Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.350 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Lake Malawi 3.0 - Sandzone von Florian Bandhauer
The first tank with Malawis von Florian Bandhauer
The World of Lake Malawi von Florian Bandhauer
The World of Malawi Mbunas von Florian Bandhauer
The World of Westafrica von Florian Bandhauer
The World of Rio Negro von Florian Bandhauer
Afrikas Lake Malawi von Florian Bandhauer
Afrikas Kongo River von Florian Bandhauer
The Mountain Stream von Florian Bandhauer
Lake Malawi Cichlids von Florian Bandhauer
Suvadee of South Asia von Florian Bandhauer
Malawi-Guru-Becken 3.0 von Florian Bandhauer
Lake Malawi 3.0 - Sandzone von Florian Bandhauer
The first tank with Malawis von Florian Bandhauer

Einrichtungsbeispiele von hej kompisar

UserinfosFacebook
Userbild von hej kompisar
Ort / Land:
/
Betreibt das Hobby seit:
1972

Aquarien

Userinfo

Ich bin Aquarianer seit 1972. Damals habe ich mit einem Süßwasserbecken (Barbenbecken) mit 80 l Inhalt angefangen. 3 Jahre später wurde dann anstatt dieses Beckens eines mit 160 l Inhalt installiert, das eine Weile lief bis mich die Idee befiel, das Süßwasser mittels Meersalz zu einem Brackwasserbecken ´aufzupeppen´. Darin befanden sich nun Silberflossenblätter, Goldringelgrundeln und Argusfische. Wie immer, wenn alles gut läuft, kam der Wunsch auf, Meerestiere zu halten. Dazu wurde sukzessive der Salzgehalt bis auf 3, 5% erhöht und angefangen, ein Riff aufzubauen. Das lief dann bis zu meinem Umzug (1981) in eine neue Wohnung, wo ich ein 300l-Becken aufstellte und das mit Erfolg, für die damaligen Verhältnisse, betrieb. Aufgrund Platzmangels mußte ich es etlicher Jahre wieder abbauen und hatte in der Folge, nach einer gewissen Pause, nur noch Süßwassergarnelen in einem 50-cm Becken und ein Nano mit 20 l und Süßwassergarnelen. Das Meerwasserfieber ließ mich nicht los und irgendwann Ende 2013 fasste ich den Entschluß, wieder auf Meerwasser zu gehen, allerdings, immer noch wegen Platzmangels, nur mit einem Nano. Dieses läuft so gut und macht mir so viel Spaß, daß ich es nicht mehr hergeben möchte.
In seinen Einrichtungsbeispiel(en) stellt unser Mitglied hej kompisar seine Aquarien, Teiche und Terrarien vor: Becken 1816, Becken 18509 und Becken 28227. Einrichtung und Besatz wurden jeweils nach bestem Wissen und Gewissen durch den User umgesetzt und soll den gepflegten Tieren ein möglichst artgerechtes Leben ermöglichen.
Copyright der Fotos und Texte liegt ausschließlich beim User hej kompisar. Eine Verwendung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung des Users selbst nicht erlaubt.