Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
26.04.2021 von Helga Kury

Schildkröten ab sofort wieder im Gartenteich!

Schildkröten ab sofort wieder im Gartenteich!

Juhuu! Unsere Schildkröten sind ab sofort wieder im Gartenteich. Heuer hat es länger gedauert, als sonst??? Es war ziemlich kühl im Frühling 2021 (Tirol) und somit mussten die Tiere nach ihrer Winterruhe im Keller heuer ein bis zwei Wochen länger in der Wohnung ???ausharren???. Aber seit dem 23. April dürfen sie wieder drau??en umherpaddeln und man sieht richtig, wie sie sich "freuen".

Morla und ihre mittlerweile fünf Kolleginnen werden jedes Jahr von Frühling bis Herbst im Gartenteich gehalten. Letztes Jahr kam noch eine schöne, gro??e Hieroglyphen-Schmuckschildkröte ???Schildegard Cooper??? hinzu. Nun leben sechs Tiere der gro??en Nordamerikanischen Sumpfschildkröten bei uns und es gibt keine Bei??ereien oder dergleichen zwischen den Tieren. Es sind nun drei Hieroglyphen-Schmuckschildkröten, zwei Rotwangen-Schmuckschildkröten und eine Gelbwangen- mit Rotwangen-Mix Schmuckschildkröte.

Schildkröten ab sofort wieder im Gartenteich!

Das Teich-Beispiel der Tiere kann man sich unter folgendem Link ansehen:

Schildkröten-WG

Am besten ist natürlich, man sieht sich das Video gleich an

Im Video gibt es eine Stelle, die etwas länger ist??? Aber was soll man machen. Unsere Rudi ist halt immer die langsamste und ziemlich scheu. Sie kommt zwar zum Füttern schon zu uns, doch es dauerte damals über zwei Jahre, bis sie soweit war und nicht mehr ängstlich. Sie ist nun schon über zehn Jahre bei uns, legt ihre Scheue aber nicht so ganz ab. Doch es gibt halt unterschiedliche Schildkröten-Charaktere und wenn man es eiliger hat, kann man den Teil ja überspringen. ????

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Video UQVa_juORuM abspielenDas Video wird von YouTube eingebettet. 
 Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google!

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Schildkröten ab sofort wieder im Gartenteich! (Artikel 5485)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich
Tom am 24.05.2024

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich

Ein Gartenteich ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er schafft ein kleines Ökosystem, das nicht nur Pflanzen und Insekten anzieht, sondern auch viele Vögel. Vögel nutzen Gartenteiche auf verschiedene Weisen: Sie trinken das Wasser, nutzen den Teich zum Baden und suchen nach Insekten oder kleinen Fischen. Durch die Schaffung eines vogelgerechten

Mit einem Überlauf die Überschwemmung am Gartenteich vermeiden und zugleich Wasser sparen
Tom am 31.05.2024

Mit einem Überlauf die Überschwemmung am Gartenteich vermeiden und zugleich Wasser sparen

Die starken Regenfälle der vergangenen Wochen zeigen ein Problem auf, mit dem sich Teichbesitzer möglichst schon vor dem Teichbau beschäftigen sollten. Nachrüsten ist oftmals schwierig, aber machbar.Wasserverlust im Gartenteich ist ein bekanntes Problem. Häufig wird sogar in Loch in der Teichfolie vermutet, denn viele Teichbesitzer unterschätzen

Die Kosten eines kleinen Gartenteiches - Ein Leitfaden für Gartenliebhaber
Tom am 25.07.2023

Die Kosten eines kleinen Gartenteiches - Ein Leitfaden für Gartenliebhaber

Ein Gartenteich ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten und verleiht ihm eine beruhigende Atmosphäre und natürliche Schönheit. Viele Hobbygärtner sind interessiert, einen kleinen Gartenteich zu errichten, sind jedoch oft unsicher über die damit verbundenen Kosten. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Kosten eines

PE-Bälle für den Gartenteich – Nutzen und Nachteile
Tom am 28.10.2024

PE-Bälle für den Gartenteich – Nutzen und Nachteile

Die Pflege eines Gartenteichs stellt im Winter besondere Herausforderungen dar: Wenn die Temperaturen sinken und das Wasser gefriert, ist es wichtig, den Teich und seine Bewohner vor Kälte zu schützen und eine ausreichend belüftete Wasseroberfläche zu erhalten. Eine Lösung, die zunehmend beliebt wird, sind PE-Bälle. Diese kleinen, schwimmenden

Vögel am Gartenteich: Eine faszinierende Begegnung mit gefiederten Gästen
Tom am 27.07.2023

Vögel am Gartenteich: Eine faszinierende Begegnung mit gefiederten Gästen

Ein Gartenteich ist nicht nur ein Augenschmaus für uns Menschen, sondern auch ein Paradies für viele gefiederte Besucher. Vögel am Gartenteich üben eine faszinierende Anziehungskraft aus und bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur aus nächster Nähe zu erleben. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Vögeln

Der Weg zu Gartenteich – Trampelpfad oder gepflasterter Weg
Tom am 24.08.2023

Der Weg zu Gartenteich – Trampelpfad oder gepflasterter Weg

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie du deinen Gartenweg gestalten kannst. Es gibt einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, um sicherzustellen, dass der Weg nicht nur schön aussieht, sondern auch funktional ist und sich gut in die Gesamtgestaltung deines Gartens einfügt.Bei der Auswahl der Steine für deinen Gartenweg gibt