Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.278 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Im Herzen Afrikas , Kamerun die Wiege allen Ursprungs !!

Das heutige Kamerun welches seinen Namen Portugiesischen Seefahrern unter Fernão do Pó verdankt die in dem Fluss Wouri bei ihrer Entdeckung 1472 massenhaft Krabben vorfanden was sie dazu veranlasste Ihm den Namen Rio de Camarões zu geben was übersetzt Krabbenfluss hei??t.

Das Kamerun von Heute ist mit einer Fläche von 475.000 km² und einer Bevölkerung von knapp 19 Millionen Menschen welche zur Hälfte der christlichen Kirche angehören, eines der schönsten und faszinierenden Länder West und Zentralafrikas

Ma??geblich geprägt wurde Kamerun von zahlreichen Kolonialmächten wie den Franzosen, Engländern aber auch den Deutschen die dieses wunderbare Land mit seinen Savannen den dichten Urwäldern aber auch hohen Gebirgszügen welche sich bis zu 4000 Meter hoch dem Himmel entgegenstrecken als Kolonie in Anspruch genommen

Erwähnenswert wäre hier der Kamerunberg welcher nicht nur ein noch aktiver Vulkan ist, nein er ist zugleich auch die höchste Erhebung Westafrikas mit 4040 Metern

Kamerun grenzt im Norden an den Tschadsee welcher eine natürlich Grenze zur Sahara darstellt, im Süden grenzt es an den atlantischen Ozean in den auch der mit 900 Kilometern längste Fluss Kameruns der Sanaga mündet

Dieses einzigartige Land ist Heimat von über 500 Fischarten wie z.b. der Fundulopanchax gardneri dem Stahlblauen Prachtkärpfling , aber auch viele Zwergbuntbarscharten stammen von hier

Neben dem grö??ten Landsäugetier dem Waldelefanten sind auch die kleinsten die Mopsfledermäuse dort anzutreffen, aber auch Schimpansen und der Flachland Gorilla sowie Büffel, verschiedene Antilopen und Giraffen aber auch der Leopard sind dort beheimatet , interessant ist auch das 15.000 verschiedene Arten von Schmetterlingen dort ihre Heimat haben , auch über 300 Vogelarten wie der Grasmückenartige Gabunbuschsänger oder der Buntkopf-Felshüpfer der auf der ROTEN LISTE der vom aussterben bedrohten Tierarten steht bereichern den tropischen Regenwald und die Grassavannen

Neben dem UNESCO Weltnaturerbe dem Wildtierreservat Dja stehen noch weitere Nationalparks auf der Liste der UNESCO um als einzigartiger Rückzugsort für bedrohte Pflanzen und Tiere geschützt zu werden hier möchte Ich stellvertretend den Nki-Nationalpark und die Wasserfälle von Lobé nennen welche jeder für sich einen einzigartigen und schützenswerten Lebensraum darstellen

Mögen uns diese Schätze mit der gro??en Vielfalt ihrer Flora und Fauna noch ewig erhalten bleiben

Viele Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Blogartikel 'Blog 4967: Im Herzen Afrikas , Kamerun die Wiege allen Ursprungs !!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 01.01.2015 um 11:55 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Axolotl-Wohlfühloase: Die Magie der Richtigen Wassertemperatur für Deine Wassersalamander
Tom am 27.01.2024

Axolotl-Wohlfühloase: Die Magie der Richtigen Wassertemperatur für Deine Wassersalamander

Axolotl sind faszinierende Geschöpfe, die mit ihren niedlichen Lächeln und ihren flossenbewehrten Gliedmaßen die Herzen von Aquarienliebhabern auf der ganzen Welt erobern. Damit deine Axolotl sich in ihrem kleinen Unterwasserparadies so richtig wohlfühlen, ist die richtige Wassertemperatur von entscheidender Bedeutung. Tauchen wir ein in die faszinierende

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees
Tom am 02.03.2023

Wirtschaftliche Bedeutung des Malawisees

Der Malawisee, der drittgrößte See Afrikas, ist nicht nur ein wichtiger Ökosystem für die lokale Tierwelt und die Menschen, die in der Umgebung leben, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Länder, die ihn umgeben, insbesondere für Malawi.Malawi, ein kleines Land im südlichen Afrika, das fast vollständig von Mosambik, Sambia

Aquaristik und Haushaltsauflösung: Der richtige Umgang mit alten Aquarien
Tom am 31.01.2025

Aquaristik und Haushaltsauflösung: Der richtige Umgang mit alten Aquarien

Wenn es um die Auflösung eines Haushalts geht, denken die meisten an Möbel, Kleidung oder Hausrat – doch was passiert mit einem alten Aquarium? Wer selbst Aquaristik betreibt, kennt sich oftmals mit der sachgerechten Entsorgung aus. Insbesondere Angehörige stehen bei einer Haushaltsauflösung aber häufig vor einer Herausforderung, wenn Aquarien

Spinnen: Ekelig oder doch faszinierend?
Tom am 20.04.2023

Spinnen: Ekelig oder doch faszinierend?

Spinnen lösen bei Menschen sehr unterschiedliche Empfindungen aus. Die einen finden die achtbeinigen Tiere einfach nur ekelig, wärend andere deren Schönheit bewundern. Die Haltung von Spinnen im Terrarium ist eine faszinierende Möglichkeit, um diese Tiere genauer zu erforschen und zu beobachten. Spinnen sind faszinierende Kreaturen, die in einer

Gartenpflanzen im Winterquartier: Wichtige Pflegemaßnahmen
Tom am 26.01.2025

Gartenpflanzen im Winterquartier: Wichtige Pflegemaßnahmen

Viele kälteempfindliche Gartenpflanzen haben im Herbst den Weg ins Haus gefunden, sei es in den Keller, den Schuppen oder den Wintergarten. Damit sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen und im Frühjahr kräftig austreiben, ist während der Überwinterung besondere Pflege notwendig. Die Halbzeit der Winterpause bietet eine gute Gelegenheit, den

Die Städte rund um den Malawisee
Tom am 05.08.2024

Die Städte rund um den Malawisee

Der Malawisee, auch als Nyassasee bekannt, ist einer der beeindruckendsten Seen Afrikas und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Er ist der drittgrößte See Afrikas und der neuntgrößte der Welt, sowohl in Bezug auf die Fläche als auch auf das Volumen. Der See ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt, insbesondere die Vielzahl