Die Community mit 19.489 Usern, die 9.165 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.310 Bildern und 2.583 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Aquascaping - Was liegt 2023 im Trend?

Blog: Aquascaping - Was liegt 2023 im Trend? (5660)

Aquascaping ist eine Kunstform, die sich mit der Gestaltung von Unterwasserlandschaften in Aquarien beschäftigt. In den letzten Jahren haben sich einige Trends im Aquascaping herausgebildet, darunter:

  1. Natürliche Gestaltung: Ein Trend im Aquascaping ist die Nachbildung natürlicher Umgebungen wie Flüssen, Seen oder Wäldern. Dabei wird versucht, eine möglichst realistische Darstellung zu erreichen, die den Betrachter in eine andere Welt entführt.
  2. Wabi-Sabi: Dieser japanische Begriff steht für die Schönheit der Unvollkommenheit. Im Aquascaping bedeutet dies, dass nicht alles perfekt sein muss und dass auch kleine Unregelmäßigkeiten oder Fehler in der Gestaltung ihren Charme haben können.
  3. Minimalismus: Ein minimalistischer Ansatz im Aquascaping konzentriert sich auf wenige Elemente, die sorgfältig ausgewählt und arrangiert werden, um eine ruhige und ansprechende Unterwasserlandschaft zu schaffen.
  4. Technikintegration: Ein weiterer Trend im Aquascaping ist die Integration von Technologie, wie beispielsweise automatisierten CO2-Systemen, intelligenten Beleuchtungen oder automatisierten Wasserwechseln.
  5. Bepflanzung: Pflanzen spielen eine wichtige Rolle im Aquascaping und es gibt einen Trend hin zu speziellen Pflanzen, die für Aquarien geeignet sind und besonders gut in der Unterwasserlandschaft wirken. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Zahl von Aquascaping-Enthusiasten, die sich auf das Wachsen von Moosen und anderen Pflanzen spezialisiert haben.
  6. Hardscape-Materialien: Hardscape-Materialien wie Steine, Wurzeln oder Kies können in Aquascaping-Projekten verwendet werden, um eine Unterwasserlandschaft zu schaffen, die sich von der natürlichen Umgebung unterscheidet.
  7. Farbspektren: Die Verwendung von Farbe im Aquascaping ist ein weiterer wichtiger Trend. Viele Aquascaper verwenden Farben, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu erzeugen oder um bestimmte Merkmale ihrer Unterwasserlandschaft hervorzuheben.

Diese Trends sind jedoch ständig im Wandel und neue Entwicklungen werden erwartet, da die Aquascaping-Community weiter wächst und sich weiterentwickelt.

Blogartikel 'Blog 5660: Aquascaping - Was liegt 2023 im Trend?' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 04.04.2023 um 11:29 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Naturmaterial mit Charme: Wie Holz und Rattan Räume aufwerten
Tom am 27.03.2025

Naturmaterial mit Charme: Wie Holz und Rattan Räume aufwerten

Bei der Raumgestaltung haben sie sich zu den zwei Trendmaterialien entwickelt: Holz und Rattan sind so beliebt wie nie. Das hat nicht nur damit zu tun, dass Einrichtungstrends wie Hygge bevorzugt auf natürliche Materialien zurückgreifen. Die natürlichen Holzmaterialien eignen sich einfach perfekt zur Gestaltung komfortabler Wohlfühlräume mit warmer

Worauf solltest du beim Kauf des Bodengrunds für ein Meerwasseraquarium achten?
Tom am 09.04.2025

Worauf solltest du beim Kauf des Bodengrunds für ein Meerwasseraquarium achten?

Meerwasseraquarien gewinnen immer mehr an Beliebtheit – sei es in privaten Haushalten oder in Ausstellungen. Dabei spielt nicht nur die Auswahl der Fische und Korallen eine wichtige Rolle, sondern auch das Fundament, auf dem deine Unterwasserwelt aufgebaut wird: der Bodengrund.Der Bodengrund ist nicht nur dekorativ, sondern er beeinflusst maßgeblich

Begriffe erklärt: Was sind Gabionen?
Tom am 24.03.2025

Begriffe erklärt: Was sind Gabionen?

Gabionen sind ein moderner und vielseitiger Trend in der Gartengestaltung, der immer beliebter wird. Doch was genau sind Gabionen, wie funktionieren sie und wofür kann man sie einsetzen? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und die richtige Pflege von Gabionen.Was sind Gabionen?Gabionen sind Drahtkörbe, die

Die beliebtesten Bodendeckerpflanzen für das Aquarium
Tom am 08.01.2025

Die beliebtesten Bodendeckerpflanzen für das Aquarium

Bodendeckerpflanzen sind ein essentieller Bestandteil vieler Aquarien und tragen nicht nur zur ästhetischen Gestaltung bei, sondern auch zur Schaffung eines natürlichen und gesunden Lebensraums für Fische, Garnelen und andere Aquarienbewohner. Sie bieten Schutz, verbessern die Wasserqualität und unterstützen den biologischen Kreislauf im Aquarium.

Ist eine nachhaltige Zierfischzucht in Deutschland möglich?
Tom am 02.01.2025

Ist eine nachhaltige Zierfischzucht in Deutschland möglich?

Die Zucht von Zierfischen hat in Deutschland eine lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Angesichts der wachsenden Sorge um Umwelt und Nachhaltigkeit stellt sich jedoch die Frage, ob die Zucht von Zierfischen in Deutschland nachhaltig erfolgen kann. In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Faktoren die Nachhaltigkeit der Zierfischzucht

Der Juwel Bioflow: Geliebt und immer wieder entfernt
Tom am 07.08.2023

Der Juwel Bioflow: Geliebt und immer wieder entfernt

Der Juwel Bioflow ist ein beliebter und gut bewerteter Aquarium-Innenfilter, der für seine Effizienz und Leistung bekannt ist. Juwel ist eine renommierte Marke im Bereich Aquaristik und hat eine lange Geschichte in der Herstellung von hochwertigem Aquariumzubehör.Der Juwel Bioflow Filter bietet mehrstufige Filtration, die mechanische, biologische