Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.371 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Meine Erfahrungen zum Thema Grüne Fadenalgen! (3114)

Bis vor kurzem hatte ich noch recht gro??e Probleme mit Grünen Fadenalgen. Viele Foren, Bücher und Onlineblogs habe ich dazu zu Rate gezogen. Unterm Strich meine Erfolgsbilanz:

Von den Wasserwerten kommt folgendes aus meinem Wasserhahn:

Ph: 7

Gh: 10

Kh: 9

NH4: 0, 0mg

NO2: 0, 0mg

NO3: 0, 0mg

PO4: 0, 1mg

Fe: 0, 1mg

Cu: 0, 0mg

O: 9mg

Alle bzw. viele meinten ich solle doch Nitrat und Phosphat Reduzierer in mein Filtermedium einbringen. usw.. usw....

In meinem Fall konnte ich folgendes beobachten. Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen, das dies bei meinen Grünen Fadenalgen WUNDER!!!! gewirkt hat und die Algen in nicht mal 2 Wochen weg waren!!!!

Ich habe durch die Produktlinie: Easylife

meinen No3 (Nitrat) und Po3 (Phosphat) und FE (eisen) Wert erhöht. Achtung! Die Wasserwerte wurden und werden jeden Tag spez. auf die Zugeführten Flüssigkeiten am Abend überprüft!

Fakt ist: Pflanzenwachstum hat sich in dieser Zeit sichtlich erhöht!!! Grünalgen so gut wie fast nicht mehr vorhanden!!!

Folgende Werte sind nun im Becken: No3 von 0, 0mg auf 0, 25mg Po4 von 0, 1 auf 0, 25mg und Eisen von 0, 1 auf 0, 5mg.

WIe gesagt ich habe viele Dinge versucht im letzten Becken aber so wirklich Erfolg hat keines gezeigt.. Nun durch gezielte verschlechterung der Wasserwerte und dadurch auch Zufuhr von diesen 3 Pflanzennährstoffen scheint die Grün ALgenplage im Griff zu sein.

Soda nun bitte ich um euere Meinungen!

lg mark

Blogartikel 'Blog 3114: Meine Erfahrungen zum Thema Grüne Fadenalgen!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.04.2010 um 18:05 Uhr von -Der Österreicher-

-Der Österreicher-

Userbild von -Der Österreicher--Der Österreicher- ist Mitglied von EB und stellt 4 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 19.07.2010 um 21:44 von -Der Österreicher-
Danke Aram!
Gottseidank ist mein Aquarium nun seit über 2 Monaten oder so... fürs Auge mal --> ALGENFREI :o)))))
lg mark

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welcher Dünger für Aquariumpflanzen ist der Beste?
Tom am 06.10.2023

Welcher Dünger für Aquariumpflanzen ist der Beste?

Wasserpflanzen sind ein entscheidender Bestandteil eines jeden Aquariums. Sie verbessern die Wasserqualität, bieten Verstecke für Fische und verleihen dem Aquarium eine ästhetische Note. Damit Wasserpflanzen jedoch optimal wachsen und gedeihen können, benötigen sie Nährstoffe, die im Wasser nicht immer ausreichend vorhanden sind. Hier kommt der

Ableger von der Efeutute: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Tom am 29.06.2024

Ableger von der Efeutute: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Efeutute (Epipremnum aureum), auch bekannt als Teufels-Efeu, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die wegen ihrer Robustheit und ihrer dekorativen Blätter geschätzt wird. Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern lässt sich auch ganz einfach vermehren. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Ableger von deiner Efeutute machen kannst, damit du noch

Wabi Kusa: Eine grüne Oase der Natur im Haus
Tom am 16.03.2023

Wabi Kusa: Eine grüne Oase der Natur im Haus

Wabi Kusa ist eine japanische Methode, um eine Miniaturversion eines Gartens oder einer Landschaft in einem Glasgefäß zu schaffen. Es ist eine Kunstform, die aus der japanischen Tradition des Ikebana stammt und seit Jahrhunderten praktiziert wird.Wabi Kusa bezieht sich auf die Verwendung von Wasserpflanzen und Moosen, die in einer Glasvase oder einem

Welche Fische ins Nano-Aquarium für Anfänger?
Tom am 30.06.2024

Welche Fische ins Nano-Aquarium für Anfänger?

Nano-Aquarien sind kleine, kompakte Aquarien, die aufgrund ihrer geringen Größe und ihres ästhetischen Reizes immer beliebter werden. Für Anfänger bieten sie eine großartige Möglichkeit, in die Welt der Aquaristik einzutauchen, ohne gleich ein großes und komplexes System betreiben zu müssen. Doch welche Fische eignen sich besonders gut für

Die beliebtesten Terrarientiere
Tom am 04.04.2023

Die beliebtesten Terrarientiere

Die beliebtesten Reptilien, die in Terrarien gehalten werden, hängen oft von persönlichen Vorlieben und den Erfahrungen des Tierhalters ab. Hier sind jedoch einige der am häufigsten gehaltenen Reptilienarten:Reptilien sind faszinierende Tiere und haben eine lange Geschichte der Haltung als Haustiere. Im Laufe der Jahre sind viele Reptilienarten immer

Die faszinierende Welt der Medaka: Einblicke in die farbenprächtigen Zierfische
Tom am 17.07.2023

Die faszinierende Welt der Medaka: Einblicke in die farbenprächtigen Zierfische

Medaka-Fische, auch bekannt als Japanische Reisfische und meist als Synonym für die bekannteste Art, Oryzias latipes verwendet, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit unter Aquarienliebhabern auf der ganzen Welt. Ihre lebhaften Farben, interessanten Verhaltensweisen und robuste Natur machen sie zu einer faszinierenden Wahl für sowohl Anfänger als