Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Filter, welche würdet Ihr mir empfehlen ?

Hallo

ich brauche mal eure hilfe.

Ich habe ein 260l Becken und möchte eine neue Pumpe installieren.

Derzeit ist die original Pumpe von Juwel ( Innenfilter ) noch am laufen, diese soll getascht werden entweder mit Eheim Pro 2 oder JBL e900.

Für eure Tipps wäre ich dankbar.

Dank und gru?? im vorraus Andy

Blogartikel 'Blog 1065: Filter, welche würdet Ihr mir empfehlen ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 24.06.2008 um 10:54 Uhr von Andy01

Andy01

Andy01 ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.06.2008 um 22:46 von Falk
Hi
Im allgemeinen wird die Mehrheit zu Eheim tendieren, muß aber sagen , das die neue JBL serie nicht die schlechtere sein muß.
Im Malawi läuft bei mir ein e900 von JBL, der schaft das mühelos (240l Becken).
Ist auch sehr leise, einziger Kritikpunkt: das Schlauchsystem, vor allem die genormten Winkel und Steckteile sind "gewöhnungsbedürftig...Vorteil , dasSchnellstoppsystem ist für mich genial , überhaupt kein "matschen".
Gruß Falk

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Einsatz von Luftpumpen in der Aquaristik
16.04.2023 Tom

Einsatz von Luftpumpen in der Aquaristik

Eine Luftpumpe kann in der Aquaristik auf verschiedene Arten eingesetzt werden, um das Wasser im Aquarium mit Sauerstoff zu versorgen.Eine häufige Verwendung von Luftpumpen besteht darin, Luft in den Aquariumfilter zu pumpen, um den biologischen Filterprozess zu unterstützen. Dies geschieht in der Regel über einen Luftschlauch, der von der Luftpumpe

Geschichte der Aquaristik
03.03.2023 Tom

Geschichte der Aquaristik

 Die Geschichte der Aquaristik ist eine lange und faszinierende Reise, die bis in die antike Zeit zurückreicht. Schon vor Jahrtausenden hielten die Ägypter Fische in künstlichen Teichen, und auch die Römer und Griechen waren für ihre Aquakultur bekannt.Antike und Mittelalter bis zu RenaissanceEine der frühesten bekannten Formen eines Aquarien-ähnlichen

Worauf sollte der Aquarianer beim Kauf einer CO2-Anlage achten?
12.12.2024 Tom

Worauf sollte der Aquarianer beim Kauf einer CO2-Anlage achten?

CO2-Anlagen sind für viele Aquarianer ein unverzichtbares Werkzeug, um das Wachstum ihrer Pflanzen zu fördern und das Aquarium in ein gesundes, ausgewogenes Ökosystem zu verwandeln. Doch beim Kauf einer solchen Anlage gibt es eine Vielzahl von Faktoren zu beachten, um die beste Wahl für das eigene Becken zu treffen. In diesem Artikel geben wir Ihnen

Aquarium Vor-Ort-Verklebung: So funktioniert es
05.07.2024 Tom

Aquarium Vor-Ort-Verklebung: So funktioniert es

Die Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das sowohl entspannend als auch herausfordernd sein kann. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Hobbys ist das Aquarium selbst. Während viele Aquarien fertig montiert gekauft werden, entscheiden sich einige Aquarianer für eine maßgeschneiderte Lösung. Eine der besten Möglichkeiten, ein maßgeschneidertes

Die richtige Strömung im Aquarium: Tipps und Tricks für ein gesundes Wassermilieu
17.12.2023 Tom

Die richtige Strömung im Aquarium: Tipps und Tricks für ein gesundes Wassermilieu

Aquaristik ist nicht nur das Hegen und Pflegen von Fischen, sondern auch das Schaffen einer Umgebung, die ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Strömung im Aquarium, die oft unterschätzt wird. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, warum die richtige Strömung so wichtig ist und wie sie in

Entsorgung von Aquarium- und Terrariumabfällen auf dem Wertstoffhof: Was gehört wohin?
17.08.2023 Tom

Entsorgung von Aquarium- und Terrariumabfällen auf dem Wertstoffhof: Was gehört wohin?

Das Thema der richtigen Entsorgung von Abfällen aus Aquarien und Terrarien ist früher oder später für alle interessant, da es jeden irgendwann betrifft. Es ist von großer Bedeutung, unsere Haustiere und die Umwelt gleichermaßen zu schützen, indem wir Abfälle ordnungsgemäß entsorgen. In diesem Artikel erfährst du, welcher Müll aus deinem