Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.949 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Außenfilter: Die besten Modelle

Außenfilter: Die besten Modelle

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Ein Aquarium zu pflegen ist eine faszinierende und beruhigende Tätigkeit, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Aquarianern Freude bereitet. Eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Aquariums ist der Filter. Er sorgt dafür, dass das Wasser sauber bleibt, schädliche Stoffe entfernt werden und die Fische in einer gesunden Umgebung leben können. In diesem Artikel werden wir die besten Außenfiltermodelle für Aquarien vorstellen und die Vor- und Nachteile jedes Modells besprechen. So kannst du die beste Entscheidung für dein eigenes Aquarium treffen.

Eheim Professionel 4+ 350

Übersicht

Der Eheim Professionel 4+ 350 ist ein beliebter Außenfilter, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Er ist ideal für Aquarien bis zu 350 Litern und bietet eine Kombination aus mechanischer, biologischer und chemischer Filtration.

Vorteile

  • Leistungsstark: Mit einer Durchflussrate von 1050 Litern pro Stunde reinigt dieser Filter das Wasser effizient.
  • Selbstansaugfunktion: Die Selbstansaugfunktion erleichtert die Inbetriebnahme und das Entlüften des Filters.
  • Modulares Filtersystem: Das modulare Filtersystem ermöglicht es, verschiedene Filtermedien nach Bedarf zu verwenden.
  • Silent Drive Technologie: Der Filter arbeitet sehr leise, was besonders in Wohnräumen von Vorteil ist.

Nachteile

  • Größe: Der Filter ist relativ groß und benötigt ausreichend Platz neben oder unter dem Aquarium.
  • Preis: Mit einem Preis von über 200 Euro gehört der Eheim Professionel 4+ 350 zu den teureren Modellen.

Fluval FX6

Übersicht

Der Fluval FX6 ist ein Hochleistungs-Außenfilter, der speziell für große Aquarien bis zu 1500 Litern entwickelt wurde. Er ist bekannt für seine starke Pumpenleistung und sein großes Fassungsvermögen.

Vorteile

  • Hohe Kapazität: Der FX6 kann bis zu 3500 Liter pro Stunde pumpen, was ihn ideal für große Aquarien macht.
  • Intelligentes Pumpensystem: Das System überwacht kontinuierlich die Filterleistung und passt die Pumpgeschwindigkeit automatisch an.
  • Einfache Wartung: Der Filter hat praktische Wartungsfunktionen, wie zum Beispiel ein Ablassventil für den Wasserwechsel.
  • Vielseitigkeit: Der FX6 bietet flexible Optionen für verschiedene Filtermedien.

Nachteile

  • Lautstärke: Trotz seiner Leistung kann der FX6 etwas lauter sein als andere Modelle.
  • Komplexität: Die Installation und Wartung können aufgrund der vielen Funktionen etwas komplexer sein.

Tetra EX 1200 Plus

Übersicht

Der Tetra EX 1200 Plus ist ein vielseitiger und benutzerfreundlicher Außenfilter, der für Aquarien bis zu 500 Litern geeignet ist. Er bietet eine hervorragende Filtration zu einem erschwinglichen Preis.

Vorteile

  • Benutzerfreundlich: Die Installation und Wartung des Filters sind einfach und unkompliziert.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Der EX 1200 Plus bietet eine gute Leistung zu einem erschwinglichen Preis von rund 100 Euro.
  • Effiziente Filtration: Mit einer Durchflussrate von 1200 Litern pro Stunde sorgt der Filter für sauberes und klares Wasser.
  • Leise: Der Filter arbeitet relativ leise, was ihn ideal für den Einsatz in Wohnräumen macht.

Nachteile

  • Materialqualität: Einige Benutzer berichten von Problemen mit der Langlebigkeit der Kunststoffteile.
  • Größe: Der Filter ist relativ groß und benötigt genügend Platz neben oder unter dem Aquarium.

JBL CristalProfi e1502

Übersicht

Der JBL CristalProfi e1502 ist ein effizienter und leistungsstarker Außenfilter, der für Aquarien bis zu 600 Litern geeignet ist. Er bietet eine hervorragende biologische und mechanische Filtration.

Vorteile

  • Energieeffizienz: Der Filter verbraucht nur 20 Watt und ist somit sehr energieeffizient.
  • Leiser Betrieb: Der CristalProfi e1502 arbeitet sehr leise und stört nicht.
  • Große Filtervolumen: Das große Filtervolumen ermöglicht eine effektive biologische Filterung.
  • Einfacher Start: Der Filter hat ein integriertes Startsystem, das die Inbetriebnahme erleichtert.

Nachteile

  • Preis: Mit einem Preis von rund 150 Euro ist der CristalProfi e1502 nicht der günstigste Filter auf dem Markt.
  • Wartung: Die Wartung kann aufgrund der vielen Filtermedien etwas aufwendiger sein.

OASE BioMaster Thermo 600

Übersicht

Der OASE BioMaster Thermo 600 ist ein innovativer Außenfilter, der mit einer integrierten Heizung ausgestattet ist. Er eignet sich für Aquarien bis zu 600 Litern und bietet eine umfassende Wasserfiltration.

Vorteile

  • Integrierte Heizung: Die integrierte Heizung spart Platz im Aquarium und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur.
  • Einfache Wartung: Das EasyClean Vorfiltermodul ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung.
  • Leistungsstark: Mit einer Durchflussrate von 1250 Litern pro Stunde bietet der Filter eine starke Leistung.
  • Flexibilität: Der BioMaster Thermo 600 ist für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet.

Nachteile

  • Preis: Der BioMaster Thermo 600 gehört mit rund 300 Euro zu den teureren Modellen.
  • Komplexität: Die Installation und Wartung können aufgrund der zusätzlichen Funktionen etwas komplizierter sein.

Fazit

Die Wahl des richtigen Außenfilters für dein Aquarium hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe deines Aquariums, deines Budgets und deiner persönlichen Vorlieben. Der Eheim Professionel 4+ 350 und der Fluval FX6 sind leistungsstarke Modelle, die sich besonders für größere Aquarien eignen. Der Tetra EX 1200 Plus bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für mittelgroße Aquarien. Der JBL CristalProfi e1502 punktet mit seiner Energieeffizienz und dem leisen Betrieb, während der OASE BioMaster Thermo 600 durch seine integrierte Heizung und flexible Einsatzmöglichkeiten besticht.

Unabhängig davon, für welchen Filter du dich entscheidest, ist es wichtig, regelmäßige Wartungen durchzuführen und die Filtermedien entsprechend den Empfehlungen des Herstellers zu wechseln. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Aquarium sauber und gesund bleibt und deine Fische sich wohlfühlen. Viel Erfolg bei der Auswahl des perfekten Außenfilters für dein Aquarium!

Blogartikel 'Blog 6283: Außenfilter: Die besten Modelle' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 07.07.2024 um 23:52 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Regentonnen: Platzsparende Lösung für kleine Gärten?
{MakeGermanDate(2024-03-08)} Tom

Regentonnen: Platzsparende Lösung für kleine Gärten?

In der heutigen Zeit, in der Umweltschutz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine praktische Methode, um Wasser zu sparen und die Umwelt zu schonen, ist die Verwendung einer Regentonne. Doch viele Hausbesitzer und Wohnungsbewohner mit kleinen Gärten

Die effektive Verwendung von Eisfreihaltern im Gartenteich: Ein Leitfaden für den Winter
{MakeGermanDate(2023-07-17)} Tom

Die effektive Verwendung von Eisfreihaltern im Gartenteich: Ein Leitfaden für den Winter

Der Winter kann für Gartenteichbesitzer eine herausfordernde Zeit sein. Die Bildung einer dicken Eisschicht auf der Wasseroberfläche kann lebensbedrohlich für Fische und andere Teichbewohner sein. Glücklicherweise gibt es eine einfache und effektive Lösung: Eisfreihalter. In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Verwendung von Eisfreihaltern

Hamburger Mattenfilter: Eigenbau oder gekauft?
{MakeGermanDate(2024-09-25)} Tom

Hamburger Mattenfilter: Eigenbau oder gekauft?

Der Hamburger Mattenfilter (HMF) ist eine der beliebtesten Filtermethoden für Aquarien. Diese einfache, aber effektive Filtrationsmethode hat sich über die Jahre bei Aquarianern etabliert, die auf eine biologische Filterung setzen und gleichzeitig eine hohe Wasserklarheit erreichen wollen. Doch viele stehen vor der Frage: Soll man den Hamburger Mattenfilter

Was hat der professionelle Landschafts- und Gartenbau zu bieten?
{MakeGermanDate(2024-06-27)} Tom

Was hat der professionelle Landschafts- und Gartenbau zu bieten?

Ein schöner Garten ist für viele Hausbesitzer eine Oase der Ruhe und Entspannung. Doch hinter einer prächtigen Gartenlandschaft steckt oft viel mehr Arbeit und Planung, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Hier kommt der Landschafts- und Gartenbau ins Spiel. Professionelle Garten- und Landschaftsbauer bieten eine Vielzahl von Leistungen,

Einfache Abkühlung im Sommer: Ideen für schöne Gartenduschen
{MakeGermanDate(2024-12-07)} Tom

Einfache Abkühlung im Sommer: Ideen für schöne Gartenduschen

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um den Garten in vollen Zügen zu genießen. Doch wenn die Temperaturen steigen, wird es manchmal unangenehm heiß. Eine Gartendusche ist eine einfache, praktische und ästhetische Lösung, um an heißen Tagen für Erfrischung zu sorgen. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Möglichkeiten es gibt, wie du eine Gartendusche

Der Kescher: Welcher ist der passende für Aquarium und Teich?
{MakeGermanDate(2024-08-26)} Tom

Der Kescher: Welcher ist der passende für Aquarium und Teich?

Ein Kescher mag auf den ersten Blick ein einfaches Werkzeug sein, doch die richtige Wahl kann einen erheblichen Einfluss auf die Pflege deines Aquariums oder Teichs haben. Ob du ein erfahrener Aquarianer bist oder gerade erst anfängst, die Entscheidung für den richtigen Kescher erfordert ein gewisses Verständnis der unterschiedlichen Materialien,