Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Fuerteventura für Aquarianer und Naturfreunde

Blog: Fuerteventura für Aquarianer und Naturfreunde (4194)

Hallo Leute,

die letzten zwei Wochen war ich im Urlaub - Fuerteventura war es dieses Jahr mal wieder.

Man stelle sich vor - ich bin nicht nur auf der faulen Haut gelegen ;o) sondern hab euch ein paar Eindrücke mitgebracht.

Ich war einen Tag lang im Oasis Park Nähe Costa Calma und kann den Park nur weiterempfehlen. Sollte sich mal wer das selbe Urlaubsziel aussuchen - unbedingt rein schaun.

Es gab zwar keine Aquarien zu sehen (bei diesen Temperaturen muss man die Fische auch in kein Becken pferchen) aber dafür jede Menge Freilufttümpel, Teiche usw. und genau diese zeigen die folgenden Bilder.

Seerosen, Schneckengelege, Valisnerienwälder und diverse Sü??wasserfische lassen das Herz eines jeden Aquarianers höher schlagen.

Aber auch allerhand andere Tiere gibt es nat. zu sehen. Von Reptilien über Vögel bis hin zu Savannentieren ist alles dabei. Auch die Kakteenanlage ist sehr sehenswert und kommt bei jedem Naturfreund super an.

Hier der Link zur

Homepagehttp://www.fuerteventuraoasispark.com/de/main.html

und nun zu den Bildern...

Grü??e Chris

Fuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und NaturfreundeFuerteventura für Aquarianer und Naturfreunde
Blogartikel 'Blog 4194: Fuerteventura für Aquarianer und Naturfreunde' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 19.05.2011 um 22:28 Uhr von Chris_R.

Chris_R.

Userbild von Chris_R.Chris_R. ist Mitglied von EB und stellt 8 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.05.2011 um 16:37 von Volkmar1
Hi..habe eben vergessen, der Loro Parque ist nicht auf Fuerte sondern auf Teneriffa.
Gruss Volkmar
http://www.loroparque.com/de/index.asp

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee
Tom am 04.08.2023

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee

Mbunas sind eine Gruppe von Cichliden, die im Malawisee in Ostafrika beheimatet sind. Sie werden aufgrund ihrer vielfältigen Farben, Muster und ihres interessanten Verhaltens oft in Aquarien gehalten. Hier sind einige Gründe, warum die Felscichliden so beliebt sind:Farbenpracht: Mbunas zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und Muster aus, die

Im Fokus: Zierfische aus Afrika
Tom am 14.03.2023

Im Fokus: Zierfische aus Afrika

Afrika ist ein Kontinent, der reich an Biodiversität ist und viele einzigartige Tierarten beheimatet. Auch in der Welt der Aquaristik sind die Zierfische aus Afrika ein faszinierendes Thema. Hier sind einige der schönsten Zierfische aus Afrika.Malawisee-BuntbarscheMalawisee-Buntbarsche sind bunt und lebhaft, mit lebhaften Farben und Mustern. Diese

Hamburger Mattenfilter: Mit Strömungspumpe oder Luftheber?
Tom am 25.09.2024

Hamburger Mattenfilter: Mit Strömungspumpe oder Luftheber?

Der Hamburger Mattenfilter (HMF) ist eine der beliebtesten Filtermethoden in der Aquaristik. Besonders für Aquarienfreunde, die auf Langlebigkeit, Effizienz und eine einfache Wartung setzen, bietet der HMF eine exzellente Lösung. Der Clou des Systems liegt in der Filtermatte, die das Wasser großflächig reinigt und gleichzeitig als biologische Filterfläche

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert
Der Schweizer am 02.07.2010

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert Guten Morgen liebe Leute So, bin zurück aus Südafrika und möchte die Gelgenheit nutzen, Euch dieses tolle Land ans Herz zu legen! Kapstadt ist auf jeden Fall immer eine Reise wert :-) Neben den geologischen und kulturellen Höhepunkten gehört auch der kulinarische Teil zum Pflichtprogramm.

Anglerfische: Eine echte Herausforderung für Meerwasseraquarianer
Tom am 14.10.2024

Anglerfische: Eine echte Herausforderung für Meerwasseraquarianer

Die Faszination von Anglerfischen, auch als Seeteufel bekannt, hat viele Aquaristik-Enthusiasten in ihren Bann gezogen. Ihre markanten, fast außerirdisch anmutenden Erscheinungen und ihre einzigartige Jagdtechnik, bei der sie ihre Beute durch einen leuchtenden Köder anlocken, sind atemberaubend. Aber stellt sich die Frage: Ist es überhaupt möglich,

Urzeitkrebse aus der Zeitschrift YPS: Artemia salina
Tom am 02.05.2023

Urzeitkrebse aus der Zeitschrift YPS: Artemia salina

Was für Tiere sind die Urzeitkrebse aus der Yps?Die ´Urzeitkrebse´ aus der Yps sind Artemia-Salinenkrebse, auch bekannt als ´Sea-Monkeys´. Sie gehören zur Familie der Artemiidae und sind Kleinkrebse, die in salzhaltigen Gewässern leben. Sie sind in der Lage, in einer Art Kryptobiose zu überleben, was bedeutet, dass sie in einer Art Ruhezustand