Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
23.08.2014 von ehemaliger User

Rote Banditen in gestreiften Panzern, die Caridina cf. babaulti var. `Malaya` Red Bandit !!!

Rote Banditen in gestreiften Panzern, die Caridina cf. babaulti var. `Malaya` Red Bandit !!!

Hallo liebe Freunde der Zwerggarnelen und die es noch werden möchten

Heute stelle Ich Euch eine Zwerggarnele vor die eng mit der Grünen Zwerggarnele Caridina cf. babaulti ``GREEN`` verwandt ist, die Caridina cf. babaulti var. `Malaya` Red Bandit

Diese durchaus lebhafte aber doch oft versteckt lebende Zwerggarnele die ihre Färbung ähnlich der Grünen Zwerggarnele sehr schnell ändern kann kommt meistens mit einem rot/braunen Panzer daher der bei den Weibchen von einem durchgehenden Rückenstrich mit bis zu 6 Querstreifen auf dem Abdomen versehen ist, es gibt aber auch Tiere die relativ farblos oder Dunkelbraun ja fast schon schwarz gefärbt sind, aber auch Blautöne können vorkommen

Auch die `Malaya` ist mit nicht zu aufdringlichen kleinen Fischen zu vergesellschaften, Voraussetzung dafür ist ein ausreichend gro??es Becken welches mindestens 54 Liter fassen sollte, Ich erwähne aber ausdrücklich das eine Haltung in einem Artenbecken vorzuziehen ist.

Eine Haltung mit Schnecken stellt keine Probleme dar, mit anderen Zwerggarnelen sollte sie nach Möglichkeit nicht zusammen gehalten werden da sie doch dominanten Arten eher unterlegen ist.

Die `Malaya` sind schon in Becken ab 12 Liter gut zu pflegen, aber auch hier gilt, je grö??er das Becken umso stabiler die Wasserparameter.

Die `Malaya` ist eine relativ pflegeleichte Zwerggarnele wenn gewisse Dinge wie sauerstoffreiches Wasser welches einen PH von 6, 3 bis 7, 2, einen KH von 4 ??? 6 und einen GH von 6 ??? 13 aufweist

Diese Tiere sollten am besten bei einer Temperatur von 22° - 27° gehalten werden, wobei auch höhere Temperaturen bis 29° problemlos vertragen werden .

Da die `Malaya` ein Allesfresser ist kommen neben handelsüblichen Garnelenpellets, Flocken und Granulaten die nicht zu Proteinreich sein sollten auch Gemüse wie Gurke, Zucchini, Paprika etc. und hin und wieder auch Frostfutter wie rote/Schwarze Mülas in Frage.

Wichtig !!!!

Eine zu proteinreiche Fütterung hat zur Folge das die Tiere zu schnell heranwachsen, der Panzer kommt mit dem schnellen Wachstum aber nicht nach, was bei der nächsten Häutung zur Folge hat das die Garnele einen viel zu kleinen Panzer für ihren Körper zur Verfügung hat, der Tod dieser Garnele ist unausweichlich.

++ DESHALB WENIGER IST DENN MEHR ++

Die Nachzucht dieser doch sehr interessanten Vertreterin der Zwerggarnelen ist ein wenig schwieriger wie bei den Arten der Gattungen Neocaridina, die `Malaya` entlässt unter guten Bedingungen ca. alle 4 ??? 5 Wochen sehr kleine Larven die einige planktonische Larvenstadien durchleben bevor als Zwerggarnele durch das Becken wuseln

Ich, hoffe das Ich Euch auch diese etwas unscheinbare aber sehr interessante Art ein wenig näher bringen konnte

Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Titel: Rote Banditen in gestreiften Panzern, die Caridina cf. babaulti var. `Malaya` Red Bandit !!! (Artikel 4971)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welche Tiere kann man im Kölle Zoo kaufen?
Tom am 01.07.2024

Welche Tiere kann man im Kölle Zoo kaufen?

Der Kölle Zoo ist ein Paradies für Tierliebhaber und Aquarianer. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Tieren und einer fachkundigen Beratung hat sich der Kölle Zoo einen Namen als führender Anbieter für Heimtierbedarf gemacht. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Tiere, die im Kölle Zoo erhältlich sind,

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Pula
Tom am 05.08.2024

Urlaubstipp für Aquarianer: Das Aquarium Pula

Das Aquarium Pula ist eine der beliebtesten Attraktionen in der kroatischen Stadt Pula. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Meereslebewesen in einer atemberaubenden historischen Umgebung zu erleben. Wenn du ein Aquarienliebhaber bist oder einfach nur einen faszinierenden und lehrreichen Ort besuchen möchtest, ist das Aquarium Pula

Hecken schneiden verboten: Warum der Naturschutz jetzt Vorrang hat
Tom am 03.03.2025

Hecken schneiden verboten: Warum der Naturschutz jetzt Vorrang hat

Jedes Jahr ab dem 1. März tritt in Deutschland eine wichtige Schutzmaßnahme in Kraft: Bis zum 30. September ist es verboten, Hecken, Gebüsche und Bäume radikal zu schneiden oder gar zu entfernen. Diese Regelung dient nicht nur dem Schutz heimischer Vogelarten, sondern auch zahlreichen anderen Tieren, die Hecken als Brut- und Lebensraum nutzen.Wer

Früher oder später immer ein Thema: Tote Fische richtig entsorgen
Tom am 04.05.2023

Früher oder später immer ein Thema: Tote Fische richtig entsorgen

Kein Aquarianer macht es gerne, aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man sich damit beschäftigen muss, was man am besten mit einem toten Fisch macht. Nicht selten kommt der Tod der Fische recht plötzlich, sodass man sich schon vorher informieren sollte, wie man dann am besten vorgehen sollte.Dabei gibt es tatsächlich auch solche Zierfischhalter,

Aquascaping leicht gemacht !!!
ehemaliger User am 01.01.2015

Aquascaping leicht gemacht !!!

Hallo liebe Freunde des Aquascapings und die es noch werden möchten ! Aquascape muss nicht zwangsläufig bedeuten das man viel Licht und Dünger braucht und dazu auch noch einen sehr hohen Pflegeaufwand betreiben muss. ES GEHT AUCH EINFACHER !!!! Anhand meines derzeitigen kleinen Scapes ~ The stony leaves of Asia ~ möchte

Bedeutung der Terraristik für den Artenschutz
Tom am 12.09.2023

Bedeutung der Terraristik für den Artenschutz

Die Terraristik, das Halten und Züchten von Reptilien, Amphibien und Insekten in speziell gestalteten Behältern, hat in den letzten Jahrzehnten stark an Popularität gewonnen. Doch viele Menschen fragen sich, welche Rolle diese Hobby in Bezug auf den Artenschutz spielt. Tatsächlich kann die Terraristik eine bedeutende Rolle beim Schutz gefährdeter