Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
27.07.2010 von Falk

Westafrika und die Beleuchtung

Hallo nochmal

Grad hab ich den Kongosalmlerblog geschrieben und natürlich auf "dunklere Verhältnisse) im West-/Zentralafrika-Becken hingewiesen....

Nun , einige mögen vielleicht keine Schwimmpflanzen, aber man kann auch anders..

Da Westafrika und Zentralafrika in seinen Flü??en Regenwaldbesäumt ist , so kann man sich vorstellen , das die meisten Fische sich eher im schattigen Rand des Gewässers aufhalten , hier sind Geborgenheit und Nahrungsreichtum vorhanden , was sich auf die Fische im positiven Sinne auswirkt und so mancher Raubwels oder Tigerfisch weit weg vom Getümmel ist und dadurch.....nix ernsthaftes passiert...

Was aber will der Falk sagen....?

Regenwald am Ufer besagt Schatten am Ufer, die Temperatur in diesen Gewässern wird deswegen nicht kalt, im Mittel bei 25-26°C....

Dazu kommt , das viele Fische , wie schon bei Detlef Krone beschrieben (Blogs) in "Ecken" leben , die stark Wasserstandsabhängig sind ...

nichts destotrotz ich das hier mal weglasse mit den Landteilen im Becken , aber eine Plexiglasscheibe unter der Beleuchtung mit Löschern drin(kleine für Luftzirkulation und bespannt mit dem im handel erhältlichen dunklem Fliegengaze, ersetzt viele andere Sachen die man macht um es dunkler im Becken zu bekommen(Schwimmpflanzen und so weiter..

Dabei kann man die Gaze so zuschneiden, das sie längs , quer , unproportional verlaufend und wer weis was nicht alles zugeschnitten werden.

Auch kann man eine Glasstrebe hochkant und quer einkleben , auch bei laufendem betrieb, die Pflanzen Schwimmpflanzen an der Stelle hält und nicht mit der Strömung des Filters weggeschwemmt wird...

Was sich auch bewährt , sind die neuen LED -Spots oder auch die HochleistungsLED, welche punktuell , also z. Bsp. auf Pflanzen gerichtet das ausleuchten , was unbedingt ne gewisse Portion Licht braucht.

Dies sind nur drei Tipps .....

Es mu?? nicht immer "geldbeutelaktiv " sein...

Dann mal ran ans werkeln...kostet 20min Arbeit und bisserl Gaze oder Glas..

Gru?? falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Westafrika und die Beleuchtung (Artikel 3148)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung
Tom am 12.01.2023

Die perfekte Kombination: Der Gartenteich und die Garteneinrichtung

An lauen Sommerabenden ist der eigene Garten ein Ort der Erholung. Auf der eigenen Terrasse auf bequemen Loungemöbeln sitzen und dem Treiben im Garten zuschauen - das ist für viele Besitzer eines eigenen Gartens, die Definition von Glück und Entspannung.Noch schöner ist diese Vorstellung mit einem Teich, der perfekt in das Grün integriert ist.

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya
Tom am 05.08.2024

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Antalya

Das Aquarium Antalya ist eines der beeindruckendsten und größten Aquarien der Welt. Es liegt in der wunderschönen türkischen Küstenstadt Antalya und zieht jährlich tausende von Besuchern an. Dieses Aquarium bietet nicht nur eine spektakuläre Unterwasserwelt, sondern auch viele zusätzliche Attraktionen und Aktivitäten, die es zu einem unvergesslichen

Eine Klimaanlage für prima Klima im Aquarienzimmer
Tom am 09.03.2025

Eine Klimaanlage für prima Klima im Aquarienzimmer

Ein Aquarium bringt nicht nur Ruhe und Entspannung in dein Zuhause, sondern stellt auch hohe Anforderungen an das Raumklima. Besonders in den Sommermonaten kann die Hitze schnell zur Belastung für Fische, Pflanzen und empfindliche Technik werden. Eine effektive Lösung bietet eine Klimaanlage, die für eine konstante Temperatur und optimale Luftfeuchtigkeit

Aquarium nach Maß: Welche Größen und Formen sind möglich?
Tom am 23.12.2024

Aquarium nach Maß: Welche Größen und Formen sind möglich?

Ein Aquarium ist nicht nur ein Lebensraum für Fische und andere Wasserbewohner, sondern auch ein faszinierendes Dekorationselement, das in jedem Raum Akzente setzt. Standardaquarien sind weit verbreitet, doch immer mehr Aquaristik-Liebhaber entscheiden sich für ein Aquarium nach Maß. Die Möglichkeit, ein Aquarium individuell an die eigenen Bedürfnisse

Kreative Lösungen sind gefragt: Wie lässt sich das Hochbeet passend vom Teich abgrenzen?
Tom am 26.07.2024

Kreative Lösungen sind gefragt: Wie lässt sich das Hochbeet passend vom Teich abgrenzen?

Gartenliebhaber stehen oft vor der Herausforderung, ihre Pflanzen und Beete auf kreative und funktionale Weise zu gestalten. Eine besondere Herausforderung stellt die Abtrennung von Hochbeeten und Gartenteichen dar. Während Hochbeete ideal für den Gemüseanbau und Kräuter sind, bieten Gartenteiche eine beruhigende Atmosphäre und sind ein Magnet

Wintergarten und Garten: Die perfekte Kombination
Tom am 04.08.2024

Wintergarten und Garten: Die perfekte Kombination

Ein Wintergarten ist mehr als nur ein zusätzliches Zimmer; er ist ein Ort der Entspannung und Verbindung zur Natur, selbst in den kälteren Monaten. Doch was passiert, wenn die Temperaturen steigen und der Garten wieder in den Fokus rückt? Ein harmonischer Übergang vom Wintergarten in den Garten kann das Wohn- und Naturerlebnis enorm bereichern.