Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
30.04.2019 von Helga Kury

Das Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und Video

Das Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und Video

Ausflug ins Haus der Natur in Salzburg Teil Eins

Im April 2019 machten meine Aquarien-Kollegin und ich einen Ausflug in das Haus der Natur in Salzburg. Wir fuhren mit dem Zug von Innsbruck nach Salzburg und dann mit dem Taxi zum Haus der Natur. Für das Taxi bezahlen wir keine 10??? und wir haben uns via Sparschiene günstige Zug-Tickets schon im Voraus besorgen können.

Das Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und Video

Die Terrarien im Haus der Natur

Der erste Weg im Haus der Natur führte uns zuerst auf die schöne Sonnenterrasse um dort zu Frühstücken. Anschlie??end ging es sofort in den Reptilienzoo. Dort gibt es Alligatoren, Schildkröten, Schlangen und Echsen zu sehen. Wir wurden Zeuge eines kleinen Konflikts zwischen einem liebestollen Köhlerschildkröten-Mann und einem seiner Weibchen. Der Mann landete auf dem Rücken und kam alleine nicht mehr gut hoch. Das Weibchen schien es anfangs nicht zu stören, dass er am Rücken lag, doch nach und nach ???spazierte??? sie an ihm vorbei und jedes Mal ???stupste??? sie ihn an. Am Ende kam er wieder auf alle vier Beine. Sie lie?? sich aber Zeit, das konnte man sehen. Tja, diese Männer??? ???? Er war wohl etwas zu ???verliebt???.

In einem Terrarium sah man einen Nashornleguan, welche ich persönlich sehr gerne hab mit einem Grünen Leguan und einer Schildkröten-Art vergesellschaftet. In einigen Terrarien waren sehr gro??e Bartagamen zu sehen, auch Gila-Krustenechsen gab es in einem anderen Terrarium. Was mich sehr freute, das war ein Shinisaurus-Becken. Diese seltenen Reptilien, die aus China stammen, lebendgebärend sind und gerne schwimmen habe ich bisher noch nicht live und so nahe gesehen. Ein schönes Exemplar eines Shinisaurus sa?? direkt vor der Scheibe, am Beckenrand und man konnte das Tier genau ansehen.

Das Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und Video

Der Reptilien-Zoo ist übrigens im zweiten Stock zu finden, während die Aquarien im Erdgeschoss gleich neben den motor-betriebenen Dinosaurier-Figuren angelegt sind. Doch dazu mehr im zweiten Teil.

Ich habe nämlich wieder sehr viele Fotos gemacht, darum gibt es wieder einen nächsten Teil...

Im ersten Teil ist das Video, das einen guten ??berblick zeigen soll mit dabei.

Das Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und Video

Link zum Haus der Natur in Salzburg:

https://www.hausdernatur.at/de/startseite.html

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Das Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und Video
Das Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und VideoDas Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und Video
Video 4G97Dmdy-Bg abspielenDas Video wird von YouTube eingebettet. 
 Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google!

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Das Haus der Natur in Salzburg Teil 1 - Reptilien und Video (Artikel 5355)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Können Aquariumfische Krankheiten übertragen?
Tom am 27.08.2024

Können Aquariumfische Krankheiten übertragen?

Aquariumfische können Krankheiten übertragen. Wie bei anderen Tieren, können Fische verschiedene Krankheiten entwickeln, die sich unter den Bewohnern eines Aquariums verbreiten können. Die Übertragung von Krankheiten kann durch direkten Kontakt zwischen den Fischen, durch infiziertes Wasser oder durch den Einsatz von gemeinsam genutztem Aquariumzubehör

Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen
Tom am 13.03.2023

Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Die Aquaristikmesse Aqua-Fisch in Friedrichshafen ist eine der größten Messen in Europa, die sich auf die Welt der Aquaristik und des Wassersports konzentriert. Jedes Jahr zieht diese Messe Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an, die sich für die neuesten Produkte und Technologien im Bereich der Aquaristik interessieren.Die Messe umfasst eine

Nobody is perfect – Aber so wirst du ein hervorragender Aquarianer
Tom am 23.08.2023

Nobody is perfect – Aber so wirst du ein hervorragender Aquarianer

Wenn du daran interessiert bist, ein großartiger Aquarianer zu werden, gibt es einige Schritte, die du beachten kannst, um erfolgreich und verantwortungsbewusst mit deinem Aquarium und den darin lebenden Tieren umzugehen.1. Wissen ist Macht: Die Grundlagen der Aquaristik verstehen Bevor du in die Welt der Aquaristik eintauchst, ist es wichtig, die

Urlaubstipp: Aquarium Blue Planet in Kopenhagen
Tom am 07.08.2024

Urlaubstipp: Aquarium Blue Planet in Kopenhagen

Das Aquarium Blue Planet, auch bekannt als Den Blå Planet, ist eines der größten und beeindruckendsten Aquarien in Europa. Es befindet sich in Kopenhagen, Dänemark, und ist ein beliebtes Reiseziel sowohl für Touristen als auch für Einheimische. Aber ist es wirklich einen Besuch wert? In diesem Artikel werden wir das Aquarium Blue Planet ausführlich

Einen Garten neu anlegen: Unsere kreativen Gestaltungs-Tipps
Tom am 13.08.2024

Einen Garten neu anlegen: Unsere kreativen Gestaltungs-Tipps

Ein neuer Garten bietet nicht nur die Möglichkeit, eine persönliche Oase zu schaffen, sondern auch, die Umgebung nachhaltig und ästhetisch ansprechend zu gestalten. Die Neuanlage eines Gartens ist eine spannende Aufgabe, bei der Kreativität und Planung aufeinandertreffen, um einen harmonischen und funktionalen Außenbereich zu schaffen. Von der

Insolvenz von Zoo Zajac in Duisburg: Auswirkungen und Hintergründe
Tom am 27.12.2024

Insolvenz von Zoo Zajac in Duisburg: Auswirkungen und Hintergründe

Zoo Zajac in Duisburg ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – nicht zuletzt, weil es sich um das größte Zoofachgeschäft der Welt handelt. Mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Tieren, von exotischen Reptilien bis hin zu selteneren Nagetieren, zog der Laden über Jahre hinweg Kunden aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland an. Doch