Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.350 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Söll hat die Flocke!

Blog: Söll hat die Flocke! (2999)

Hallo,

ich werde jetzt ein bisschen über das Futter und die Firma Söll sprechen. Mich selbst stellt die Organix-Serie total zu frieden und lässt mit schönen Farben glänzen.

Sicher ist es ein Urwald, der momentan auf dem Markt herrscht, aber ich wollte wenigstens in Dingen "Söll Organix Futter" ein bisschen Klarheit schaffen. Habe hierzu eine Broschüre aller verschiedenen Futtersorten von Organix zur Hilfe.

S??LL ORGANIX SUPER CICHLID

Für Barsche das Beste.

Hauptfutter für omnivore (allesfressende) und karnivore (frischfleischfressende) Cichliden aus Afrika und Südamerika. Hergestellt aus ganzen arktischen Fischen und frischem Kelp, mit wertvollen Proteinen und allen nötige Nährstoffen. Als Flakes sowie Small & Medium Pellets erhältlich

S??LL ORGANIX MARINE FLAKES

Die Kraft des Meeres.

Hauptfutterflocken für alle kleinen und mittelgro??en Meerwasserfische. Das optimale Protein-Fett-Verhältnis sorgt für eine gute Verdaulichkeit und besseres Wachstum bei weniger Ammonium-Ammoniak- und Nitritbelastung

S??LL ORGANIX GOLDFISH

Glänzende Aussichten.

Goldfische benötigen genau wie ihre tropischen Verwandten ein hochwertiges Futter. Der in Organix enthaltene arktische Wildfisch sorgt für natürliche Proteine, Aminosäuren, Chitin und prächtige Farben. Die Soft-Flake-Flocken schwimmen lange auf der Wasseroberfläche und können von allen Fischen gut aufgenommen werden. Als Flakes oder Pellets erhältlich.

S??LL ORGANIX POWER FLAKES

Volle Energie!

Hauptfutter für alle Sü??wasserfische mit hohem Energiebedarf. Optimal zur vollwertigen Ernährung von DIskusfischen, zur AUfzucht von Fischbrut und zur Fütterung von empfindlichen südamerikanischen Zwergbuntbarschen. AUfgrund des niedrigen Aschegehaltes im FUtter optimal als Eingewöhnungsflocke im Aquarium zu empfehlen.

S??LL ORGANIX FLAKES

Futter wie in Freiheit.

Die bahnbrechende Innovation im Fischfuttersegment! Für gesundes Wachstum, leichtende Farben, aktive Abwehrkräfte und ein langes Fischleben. Frische Zutaten aus den kalten, nährstoffreichen und unbelasteten Gewässern Alaskas liefern erstklassige Proteine, immunsystemstärkende ungesättigte Fettsäuren, natürliche Spurenelemente und Vitamine.

S??LL ORGANIX SHRIMPSTICKS

Leckerbissen aus ganzen Shrimps.

Hauptfuttersticks für alle vorwiegend karnivoren (frischfleischfressenden) Fische im Aquarium. Die Soft-Pellet-Formel sorgt für ein langsames Aufquellen der Sticks, ohne dass das Wasser trüb wird. Wegen des langsamen Sinkvermögens auch sehr gut für Barsche, Garnelen, Krebse und Welse geeignet.

S??LL ORGANIX VEGGIE FLAKES

Manche mögen"s vegetarisch.

Grünfutterflocken mit handgeerntetem Kelp für alle vorwiegend herbivoren (pflanzenfressenden) und omnivoren (allesfressenden) Zierfische. Der enthaltene Kelp ist eine natürliche Algenkost und biete alle nötigen SPurenelemente sowie Jod und Kalium.

S??LL ORGANIX SUPER KELP

Gesunde Algenkost

Für eine gesunde Ernährung und ein langes Leben aller vorwiegen herbivoren (pflanzenfressenden) Zierfische. MIt extraviel Kelp für die Extraportion Nährstoffe. Kelp unterstüzt die Verdauung sowie die Stoffwechselfunktionen und dient der Intensivierung der Farben. ALs Flakes, Pellets oder Tabs erhältlich.

S??LL ORGANIX SUPER COLOUR

Macht Fische farbenfroh.

Hauptfutter für alle Zierfische zur Entfaltung ihrer Farbenpracht. Die in den frischen, arktischen WIldfischen enthaltenen natürlichen Pigmentbldner und Carotinoide regen bei tropischen Fischen im höchsten Ma??e die Farbentwicklung an. Als Flakes oder Pellets erhältlich.

All diese Informationen wurden aus einer Söll Broschüre entnommen. Ich habe sie hier nur wiedergeben um anderen ein Einblick zu gewähren.

Blogartikel 'Blog 2999: Söll hat die Flocke!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.02.2010 um 13:37 Uhr von swoosh

swoosh

Userbild von swooshswoosh ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.02.2010 um 13:30 von Christian Trommer
Ach ja....und der Katalog ist auch dort....
LG Christian

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie verschickt man Aquarium-Schnecken?
Tom am 24.07.2023

Wie verschickt man Aquarium-Schnecken?

Das Verschicken von Aquariumschnecken erfordert einige spezifische Schritte, um sicherzustellen, dass die Schnecken den Transport gut überstehen und gesund ankommen. Hier ist eine Anleitung, wie du Aquariumschnecken richtig verschicken kannst:Vorbereitung der Schnecken:Bevor du die Schnecken verschickst, solltest du sicherstellen, dass sie gesund sind

Wie gelingt ein großartiges Foto vom Terrarium?
Tom am 08.03.2023

Wie gelingt ein großartiges Foto vom Terrarium?

Terrarien sind großartige Möglichkeiten, um Reptilien und Amphibien in einem natürlichen und sicheren Lebensraum zu halten. Aber nicht nur das, Terrarien können auch unglaublich faszinierende und schöne Orte sein, um Fotos von unseren Haustieren zu machen.Hier sind einige Tipps, um großartige Fotos von Terrarien und den darin lebenden Tieren zu

Ein Holzfass als Miniteich
Tom am 02.03.2025

Ein Holzfass als Miniteich

Ein Miniteich im Holzfass kann ein wunderschönes, rustikales Highlight für Garten, Balkon oder Terrasse sein. Holz wirkt natürlich, fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet eine tolle Alternative zu klassischen Teichschalen oder Zinkwannen. Bevor es losgeht, gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, damit das Holzfass langfristig dicht

Außergewöhnliche Terraristik I: Gromphadorhina portentosa
Cichliden-Kabuff am 13.04.2023

Außergewöhnliche Terraristik I: Gromphadorhina portentosa

Die Madagaskar-FauchschabeIn den meisten Terrarien wimmelt es vor farbenprächtigen Echsen, niedlichen Fröschen oder vielbeinigen Spinnen. Diese Tiere haben sich bereits etabliert und werden als exotische Haustiere anerkannt. In einem noch jüngeren Zweig der Terraristik siedelt sich die Haltung von Insekten an. Dieser Mikrokosmos verfügt über eine

Frühjahrsputz im Garten: Aufräumen oder Lebensräume schützen?
Tom am 24.02.2025

Frühjahrsputz im Garten: Aufräumen oder Lebensräume schützen?

Der Frühling steht vor der Tür, und für viele Hobbygärtner bedeutet das: Zeit für den Frühjahrsputz im Garten! Doch ist es wirklich immer sinnvoll, radikal aufzuräumen? Viele Tiere und Pflanzen sind auf natürliche Lebensräume angewiesen, die durch zu frühen oder übertriebenen Ordnungssinn zerstört werden könnten. In diesem Artikel beleuchten

Welche Fische vertragen Brackwasser?
Tom am 02.07.2024

Welche Fische vertragen Brackwasser?

Brackwasser ist ein faszinierendes Habitat, das die Merkmale von Süß- und Salzwasser kombiniert. Es findet sich häufig in Flussmündungen, Mangrovengebieten und Küstenlagunen. Für Aquarianer bietet ein Brackwasseraquarium eine spannende Herausforderung, da es einzigartige Anforderungen an die Wasserchemie und die Auswahl der Fische stellt. Doch