderliche

Rechtliche Auflagen für Zierfischzucht in Deutschland: Was Sie wissen müssen
21.04.2024 Tom

Rechtliche Auflagen für Zierfischzucht in Deutschland: Was Sie wissen müssen

Die Zierfischzucht ist eine faszinierende und lohnende Tätigkeit für Aquarienliebhaber in Deutschland. Obwohl es ein aufregendes Hobby ist, erfordert die Zucht von Zierfischen eine gewisse Verantwortung und Einhaltung rechtlicher Vorschriften. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick darauf werfen, welche rechtlichen Auflagen Sie beachten

Kugelfische sind im Aquarium ein absoluter Hingucker
12.01.2023 Tom

Kugelfische sind im Aquarium ein absoluter Hingucker

Dass Zierfische sehr oft neben ihren tollen Farben auch einzigartige Verhaltensweisen zeigen, wird kaum so deutlich wie bei den Kugelfischen. Dass sie sich aufblähen können und damit die Form einer Kugel annehmen, soll Konkurrenten und Feinde einschüchtern. Bei der Haltung im Aquarium entsteht oft eine sehr innige Beziehung zwischen Aquarianer und