Besatz im Aquarium Tanganjika von Thimo Schneider (19)
2/5 Neolamprologus Multifasciatus + NZ 2/1 Julidochromis Marlieri 2/2 Altolamprologus compressiceps `golden head sambia` (genauer Fangort unbekannt) WFNZ, warte noch auf Paarbildung Non- Tanganjika: 1/0 Antennenwels
Das Einrichtungsbeispiel
Einrichtungsbeispiele mit Exochochromis anagenys
Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und zahlreiche Beispiele für Aquarien, die mit Exochochromis anagenys aus dem Malawisee besetzt sind.

Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und viele Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für maulbrütende Aquariumfische.

Spathodus marlieri im Aquarium halten
Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für Spathodus marlieri (Marliers Grundelbuntbarsch).

Aquarien mit Ctenolucius hujeta
Hier findest du alle wichtigen Infos und viele Beispiele, wie du dein Aquarium für Ctenolucius hujeta (Augenfleckhechtsalmler) einrichten kannst.

Hier findest du Infos zu Cabomba aquatica (Feinblättrige Riesenhaarnixe) und Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums mit dieser Pflanze.

Pyrrhulina laeta im Aquarium halten
Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Haltung und viele Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für Pyrrhulina laeta (Halbstrichsalmler).

Aquarien mit Synodontis petricola
Hier findest du alle wichtigen Informationen und Beispiele für Aquarien, die mit Synodontis petricola (Felsen-Fiederbartwels) besetzt sind.

Simochromis diagramma im Aquarium halten
Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für Simochromis diagramma aus dem Tanganjikasee.

Aquarien mit Benitochromis ufermanni
Hier findest du alle wichtigen Infos und Anregungen zum Einrichten deines eigenen Aquariums für Benitochromis ufermanni aus Afrika.

Laetacara araguaiae im Aquarium halten
Hier findest du alle wichtigen Infos zur Haltung und viele Beispiele für die Einrichtung deines Aquariums für Laetacara araguaiae (Buckelkopf-Laetacara).
