Die Community mit 19.493 Usern, die 9.169 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.964 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
02.07.2010 von Der Schweizer

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

Guten Morgen liebe Leute

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

So, bin zurück aus Südafrika und möchte die Gelgenheit nutzen, Euch dieses tolle Land ans Herz zu legen! Kapstadt ist auf jeden Fall immer eine Reise wert :-)

Neben den geologischen und kulturellen Höhepunkten gehört auch der kulinarische Teil zum Pflichtprogramm. Bislang habe ich noch niergends auf der Welt so frische und grosse Seefood Platter gegessen, wie in den unzähligen Fresstempeln an der Küste. Eine ganz spezielle Empfehlung ist DEN ANKER, ein belgisches Top-Restaurant an der Waterfront!

Südafrika, auch bekannt als erfolgreicher Produzent hochwertigen Weins, bietet unzählige Wineries im Hinterland, wo dem Wine Tasting gefröhnt werden kann. Allen voran ist die Weinkellerei von RUPERT + ROTHSCHILD zu empfehlen!

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

So genug von EB-Fremden Themen: wer Geografie-Fotos sehen möchte, kann mir dies gerne per PN mitteilen - ich werde dann ein paar Eindrücke per Mail versenden :-)

Für uns Aquarianer das absolute Highlight ist der Pflichtbesuch des CAPE TOWN AQUARIUM, welches sich ebenfalls direkt an der Waterfront (Hafengebiet) befindet!

Die Anlage umfasst jede Menge äusserst natürlich eingerichteter Aquarien mit den tollsten Meerestieren ever!

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

Neben kleineren 5000-Liter-Tanks, lassen die beiden 400"000-Litertanks mit wahraften Riesen, das Herz bis zum Hals schlagen...

Hier ein paar optische Eindrücke:

lG Silvan

AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert
AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wertAQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wertAQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wertAQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wertAQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wertAQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wertAQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert

Der Schweizer

Userbild von Der SchweizerDer Schweizer ist Moderator*in von EB und stellt 3 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Südamerika, Mittelamerika, Krankheiten, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: AQUARIUM Cape Town - immer ein Besuch wert (Artikel 3395)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

10 Fragen, die man sich vor dem Kauf neuer Fische stellen sollte
{MakeGermanDate(2024-03-15)} Tom

10 Fragen, die man sich vor dem Kauf neuer Fische stellen sollte

Fische sind faszinierende Haustiere, die Leben und Farbe in jeden Raum bringen können. Doch bevor man sich für den Kauf neuer Fische entscheidet, gibt es einige wichtige Überlegungen anzustellen. Von der Auswahl der richtigen Fischart bis hin zur Überprüfung der Wasserqualität gibt es viele Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die neuen

Pflanzen zur Begrünung der Kleinterrarien Rück- und Seitenwand
{MakeGermanDate(2023-02-03)} Thomas Kreuter

Pflanzen zur Begrünung der Kleinterrarien Rück- und Seitenwand

In kleineren Terrarien einen schönen grünen Hintergrund hinzubekommen ist oft problematisch. Viele Pflanzen die zur Auswahl stehen, wuchern in Windeseile die ganze Landschaft zu und erdrücken somit die anderen pflanzlichen Bewohner. Daher sind als Begrünung der Rückwand und der Seitenwand kleinere Pflanzenarten gefragt. Als sehr geeignet haben

Die Rückwand im Aquarium: Raum für Kreativität
{MakeGermanDate(2023-05-10)} Tom

Die Rückwand im Aquarium: Raum für Kreativität

Es gibt viele Möglichkeiten, die Rückwand in einem Aquarium zu gestalten. Hier sind einige Ideen:Hintergrundfolie: Eine einfache Möglichkeit, die Rückwand des Aquariums zu gestalten, ist die Verwendung einer Hintergrundfolie. Diese gibt es in verschiedenen Farben und Mustern und kann einfach auf die Rückseite des Aquariums geklebt werden.Natursteine:

Wintergäste im Garten: Vögel, die aus dem Norden zu uns ziehen
{MakeGermanDate(2024-11-12)} Tom

Wintergäste im Garten: Vögel, die aus dem Norden zu uns ziehen

Während viele unserer heimischen Vögel im Herbst gen Süden aufbrechen, um der Kälte zu entfliehen, gibt es auch Arten, die genau den umgekehrten Weg nehmen. Für Vögel, die in Skandinavien, Russland oder arktischen Regionen leben, sind die Winter in Mitteleuropa vergleichsweise mild. In unseren Breitengraden finden sie ausreichend Nahrung und bessere

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung
{MakeGermanDate(2023-11-11)} Tom

Welse: Ein wesentlicher Bestandteil der Besatzplanung

Welse gehören für viele Aquarianer fest zum Besatz dazu. Vor allem für die Freunde von Südamerikabecken gilt dies im Besonderen. Heute werden wir einen Blick auf faszinierende und seltene Welse, die gerne in Aquarien gehalten werden. Es gibt eine Vielzahl von Arten, die aufgrund ihrer einzigartigen Merkmale und Verhaltensweisen bei Aquarianern sehr

Der Nachhaltige Abschied: Entsorgung deines Aquariums am Wertstoffhof
{MakeGermanDate(2024-01-26)} Tom

Der Nachhaltige Abschied: Entsorgung deines Aquariums am Wertstoffhof

Heute widmen wir uns einem Thema, das oft übersehen wird, aber von entscheidender Bedeutung ist, wenn es Zeit ist, Abschied von unserem geliebten Aquarium zu nehmen – die Entsorgung am Wertstoffhof. In diesem Artikel werden wir nicht nur den Prozess selbst erkunden, sondern auch nachhaltige Wege betrachten, wie wir unseren Teil dazu beitragen können,