Die Community mit 19.493 Usern, die 9.167 Aquarien, 34 Teiche und 64 Terrarien mit 167.747 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Canis Lupus - die kleinen Unterschiede

Canis Lupus - die kleinen Unterschiede

Hallo liebe Gemeinde!

Ich möchte euch heute von einem Ereignis berichten das nichts mit Aquarisitk, wohl aber mit unserer Natur und Tieren zu tun hat.

Da mein Schwiegervater sich aktiv als Vereinsmitglied für den Wolfsschutz in Deutschland einsetzt und somit auch Freunde in verschiedenen nationalen Institutionen hat, durfte ich am Sonntag etwas wirklich einmaliges erleben.

Durch Tanja Askani konnte ich am Rande des Wildparks Lüneburger Heide( http://www.wild-park.de/ ) eine Stunde mit einem 5 Wochen alten Polarwolfwelpen und einem Mufflonbaby verbringen.

Wenn man sonst auch immer denkt, der Wolf ist blo?? ein wilder Hund, so wird augenscheinlich und schnell klar, das es sich hierbei um etwas vollkommen anderes handelt als um einen Hund. Glücklicherweise, hatte ich die Möglichkeit zu einem direkten Vergleich, da auch ein Dackelwelpe mit von der Partie war. Der erste Unterschied den ich bemerkte, war der vollkommen andere Körper. Im Vergleich zu gleich gro??en Hundewelpen, war das Wolfsjunge viel schwerer und fühlte sich auch ganz anders an. Der Körper ist insgesamt viel härter und massiger. Nicht vergleichbar mit den "zarten" Hundewelpen, die wir kennen. Ebenso das Fell. Die Unterwolle des Wolfs ist viel dichter und überhaupt nicht "weich" , wie man es von einem Welpen erwartet. Selbst beim Vergleich der Lautäu??erung, kann man als Betrachter Unterschiede feststellen. So hab ich persönlich noch nie so eine tiefe und kräftige Stimme bei einem Hund gehört, der sich im Welpenalter befindet. Es ist wirklich extrem, wie stark so ein kleines Geschöpf seine Gefühlslage ausdrücken kann! Als grö??ter Unterschied, der deutlich macht, das selbst eine Handaufzucht eines Wolfes niemals ein Hund sein kann, ist die absolute Unabhängigkeit vom Menschen. Im Gegensatz zu dem ewähnten Dackelwelpen, reagiert der kleine Wolf überhaupt nicht auf menschliches Zurufen durch ihm fremde Personen. Man hat das Gefühl er beachtet einen überhaupt nicht, er schaut quasi durch einen hindurch!

Als Abschluss, habe ich noch ein paar Fotos.

1. Die kleine Polarwölfin Naaja

2. Naaja und Dackelwelpe Amsel

3. Naaja und Mufflonbaby Emi knabbern den Rücksack meiner Freundin an

4. Der Wolf, Die Freundin und Ich (Foto: Lisbeth Boris Hardel)

5. Der Ziehvater Attila (Deutsch Drathaar) und der Wolfswelpe

6. Naaja und Emi

7. Attila und Emi

(Fotos: Fenja Hardel)

8. Ausblick: So kann es aussehen, wenn man mit einem ausgwachsenen Polarwolf in Kontakt tritt. Noran und meine Freundin. (Foto: Tanja Askani)

Noch ein paar Weblinks zum Thema:

http://www.lausitz-wolf.de/index.php

http://www.tanja-askani.de/

lg benni

Canis Lupus - die kleinen UnterschiedeCanis Lupus - die kleinen UnterschiedeCanis Lupus - die kleinen UnterschiedeCanis Lupus - die kleinen UnterschiedeCanis Lupus - die kleinen UnterschiedeCanis Lupus - die kleinen UnterschiedeCanis Lupus - die kleinen Unterschiede
Blogartikel 'Blog 3251: Canis Lupus - die kleinen Unterschiede' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.05.2010 um 09:58 Uhr von Benjamin Hamann

Benjamin Hamann

Userbild von Benjamin HamannBenjamin Hamann ist Mitglied von EB und stellt 9 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 26.05.2010 um 14:22 von Benjamin Hamann
Erstmal danke Steffi ;-)
Aber ich kann dich beruhigen...die Wölfe kommen...in Brandenburg sind sie schon wieder "fest" angesiedelt! und über schleswig holstein bis nach Dänemark, sind mittlerweile Spuren nachgewiesen (wohn ja direkt an der Quelle :-)...
Jetzt muss nur noch mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden, damit auch das "normale" Volk dem Wolf in Deutschland nicht mehr abgeneigt gegenüber steht...Ebenso, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die den Schäfern und Landwirten Schutz bieten bzw. Unterstützung, falls doch einmal ein Nutztier gerissen wird! Aber es läuft!
PS: dieses Wochenende bin ich hier:
http://www.wild-park.de/neuigkeiten/index.php?id=85
mal schauen, vielleicht ergibt sich ja wieder die Möglichkeit, wieder mit der kleinen Wölfin zu spielen...müsste jetzt schon ein richtiger "brummer" sein! :-) Wenns klappt, gibt es hier bestimmt nochmal tolle Fotos und einige Infos!
lg benni

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Leben Haie im Süß- oder im Salzwasser?
24.06.2024 Tom

Leben Haie im Süß- oder im Salzwasser?

Haie gehören zu den faszinierendsten und zugleich gefürchtetsten Kreaturen der Meere. Oft stellt sich die Frage, ob diese majestätischen Raubfische nur in salzhaltigen Ozeanen vorkommen oder ob es auch Haie gibt, die in Süßwasser leben. In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund und beleuchten die verschiedenen Lebensräume von Haien.

Feuerkörbe und Feuerschalen: Was es zu beachten gilt
09.12.2024 Tom

Feuerkörbe und Feuerschalen: Was es zu beachten gilt

Ein wärmendes Feuer unter freiem Himmel – das klingt nicht nur romantisch, sondern ist auch ein Highlight in jedem Garten. Feuerkörbe und Feuerschalen sind nicht nur dekorative Elemente, sondern sorgen auch für gemütliche Atmosphäre bei geselligen Abenden oder ruhigen Stunden im Freien. Doch bevor man sich für einen Kauf entscheidet, gibt es

Verbreitet in Aquarien zu finden: Turmdeckel- und Posthornschnecken
07.06.2023 Tom

Verbreitet in Aquarien zu finden: Turmdeckel- und Posthornschnecken

Posthornschnecken und Turmdeckelschnecken sind beide Arten von Süßwasserschnecken, die in Aquarien häufig vorkommen. Obwohl sie ähnliche Merkmale aufweisen, gibt es dennoch einige Unterschiede zwischen ihnen.Aussehen: Posthornschnecken haben eine spiralförmige Schale, die sich allmählich verjüngt und eine markante, gedrehte Spitze hat. Die Schale

Was ist der Unterschied zwischen Amphibien und Reptilien?
21.06.2024 Tom

Was ist der Unterschied zwischen Amphibien und Reptilien?

Für Haustierliebhaber, insbesondere für diejenigen, die sich für exotische Tiere interessieren, ist es wichtig zu verstehen, was den Unterschied zwischen Amphibien und Reptilien ausmacht. Obwohl beide Tiergruppen oft als ´Kriechtiere´ bezeichnet werden, unterscheiden sie sich erheblich in ihren Eigenschaften, Lebensräumen und biologischen Merkmalen.

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber
19.07.2023 Tom

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber

Zierfischbörsen sind beliebte Veranstaltungen für Aquarienliebhaber und bieten eine großartige Gelegenheit, neue Arten von Zierfischen zu entdecken und zu erwerben. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Leitfaden für Zierfischbörsen präsentieren und Ihnen wertvolle Informationen liefern, um das Beste aus diesen Veranstaltungen herauszuholen.Was

Wer ist wer - Koralle oder Anemone?
26.06.2024 Tom

Wer ist wer - Koralle oder Anemone?

Korallen und Anemonen gehören im Meerwasseraquarium für viele einfach dazu. Eine große Auswahl von über 500 verschiedenen Korallen- und Anemonenarten haben wir euch hier auf Einrichtungsbeispiele mit ausführlichen Beschreibungen zusammengestellt.Korallen und Anemonen sind, auch wenn optisch der Eindruck entstehen mag, keine Pflanzen, sondern Tiere,