Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Aufstellen eines Beckens (Holzdielen)

Aufstellen eines Beckens (Holzdielen)

Hi Leute

Es wurden schon mehrmals Bedenken für das Aufstellen eines Beckens im Altbau oder auch älteren Mietwohnungen geäu??ert.

Man sollte das Gestell, oder Schrank etc. so aufstellen, das die Senkrechtstützen oder Senkrechtwände eines Schranks etc. genau auf denStützbohlen der Dielen aufgestellt sind. Je nach Möglichkeit sollte man das Gestell so bauen , auch richtet sich das nach Beckenlänge, das mehrere Senkrechtstützen-oder wände der Belatung wegen verwendet werden.

Wenn man sich unsicher ist, kann man an hand von zu sehenden Nägelköpfen, Dübeln etc. die genauere Position der Stützbohlen erkennen.

Ich habe eine kleine Skizze dazu beigefügt.

bei Holzdecken liegt die ungefähre Belastung zwischen 1, 5 und 3kg/cm²

Dies bedeutet, das auch ein 300liter Becken ohne Probleme aufgestellt werden kann.

Ich mu?? allerdings zufügen---vorher den Zustand des"Gebälgs "unbedingt prüfen!!

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 1107: Aufstellen eines Beckens (Holzdielen)' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 20.07.2008 um 14:57 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 22.07.2008 um 11:54 von Falk
@Babs
Eine Schrankwand vollgestopft mit Büchern ist sehr schwer, aber auch wesentlich länger ...in der Regel--ich spreche von 3m Länge , aberauch mehr ...
Gruß Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Rechtliche Auflagen für Zierfischzucht in Deutschland: Was Sie wissen müssen
{MakeGermanDate(2024-04-21)} Tom

Rechtliche Auflagen für Zierfischzucht in Deutschland: Was Sie wissen müssen

Die Zierfischzucht ist eine faszinierende und lohnende Tätigkeit für Aquarienliebhaber in Deutschland. Obwohl es ein aufregendes Hobby ist, erfordert die Zucht von Zierfischen eine gewisse Verantwortung und Einhaltung rechtlicher Vorschriften. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick darauf werfen, welche rechtlichen Auflagen Sie beachten

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten
{MakeGermanDate(2013-12-27)} Bandito76

Beleuchtung in Standard-Abdeckung auf T5 umrüsten

Hier zeige ich mal wie ich die Standard-Abdeckung eines 54l-Aquariums ´gepimpt´ habe. Normalerweise sind diese Abdeckungen immer mit einer 15W-T8 Röhre ausgerüstet (siehen Bild 1). Mit tollem Pflanzenwuchs ist bei so einer Fuzzel-Beleuchtung nicht zu rechnen, mein Plan war es die Abedeckung weiter zu verwenden, aber auf zweimal 13W-T5 umzurüsten.

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung
{MakeGermanDate(2025-01-02)} Tom

Korallen-Krankheiten: Diagnose und Behandlung

Korallen gehören zu den faszinierendsten Lebewesen in Meerwasseraquarien und sind ein wichtiger Bestandteil jedes Riffbeckens. Doch trotz ihrer Schönheit und ihrer Bedeutung für das biologische Gleichgewicht sind Korallen auch anfällig für verschiedene Krankheiten. Für Aquarianer, die ihr Riff gesund und stabil halten wollen, ist es von entscheidender

Igel im Winterschlaf: Ein Schlafzauber im heimischen Garten
{MakeGermanDate(2024-01-26)} Tom

Igel im Winterschlaf: Ein Schlafzauber im heimischen Garten

In den kalten Wintermonaten wird die Natur ruhig und viele Tiere suchen Schutz vor den eisigen Temperaturen. Eines der faszinierendsten Geschöpfe, das sich in unseren Gärten zurückzieht, ist der Igel. Tauchen wir ein in die geheimnisvolle Welt des Igel-Winterschlafs und erfahren wir, wie wir unseren stacheligen Freunden eine gemütliche Schlafstätte

Der Aquarienkauf: Viele Möglichkeiten zum Geld sparen
{MakeGermanDate(2025-01-09)} Tom

Der Aquarienkauf: Viele Möglichkeiten zum Geld sparen

Der Kauf eines Aquariums kann ein aufregendes, aber auch kostspieliges Vorhaben sein. Zwischen der Anschaffung des Beckens, der Technik, der Dekoration und den Fischen summieren sich die Kosten schnell. Doch mit der richtigen Planung und ein paar cleveren Tipps kannst du beim Aquariumkauf erheblich Geld sparen, ohne auf eine hochwertige Ausstattung

Orchideen im Winter
{MakeGermanDate(2024-12-04)} Tom

Orchideen im Winter

Im Frühling, Sommer und auch im Herbst ist die Auswahl an blühenden Pflanzen für unser Zuhause groß. Wenn im Winter aber der Weihnachtsstern nach den Feiertagen entsorgt wird und die Zeit für die ersten Frühblüher noch nicht gekommen ist, dann haben Orchideen ihren großen Auftritt. Wann blühen Orchideen?Wann Orchideen blühen hängt von