Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
07.07.2024 von Tom

Außenfilter: Die besten Modelle

Außenfilter: Die besten Modelle

Ein Aquarium zu pflegen ist eine faszinierende und beruhigende Tätigkeit, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Aquarianern Freude bereitet. Eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Aquariums ist der Filter. Er sorgt dafür, dass das Wasser sauber bleibt, schädliche Stoffe entfernt werden und die Fische in einer gesunden Umgebung leben können. In diesem Artikel werden wir die besten Außenfiltermodelle für Aquarien vorstellen und die Vor- und Nachteile jedes Modells besprechen. So kannst du die beste Entscheidung für dein eigenes Aquarium treffen.

Eheim Professionel 4+ 350

Übersicht

Der Eheim Professionel 4+ 350 ist ein beliebter Außenfilter, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Er ist ideal für Aquarien bis zu 350 Litern und bietet eine Kombination aus mechanischer, biologischer und chemischer Filtration.

Vorteile

  • Leistungsstark: Mit einer Durchflussrate von 1050 Litern pro Stunde reinigt dieser Filter das Wasser effizient.
  • Selbstansaugfunktion: Die Selbstansaugfunktion erleichtert die Inbetriebnahme und das Entlüften des Filters.
  • Modulares Filtersystem: Das modulare Filtersystem ermöglicht es, verschiedene Filtermedien nach Bedarf zu verwenden.
  • Silent Drive Technologie: Der Filter arbeitet sehr leise, was besonders in Wohnräumen von Vorteil ist.

Nachteile

  • Größe: Der Filter ist relativ groß und benötigt ausreichend Platz neben oder unter dem Aquarium.
  • Preis: Mit einem Preis von über 200 Euro gehört der Eheim Professionel 4+ 350 zu den teureren Modellen.

Fluval FX6

Übersicht

Der Fluval FX6 ist ein Hochleistungs-Außenfilter, der speziell für große Aquarien bis zu 1500 Litern entwickelt wurde. Er ist bekannt für seine starke Pumpenleistung und sein großes Fassungsvermögen.

Vorteile

  • Hohe Kapazität: Der FX6 kann bis zu 3500 Liter pro Stunde pumpen, was ihn ideal für große Aquarien macht.
  • Intelligentes Pumpensystem: Das System überwacht kontinuierlich die Filterleistung und passt die Pumpgeschwindigkeit automatisch an.
  • Einfache Wartung: Der Filter hat praktische Wartungsfunktionen, wie zum Beispiel ein Ablassventil für den Wasserwechsel.
  • Vielseitigkeit: Der FX6 bietet flexible Optionen für verschiedene Filtermedien.

Nachteile

  • Lautstärke: Trotz seiner Leistung kann der FX6 etwas lauter sein als andere Modelle.
  • Komplexität: Die Installation und Wartung können aufgrund der vielen Funktionen etwas komplexer sein.

Tetra EX 1200 Plus

Übersicht

Der Tetra EX 1200 Plus ist ein vielseitiger und benutzerfreundlicher Außenfilter, der für Aquarien bis zu 500 Litern geeignet ist. Er bietet eine hervorragende Filtration zu einem erschwinglichen Preis.

Vorteile

  • Benutzerfreundlich: Die Installation und Wartung des Filters sind einfach und unkompliziert.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Der EX 1200 Plus bietet eine gute Leistung zu einem erschwinglichen Preis von rund 100 Euro.
  • Effiziente Filtration: Mit einer Durchflussrate von 1200 Litern pro Stunde sorgt der Filter für sauberes und klares Wasser.
  • Leise: Der Filter arbeitet relativ leise, was ihn ideal für den Einsatz in Wohnräumen macht.

Nachteile

  • Materialqualität: Einige Benutzer berichten von Problemen mit der Langlebigkeit der Kunststoffteile.
  • Größe: Der Filter ist relativ groß und benötigt genügend Platz neben oder unter dem Aquarium.

JBL CristalProfi e1502

Übersicht

Der JBL CristalProfi e1502 ist ein effizienter und leistungsstarker Außenfilter, der für Aquarien bis zu 600 Litern geeignet ist. Er bietet eine hervorragende biologische und mechanische Filtration.

Vorteile

  • Energieeffizienz: Der Filter verbraucht nur 20 Watt und ist somit sehr energieeffizient.
  • Leiser Betrieb: Der CristalProfi e1502 arbeitet sehr leise und stört nicht.
  • Große Filtervolumen: Das große Filtervolumen ermöglicht eine effektive biologische Filterung.
  • Einfacher Start: Der Filter hat ein integriertes Startsystem, das die Inbetriebnahme erleichtert.

Nachteile

  • Preis: Mit einem Preis von rund 150 Euro ist der CristalProfi e1502 nicht der günstigste Filter auf dem Markt.
  • Wartung: Die Wartung kann aufgrund der vielen Filtermedien etwas aufwendiger sein.

OASE BioMaster Thermo 600

Übersicht

Der OASE BioMaster Thermo 600 ist ein innovativer Außenfilter, der mit einer integrierten Heizung ausgestattet ist. Er eignet sich für Aquarien bis zu 600 Litern und bietet eine umfassende Wasserfiltration.

Vorteile

  • Integrierte Heizung: Die integrierte Heizung spart Platz im Aquarium und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur.
  • Einfache Wartung: Das EasyClean Vorfiltermodul ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung.
  • Leistungsstark: Mit einer Durchflussrate von 1250 Litern pro Stunde bietet der Filter eine starke Leistung.
  • Flexibilität: Der BioMaster Thermo 600 ist für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet.

Nachteile

  • Preis: Der BioMaster Thermo 600 gehört mit rund 300 Euro zu den teureren Modellen.
  • Komplexität: Die Installation und Wartung können aufgrund der zusätzlichen Funktionen etwas komplizierter sein.

Fazit

Die Wahl des richtigen Außenfilters für dein Aquarium hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe deines Aquariums, deines Budgets und deiner persönlichen Vorlieben. Der Eheim Professionel 4+ 350 und der Fluval FX6 sind leistungsstarke Modelle, die sich besonders für größere Aquarien eignen. Der Tetra EX 1200 Plus bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für mittelgroße Aquarien. Der JBL CristalProfi e1502 punktet mit seiner Energieeffizienz und dem leisen Betrieb, während der OASE BioMaster Thermo 600 durch seine integrierte Heizung und flexible Einsatzmöglichkeiten besticht.

Unabhängig davon, für welchen Filter du dich entscheidest, ist es wichtig, regelmäßige Wartungen durchzuführen und die Filtermedien entsprechend den Empfehlungen des Herstellers zu wechseln. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Aquarium sauber und gesund bleibt und deine Fische sich wohlfühlen. Viel Erfolg bei der Auswahl des perfekten Außenfilters für dein Aquarium!

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Außenfilter: Die besten Modelle (Artikel 6283)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Magie des Hochteichs: Ein Paradies im eigenen Garten entdecken
Tom am 03.02.2024

Die Magie des Hochteichs: Ein Paradies im eigenen Garten entdecken

Ein Hochteich ist eine besondere Form eines Gartenteichs, der sich durch seine erhöhte Position vom Boden abhebt. Im Gegensatz zu traditionellen Teichen, die ebenerdig angelegt werden, befindet sich ein Hochteich auf einem erhöhten Gestell oder einer Plattform. Dies verleiht ihm nicht nur eine ansprechende ästhetische Dimension, sondern bietet auch

Wie bekommt man das Wasser im Aquarium glasklar?
Tom am 06.10.2023

Wie bekommt man das Wasser im Aquarium glasklar?

Sauberes Wasser ist ein wichtiges Anliegen für Aquarienliebhaber, da klares Wasser nicht nur schön aussieht, sondern auch ein Zeichen für gesunde Bedingungen im Aquarium ist. Lass uns also in die Details eintauchen und einige Schritte besprechen, wie du dein Aquariumwasser glasklar bekommen kannst.1. Wahl des richtigen Filtersystems: Ein effektives

Ein Filterbecken selbst bauen: Was ist zu beachten?
Tom am 15.11.2024

Ein Filterbecken selbst bauen: Was ist zu beachten?

Ein Filterbecken ist ein wesentliches Element in der Aquaristik, besonders bei größeren Aquarien. Ein gut durchdachtes Filterbecken reinigt das Wasser effektiv, reduziert die Wartung und sorgt für eine stabile Wasserqualität, was für die Gesundheit der Fische und Pflanzen essenziell ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Filterbecken selbst

JBL hat bei Aquarianern einen guten Namen
Tom am 14.04.2023

JBL hat bei Aquarianern einen guten Namen

Aquarianer verwenden gerne verschiedene Produkte von JBL, da JBL eine breite Palette von Produkten für Aquarien anbietet. Einige der beliebtesten Produkte sind:JBL CristalProfi-Außenfilter: Dieser Filter ist bei Aquarianern sehr beliebt, da er eine effektive und leise Filtration des Aquariumwassers ermöglicht.JBL Teststreifen: Teststreifen von JBL

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein
Tom am 09.02.2025

Arowanas halten: So richtest du das Aquarium richtig ein

Arowanas sind faszinierende und majestätische Fische, die in der Aquaristik aufgrund ihrer imposanten Erscheinung und ihres faszinierenden Schwimmverhaltens sehr beliebt sind. Allerdings sind sie anspruchsvolle Pfleglinge, die spezielle Anforderungen an ihre Umgebung stellen. Ein falsch eingerichtetes Aquarium kann zu Stress, Krankheiten oder sogar