Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.310 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Unterschiedliche Wachstumsgeschwindigkeit bei Jungtieren?? (2652)

Hallo Zusammen,

Woran kann es liegen, dass einzelne Synodontis schnell wachsen und andere sehr klein bleiben und langsam wachsen?

Ich hatte ursprünglich 5 Tiere. Mittlerweile sehe ich in regelmä??igen Abständen aber nur noch 2-3 Tiere. Hierbei fällt aber auf, dass zumindest 1 Tiere deutlich grö??er geworden ist als die anderen beiden. Ich habe die Tiere jetzt ca. 3 Monate und anfangs waren alle 3-4 cm gro??. Während der eine mittlerweile ca. 5 cm hat sind die kleineren "nur" 4, 5 cm und deutlich dünner bzw. auch nicht so agil und fresswütig.

Man liest immer von einem schwarmartigen auftreten beim Fressen, bei dem es wild hin und her geht. Dieses Verhalten zeigt jedoch nur das gro??e Tier.

Ich denke, dass es sich aber wirklich um die gleiche Art handelt, da sich die Tiere bis auf die Grö??e sehr ähnlich bis absolut ähnlich sehen.

Hat vll. der Eine oder Andere eine Idee?

Grü??e

BEni

Blogartikel 'Blog 2652: Unterschiedliche Wachstumsgeschwindigkeit bei Jungtieren??' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 18.11.2009 um 20:58 Uhr von Beni

Beni

Beni ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 18.11.2009 um 22:54 von Beni
hi falk,
ich füttere eigentlich regelmäßig. meist flockenfutter für die malawis und das gelangt meist auch schön zwischen die steine. der große weiß auch sofort, wenn es was zu fressen gibt und ist auch immer zur stelle (genau dort, wo die strömung das futter richtung boden drückt; clever der kerl). die anderen sollten auch genug abbekommen. hin und wieder füttere ich zusätzlich kleine futtertaps für wels, welche ich direkt zwischen die kleinen steine lege. hier sollten eigentlich kein barsche hinkommen, aber es ist verwunderlich, in welche enge spalte sich ein fisch drücken kann, wenn er unbedingt an das futter ran will. aber es bleibt viel für die kleinen übrig. der große hat hin und wieder auch nen dicken bauch, wenn er mal wieder zu viel abbekommen hat.
grüße
beni

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum sind Kugelfische bei Aquarianern so beliebt?
Tom am 07.06.2024

Warum sind Kugelfische bei Aquarianern so beliebt?

Kugelfische, auch bekannt als Tetraodontidae, sind faszinierende und einzigartige Bewohner in vielen Aquarien. Ihre Beliebtheit bei Aquarianern wächst stetig, und das aus gutem Grund. Mit ihrem charmanten Aussehen, ihren außergewöhnlichen Verhaltensweisen und ihren besonderen Bedürfnissen bieten sie sowohl Herausforderungen als auch Belohnungen

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans
Tom am 01.04.2025

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans

Wer an Florida denkt, hat sofort Bilder von endlosen Stränden, Vergnügungsparks und exotischer Tierwelt im Kopf. Doch ein ganz besonderes Highlight für Reptilienliebhaber ist Gatorland, ein einzigartiger Park, der sich ganz den Alligatoren und anderen Reptilien widmet. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Gatorland, von seiner

Zieht ein Teich Schnecken an?
Tom am 05.06.2024

Zieht ein Teich Schnecken an?

Schnecken im Garten sind häufig keine gern gesehenen Gäste. Je nach Philosophie wird ihnen mit unterschiedlichen Mitteln zu Leibe gerückt, doch so richtig wirkungsvoll erweist sich nach anfänglichen Erfolgen keiner der Tipps.Am wenigsten betroffen scheinen die Gärten, in denen erfolgreich auf das biologische Gleichgewicht geachtet wird, denn auch

So funktioniert eine moderne LED-Beleuchtung
Tom am 30.11.2024

So funktioniert eine moderne LED-Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung ist ein essenzieller Bestandteil eines Aquariums. Sie beeinflusst das Wachstum der Pflanzen, das Wohlbefinden der Fische und das gesamte ökologische Gleichgewicht im Becken. In den letzten Jahren hat die LED-Technologie (Licht emittierende Dioden) die traditionelle Beleuchtung im Aquarium revolutioniert. Aber wie genau funktioniert

Aquarium-Magie: Die Kunst des perfekten Timings – So stellst du deine Zeitschaltuhr ein
Tom am 26.01.2024

Aquarium-Magie: Die Kunst des perfekten Timings – So stellst du deine Zeitschaltuhr ein

Aquarien sind mehr als nur glitzernde Wassertanks; sie sind lebendige Ökosysteme, die eine harmonische Balance erfordern. Um dieses Gleichgewicht zu bewahren und die Gesundheit deiner Unterwasserwelt zu gewährleisten, ist die richtige Zeitschaltuhr von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden wir uns in die faszinierende Welt der Zeitschaltuhren

Die beliebtesten Stängelpflanzen in der Aquaristik
Tom am 06.02.2025

Die beliebtesten Stängelpflanzen in der Aquaristik

Stängelpflanzen sind aus der Aquaristik nicht wegzudenken. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern tragen auch erheblich zur Wasserqualität bei. Sie produzieren Sauerstoff, absorbieren Nitrate und bieten Fischen sowie Garnelen wertvolle Versteckmöglichkeiten. Doch welche Stängelpflanzen sind besonders beliebt? In diesem Artikel stellen wir die bekanntesten