Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.307 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
28.11.2014 von ehemaliger User

Kleine Keile aus Asien,der Espes Keilfleckbärbling !!!

Kleine Keile aus Asien,der Espes Keilfleckbärbling !!!

Es gibt drei Arten der Keilfleckbärblinge, dies sind zum einem der herkömmliche Keilfleckbärbling /Trigonostigma heteromorpha und der etwas kleinere Hengels Keilfleckbärbling / Trigonostigma hengeli , diese beiden Arten sollen heute aber nicht das Thema sein, ich möchte Euch heute den Espes Keilfleckbärbling / Trigonostigma espei etwas näher vorstellen.

Der Espei besticht im Gegensatz zu seinen beiden Artverwandten durch eine sehr farbenprächtige und intensive Zeichnung und ist zudem durch seine doch mit 2- 3 cm relativ kleine Wuchsform auch schon für Aquarien ab 54 Litern geeignet.

Der Trigonostigma espei sollte in Gruppen von mindestens 10 Tieren gepflegt werden, aber ich habe die Erfahrung gemacht das je mehr Tiere in der Gruppe vorhanden sind umso eher lässt sich der doch etwas scheue Fisch bei seinem treiben im Becken beobachten, eine Gruppe von 20 Fischen erachte ich als ideal.

Dieser quirlige Vertreter der Gattung Trigonostigma kann durchaus mit etwas grö??eren nicht zu lebhaften Fischen wie z.b. Zwergfadenfischen vergesellschaftet werden, auch Zwerggarnelen wie Amanos oder Firegarnelen sind ein idealer Beibesatz.

Das Aquarium für diese kleinen asiatischen Schönheiten sollte dicht bepflanzt sein aber auch noch ausreichend Schwimmraum bieten, hier bieten sich verschiedene Arten der Cryptocorynen ebenso an wie Javafarn und diverse Moose, auch Wurzeln welche zusätzliche Rückzugmöglichkeiten bieten dürfen gern verwendet werden.

Diese kleinen Bärblinge nehmen gerne kleines Lebendfutter/Frostfutter an, aber auch kleine Granulate und Flocken werde gerne gefressen.

Bei einer Wassertemperatur von 23° - 27 ° sowie ein PH von 6, 5 ??? 7 und eine dgH von 3° - 10° fühlen sich die Espei am wohlsten.

Wenn die oben genannten Becken und Haltungsbedingungen stimmen ist es durchaus möglich einige Jungtiere dieser tollen Fische im Aquarium zu erhaschen.

Viele liebe Grü??e Jürgen Vetter

Titel: Kleine Keile aus Asien,der Espes Keilfleckbärbling !!! (Artikel 4941)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

PE-Bälle für den Gartenteich – Nutzen und Nachteile
Tom am 28.10.2024

PE-Bälle für den Gartenteich – Nutzen und Nachteile

Die Pflege eines Gartenteichs stellt im Winter besondere Herausforderungen dar: Wenn die Temperaturen sinken und das Wasser gefriert, ist es wichtig, den Teich und seine Bewohner vor Kälte zu schützen und eine ausreichend belüftete Wasseroberfläche zu erhalten. Eine Lösung, die zunehmend beliebt wird, sind PE-Bälle. Diese kleinen, schwimmenden

Drehtürschränke: Die stilvolle Lösung für Dein Zuhause
Tom am 16.09.2024

Drehtürschränke: Die stilvolle Lösung für Dein Zuhause

Drehtürschränke sind mehr als nur praktische Aufbewahrungslösungen – sie sind wahre Raumwunder, die Funktionalität und Stil vereinen. Mit cleverem Design nutzen sie den verfügbaren Platz optimal und bringen gleichzeitig Eleganz in jeden Raum. Ob im Schlafzimmer oder im Wohnbereich, die Vielfalt an Materialien und individuellen Anpassungsmöglichkeiten

Ökologische Lehrprojekte: Aquarien als Modell von Ökosystemen
Tom am 17.05.2024

Ökologische Lehrprojekte: Aquarien als Modell von Ökosystemen

Heutzutage, wo Fragen zur Umwelt im Sinne von Nachhaltigkeit immer weiter in den Mittelpunkt rücken, wird auch ökologische Lehrprojekte in der Bildung eine wachsende Bedeutung zugemessen. Eine Art dieser Projekte besteht in der Anwendung von Aquarien als Modell von Ökosystemen. Aquarien liefern eine attraktive visuelle Option, um komplizierte Zusammenhänge

Moderne Vorgärten: Eine Chance für die Artenvielfalt
Tom am 29.11.2024

Moderne Vorgärten: Eine Chance für die Artenvielfalt

Ein Vorgarten ist das Aushängeschild eines Hauses und prägt den ersten Eindruck bei Gästen und Passanten. Doch jenseits ästhetischer Gesichtspunkte kann er auch ökologisch wertvoll sein. Die Kombination aus modernem Design und einem Beitrag zur Biodiversität ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein wachsender Trend. Dieser Artikel zeigt, wie

Das Wüstenterrarium: Trocken und heiß
Tom am 29.05.2024

Das Wüstenterrarium: Trocken und heiß

Ein Wüstenterrarium ist eine faszinierende Möglichkeit, die Schönheit und Einzigartigkeit der Wüstenwelt direkt ins eigene Wohnzimmer zu holen. Besonders für Reptilien, die aus trockenen, heißen Regionen stammen, bietet ein Wüstenterrarium eine artgerechte Haltung. Doch bevor man sich in dieses Abenteuer stürzt, gibt es einige wichtige Punkte

Der Weihnachtsbaum im Wandel der Zeit
Tom am 10.12.2024

Der Weihnachtsbaum im Wandel der Zeit

Der Weihnachtsbaum, auch Christbaum genannt, ist eines der bekanntesten Symbole der Weihnachtszeit. Seine grün geschmückten Zweige und funkelnden Lichter gehören für viele untrennbar zum Fest. Ein Blick auf die Geschichte zeigt, wie sich die Tradition und die Wahrnehmung des Weihnachtsbaums im Lauf der Jahrhunderte verändert haben.Ursprung des