Die Community mit 19.490 Usern, die 9.166 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.284 Bildern und 2.582 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Cor. barbatus ..... Ãœber 12 Monate verheizt.... Verdammt !

Als ich im Oktober 2011 die Gruppe von 12 Cor.barbatus erhielt, waren diese ca. 2, 5 cm lang . Alle sahen gut aus und fühlten sich augenscheinlich in dem 23 Grad warmen Wasser sehr wohl . Weil ich es gut meinte, fütterte ich 2 x pro Woche lebende rote MüLa .... Dann die ersten Verluste ! Ich konnte an den verendeten Fischen ( 3 Stück an aufeinanderfolgenden Tagen )eine leichte Verfärbung am Bauch erkennen .... Intensive Recherche ergab, dass C. Barbatus sich gerne an lebenden roten MüLa überfrisst und der Magen dann, wegen Überfüllung,

Nicht mehr genug Säure zum Abtöten der Nahrung produziert, was zu tödlichen Darmproblemen führt. ... Scheisse !

In den folgenden Monaten entwickelte sich die verbliebende Bande dann aber recht gut .... Bis der Sommer mit steigenden Temperaturen kam ...

Die Beckentemperatur stieg ohne mein Zutun auf bis zu 29 Grad, was sicher auch den T 5 Röhen zuzuschreiben ist .... Viel zu warm, wenn man " Kaltwasserpanzerwels" ist . Das wusste ich schon vorher, aber ich wusste nicht, das 4 x 80 W T5 ein AQ derart aufheizen .....

Ende vom Lied : leider alle Cory"s gehimmelt und wieder ein Stück schlauer ...

ARO

Blogartikel 'Blog 4631: Cor. barbatus ..... Ãœber 12 Monate verheizt.... Verdammt !' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 13.12.2012 um 19:03 Uhr von Elanco72

Elanco72

Userbild von Elanco72Elanco72 ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 18.12.2012 um 21:25 von Florian Bandhauer
Hi !
Oje klingt ja echt nicht gut.
Aber stimmt schon die Röhren heizen ganz gut auf....
LG
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum sind Kugelfische bei Aquarianern so beliebt?
Tom am 07.06.2024

Warum sind Kugelfische bei Aquarianern so beliebt?

Kugelfische, auch bekannt als Tetraodontidae, sind faszinierende und einzigartige Bewohner in vielen Aquarien. Ihre Beliebtheit bei Aquarianern wächst stetig, und das aus gutem Grund. Mit ihrem charmanten Aussehen, ihren außergewöhnlichen Verhaltensweisen und ihren besonderen Bedürfnissen bieten sie sowohl Herausforderungen als auch Belohnungen

Kreative Lösungen sind gefragt: Wie lässt sich das Hochbeet passend vom Teich abgrenzen?
Tom am 26.07.2024

Kreative Lösungen sind gefragt: Wie lässt sich das Hochbeet passend vom Teich abgrenzen?

Gartenliebhaber stehen oft vor der Herausforderung, ihre Pflanzen und Beete auf kreative und funktionale Weise zu gestalten. Eine besondere Herausforderung stellt die Abtrennung von Hochbeeten und Gartenteichen dar. Während Hochbeete ideal für den Gemüseanbau und Kräuter sind, bieten Gartenteiche eine beruhigende Atmosphäre und sind ein Magnet

Welche Bodenbeläge sind für Aquarienschränke geeignet?
Tom am 30.07.2021

Welche Bodenbeläge sind für Aquarienschränke geeignet?

Bildquelle: https://unsplash.com/photos/nJrSZM_OaJg Photo by Huy Phan on UnsplashWährend in die Auswahl des richtigen Aquariums viel Zeit und Aufwand fließt, kommt der passende Aufstellort manchmal zu kurz. Gerade das Material für den Boden sollte sorgfältig ausgesucht werden, um spätere Probleme zu vermeiden. Hilfreich sind unter anderem wasserfeste

Esskastanien perfekt zubereiten
Tom am 10.08.2024

Esskastanien perfekt zubereiten

Esskastanien, auch Maronen genannt, sind nicht nur ein beliebter Snack in der kalten Jahreszeit, sondern auch eine äußerst vielseitige Zutat in der Küche. Sie überzeugen durch ihren süßlich-nussigen Geschmack und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Esskastanien am besten zubereiten

Lohnt sich ein Besuch im Miami Seaquarium?
Tom am 26.02.2025

Lohnt sich ein Besuch im Miami Seaquarium?

Das Miami Seaquarium ist eine der bekanntesten Attraktionen in Florida und zieht jährlich Tausende Besucher an. Doch lohnt sich ein Besuch wirklich? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und beleuchten die wichtigsten Aspekte wie Attraktionen, Preise, Tierhaltung und Alternativen. Ob sich ein Ausflug ins Miami Seaquarium für dich lohnt,

Kakteen richtig gießen: Weniger ist oft mehr
Tom am 27.07.2023

Kakteen richtig gießen: Weniger ist oft mehr

Kakteen stammen aus ariden, also trockenen Regionen. Sie kommen deshalb mit sehr wenig Wasser aus. Wie geht man beim Gießen also vor?Wie oft muss man Kakteen gießen?Die Häufigkeit des Gießens von Kakteen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Kaktus, der Umgebung, in der er wächst, und der Jahreszeit. Kakteen sind an trockene Bedingungen