Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Algen treten immer auf, wenn sie günstige Bedingungen vorfinden

Algen treten immer auf, wenn sie günstige Bedingungen vorfinden

Jedes Aquarium enthält so gut wie alle Algenarten. Das lä??t sich schlicht und einfach nicht vermeiden. Doch ob die Algen sich bemerkbar machen oder nicht, hängt nur davon ab, ob man ihnen gute Bedingungen bietet.

Die Hauptursache für eine Algenplage ist immer ein ??berschu?? an Phosphor und Stickstoff im Wasser. Dies liegt fast immer daran, da?? sich im Verhältnis zu den Pflanzen zu viele Fische im Aquarium befinden. Deswegen sollte man mit einigen wenigen robusten algenfressenden Fischen anfangen sowie mit vielen schnell wachsenden Pflanzen, die Nährstoffe im Boden verbrauchen. Otocinculus affinis, Crossocheilus siamensis (Epalzeorhynchus) und Ancistrus (Xenocara) sind gute algenfressende Fische und Hygrophila difformis, Hygrophila polysperma, Ceratophyllum, Sagittaria, Echinodorus bleheri, Ceratopteris und Vallisneria sind gute algenhemmende Pflanzen.

Wechseln Sie unter normalen Bedingungen alle 14 Tage 25% des Wassers aus und wechseln Sie bei starkem Algenbefall einmal wöchentlich bis zur Hälfte des Wassers aus. Verwenden Sie nie einen Bodenfilter, der die Nährstoffe von den Pflanzenwurzeln nimmt und sie zum Nutzen der Algen ins Wasser abgibt. Seien Sie beim Düngen vorsichtig, und verwenden Sie niemals Nitrat- oder Phosphatdünger. Befolgen Sie sicherheitshalber die Anleitungen von PFLANZENNAHRUNG flüssig. Es empfiehlt sich niemals, die Algen chemisch zu bekämpfen, da die Chemikalien auch die Entwicklung der Pflanzen hemmen. Denken Sie daran, da?? ein empfindliches Gleichgewicht darüber entscheidet, ob das Aquarium von Algen befallen wird oder ob sie ganz unsichtbar bleiben.

Algen treten immer auf, wenn sie günstige Bedingungen vorfinden
Blogartikel 'Blog 1259: Algen treten immer auf, wenn sie günstige Bedingungen vorfinden' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 14.10.2008 um 21:37 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kann ein Aquariumfilter zu stark oder zu schwach sein?
04.08.2023 Tom

Kann ein Aquariumfilter zu stark oder zu schwach sein?

Ein Aquariumfilter kann definitiv auch zu stark sein. Ein zu leistungsstarker Filter kann verschiedene Probleme im Aquarium verursachen:Starker Wasserstrom: Ein zu kräftiger Filter kann einen starken Wasserstrom erzeugen, der die Fische unangenehm ansaugt oder sie ständig gegen die Strömung kämpfen lässt. Dies kann Stress verursachen und die Fische

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen
19.08.2023 Tom

Von virtuellen Gewässern zu echten Becken: Der Onlineversand von Garnelen und Wirbellosen

Der Onlineversand von Garnelen und anderen Wirbellosen hat die Aquaristik-Szene revolutioniert, indem er Aquarianern die Möglichkeit bietet, eine erstaunliche Vielfalt an faszinierenden und farbenfrohen Lebewesen aus der ganzen Welt zu erwerben. In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit dem Thema befassen und alle Aspekte des Onlinekaufs von Garnelen

Das Korallendreieck - Eine bedrohte Unterwasserlandschaft
26.09.2024 Tom

Das Korallendreieck - Eine bedrohte Unterwasserlandschaft

Das Korallendreieck, auch als das ´Amazonas der Meere´ bekannt, ist eines der artenreichsten und ökologisch wertvollsten Meeresgebiete der Welt. Es erstreckt sich über Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Papua-Neuguinea, die Salomonen und Timor-Leste. Doch trotz seiner Bedeutung steht das Korallendreieck unter immensem Druck durch menschliche

Indeterminantes Wachstum bei Goldfischen
17.12.2024 Tom

Indeterminantes Wachstum bei Goldfischen

Goldfischen wird oft nachgesagt, dass sie nur so groß werden, wie der Teich oder das Aquarium, in dem sie leben oder in einem ausreichend großem Gewässer ihr Leben lang weiterwachsen und riesengroß werden. Diese Vorstellung basiert auf dem Konzept des indeterminanten Wachstums, doch viele weitere Faktoren spielen hier ebenfalls eine Rolle.Was bedeutet

Wie verhindere ich Algenwachstum in meinem Aquarium?
25.06.2023 Tom

Wie verhindere ich Algenwachstum in meinem Aquarium?

Um das Algenwachstum in Ihrem Aquarium zu verhindern, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können:Beleuchtung kontrollieren: Algen benötigen Licht, um zu wachsen. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtungsdauer in Ihrem Aquarium angemessen ist und vermeiden Sie übermäßiges oder zu langes Beleuchten.

Wirbellose mit austauschbarer Panzerung: Einsiedlerkrebse
08.07.2023 Tom

Wirbellose mit austauschbarer Panzerung: Einsiedlerkrebse

Einsiedlerkrebse sind faszinierende Wirbellose aus dem Meerwasser mit einigen besonderen Merkmalen und Verhaltensweisen:Schutzmechanismus: Das bemerkenswerteste Merkmal von Einsiedlerkrebsen ist ihr Schutzmechanismus. Ihr Hinterleib ist weich und ungeschützt, weshalb sie Muschelschalen oder Schneckenhäuser finden und diese als mobilen Unterschlupf