Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

kleiner Tipp für Meerwasserbecken "Fangschreckenkrebse" 1

Hi

heute mal etwas zum Thema fangschreckenkrebse :

prinzipiell sollten Fangschreckenkrebse nur im Artenbecken gehalten werden, da das "schmettern " aber auch das speeren dieser Stomatopoda erschreckend hart sein kann.Nach verbindlichen Untersuchungen zumindest einige der "Lieblinge "

in etwa 1kjoule Aufschlagsenergie aufbringen können , welches eine 10 mm starke Glasscheibe zerschlagen könnte.

Ich bin immer wieder überrascht , das solche Exemplare einfach mit anderen Krebsen und Wirbellosen gehalten wird , da diese nicht den Hauch einer Chance haben und den sicheren Tod finden.

Auch untereinander werden die "Waffen" zum Verteidigen des reviers eingesetzt.

Daher auch mein Rat, bitte einmal mehr nachlesen in Büchern, Net oder dergleichen, bevor man sich diese ins Becken holt.

Allen ein schönes WE vorab

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 1282: kleiner Tipp für Meerwasserbecken "Fangschreckenkrebse" 1' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.10.2008 um 22:11 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.10.2008 um 22:13 von Falk
kleiner schreibfehler--ausgebessert auf 1kjoule

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden
{MakeGermanDate(2023-10-28)} Tom

Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden

Wer bereits länger L-Welse in seinem Aquarium hält und diese vielleicht sogar züchtet, hat sicher den einen oder anderen Versuch unternommen, das Becken mit Wasserplanzen zu dekorieren. Allerdings ist dies nicht ganz so einfach umzusetzen, wie man vermuten könnte. Die ansonsten recht friedlichen Welse aus dem Einzugsgebiet des Amazonas sind nicht

Gartentreppen natürlich in die Umgebung einpassen
{MakeGermanDate(2024-08-08)} Tom

Gartentreppen natürlich in die Umgebung einpassen

Eine Gartentreppe erfüllt nicht nur eine praktische Funktion, sondern kann auch ein ästhetisches Highlight in deinem Garten sein. Wenn du eine Hanglage hast oder verschiedene Ebenen in deinem Garten verbinden möchtest, ist eine Treppe unverzichtbar. Aber wie integrierst du diese harmonisch in die natürliche Umgebung? In diesem Artikel erfährst

3 Tipps wie du den Stromverbrauch deines Aquariums senken kannst
{MakeGermanDate(2025-01-09)} Tom

3 Tipps wie du den Stromverbrauch deines Aquariums senken kannst

Ein Aquarium bringt Leben und Farbe in jedes Zuhause. Es eröffnet eine faszinierende Unterwasserwelt, die beruhigend wirkt und einen Einblick in das natürliche Verhalten von Fischen, Pflanzen und anderen Wasserbewohnern ermöglicht. Ob ein kleines Nano-Aquarium auf dem Schreibtisch oder ein großes Gesellschaftsbecken im Wohnzimmer – Aquarien sind

Muscheln als Teichfilter
{MakeGermanDate(2024-04-14)} Tom

Muscheln als Teichfilter

Algen sind ein leidiges Thema für viele Teichbesitzer, sie entstehen dann, wenn im Teich ein Überangebot an Nährstoffen vorhanden ist. Die Lösung ist meist der Einsatz von Filtertechnik, doch es finden sich auch weitere Tipps und Tricks, wie der Einsatz sogenannter „Filterpflanzen“, die viele Nährstoffe aufnehmen oder das Ansiedeln der großen

Gartenhaus in der Nähe des Gartenteichs planen: Tipps und Überlegungen
{MakeGermanDate(2023-08-08)} Tom

Gartenhaus in der Nähe des Gartenteichs planen: Tipps und Überlegungen

Ein Gartenhaus in der Nähe eines Gartenteichs zu planen, kann eine reizvolle Möglichkeit sein, die natürliche Schönheit Ihres Außenbereichs zu betonen und eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Doch es gibt einige wichtige Überlegungen, die berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt erfolgreich ist und sowohl das

Hunde und Gartenteiche: Sicherheit und Gesundheit im Einklang
{MakeGermanDate(2023-08-21)} Tom

Hunde und Gartenteiche: Sicherheit und Gesundheit im Einklang

Gartenteiche sind nicht nur eine visuelle Bereicherung für Ihren Außenbereich, sondern auch ein Biotop für Pflanzen und Tiere. Doch wenn Sie einen pelzigen Freund haben, werfen sich einige Fragen auf. Ist es sicher, wenn Hunde aus dem Gartenteich trinken? In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile beleuchten und Tipps geben, wie Sie die