Die Community mit 19.489 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.371 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Aquarium mit Blumen und Pflanzen in Szene setzen (5097)

Mit einem kurzen Blick auf die Aquarien auf unserer Seite wird schnell klar, dass die meisten Besitzer viel Wert auf das Innere des Beckens legen. In diesem Artikel möchten wir allerdings erklären, wie man auch das Drumherum aufwerten kann.

Es gibt durchaus Zimmerpflanzen wie Zypergras, die ins Aquarium dürfen. Doch in diesem Artikel geht es nicht um das Innere des Aquariums, sondern das ??u??ere. Blumen und andere Pflanzen eignen sich hervorragend dazu, ein Aquarium optisch ansprechender zu machen.

Das Zimmer mit Pflanzen dekorieren

Blumige Deko eignet sich wunderbar, um ein Aquarium in Szene zu setzen. Wichtig ist es, darauf zu achten, dem Aquarium selbst nicht die Schau zu stehlen - schlie??lich ist es in vielen Zimmern der Höhepunkt. Aufwendige Vasen und dergleichen sind also tabu.

Je nach Standort des Aquariums kann man eine oder mehrere Pflanzen wählen, die den Fischtank begleiten. Steht das Aquarium zum Beispiel alleine an einer Wand, wirkt es sehr einsam. In diesem Fall eignen sich zwei gro??e Zimmerpflanzen - ein schöner Gummibaum zum Beispiel - welche links und rechts aufgestellt werden. Durch diese Aufstellung geht zwar etwas Platz verloren, dafür wirkt das Zimmer aber gleich gro??zügiger.

Besonders attraktive Pflanzen kann man mit einem Podest hervorheben. In einem flachen Korb sehen die Pflanzen nicht nur schön aus, je nach Saison kann man diesen auch mit Deko aufwerten: Im Herbst eignet sich zum Beispiel Laub als Dekoration.

Wer kein Fan der grünen Pflanzen ist und frische Blumen bevorzugt, der kann mit diesen das Aquarium genauso gut aufwerten. Ein Blumenstrau?? muss nicht zwingend in der Tischmitte stehen. Auch einzelne Blumen können die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache - in diesem Fall das Aquarium - lenken. Lilie, Calla oder Strelitzie besitzen einen langen Stiel. Mit Glasperlen kann man diese in einer Vase fixieren. Mit zusätzlicher Deko, ebenfalls passend zur Jahreszeit, sorgt man für ein schönes Gesamtbild.

Blumen als Weihnachtsdeko

Im Rahmen der nach Jahreszeiten abgestimmten Dekoration müssen Aquarium-Besitzer nicht darauf verzichten, für spezielle Anlässe, wie zum Beispiel Weihnachten, zu dekorieren. Genauso wie für Ostern können Blumen gewählt werden, die jenes Fest perfekt repräsentieren: Für Weihnachten kommt die Weihnachtsamaryllis infrage. Sie macht in einem schönen, wei??en Topf einen besonders guten Eindruck. Zusammen mit passender Deko (Zimtstangen, Walnüssen und Kieferzapfen) versprüht sie eine weihnachtliche Stimmung, die selbst die Fische munter macht.

Blumen und Fairtrade

Aquarium-Besitzer achten darauf, dass in ihren Fischtank nur das Beste vom Besten kommt. Diese Regel sollte auch bei der Wahl der Blumen und Pflanzen zur Dekoration der Wohnung gelten. Mindestens genauso wichtig wie Qualität ist Fairtrade. Wie FloraPrima auf seiner Seite informiert, hilft dieser sogenannte faire Handel, Armut in Anbau-Ländern zu mindern. Verbraucher können Blumen und Pflanzen, die aus einem fairen Handel stammen, anhand des Fairtrade-Siegels erkennen. Das Siegel wird von TransFair vergeben und hilft mehr als eine Million Kleinbauern und Arbeitern in 70 Ländern. Die Menschen profitieren von einer ökologischen und sozialen Entwicklung, besseren Arbeitsbedingungen, eine umweltschonende Produktion und ein insgesamt besseres Leben. Interessierte können auf dieser Seite mehr zu ihrem gekauften Fairtrade-Produkt erfahren, indem sie den Fairtrade-Code von der Verpackung eingeben.

Blogartikel 'Blog 5097: Aquarium mit Blumen und Pflanzen in Szene setzen' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 05.01.2015 um 13:24 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Früher oder später immer ein Thema: Tote Fische richtig entsorgen
Tom am 04.05.2023

Früher oder später immer ein Thema: Tote Fische richtig entsorgen

Kein Aquarianer macht es gerne, aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man sich damit beschäftigen muss, was man am besten mit einem toten Fisch macht. Nicht selten kommt der Tod der Fische recht plötzlich, sodass man sich schon vorher informieren sollte, wie man dann am besten vorgehen sollte.Dabei gibt es tatsächlich auch solche Zierfischhalter,

Bakterienrasen: Ursachen und Lösungen
Tom am 29.06.2024

Bakterienrasen: Ursachen und Lösungen

Ein Aquarium zu pflegen, ist eine wundervolle und beruhigende Beschäftigung, die sowohl Schönheit als auch ein kleines Stück Natur ins eigene Zuhause bringt. Allerdings gibt es immer wieder Herausforderungen, denen sich Aquarianer stellen müssen. Eine dieser Herausforderungen ist der Bakterienrasen. Diese weißlich-graue oder schleimige Schicht

Vom Wasser an Land – Der große Schritt der Evolution
Tom am 13.02.2025

Vom Wasser an Land – Der große Schritt der Evolution

Das Leben begann vor mehr als 3, 5 Milliarden Jahren in den Ozeanen. Dort bot das Wasser Schutz vor schädlicher UV-Strahlung, stabile Umweltbedingungen und die chemischen Grundlagen für erste Lebensformen. Über Milliarden Jahre hinweg entwickelten sich aus einfachen Bakterien komplexe Lebewesen. Während sich Tiere wie Gliederfüßer und später

Paletten: Kreative Ideen für deinen Garten
Tom am 05.12.2024

Paletten: Kreative Ideen für deinen Garten

Die Gartengestaltung mit alten Paletten liegt voll im Trend und ist nicht nur nachhaltig, sondern auch äußerst kreativ. Paletten bieten eine kostengünstige und vielseitige Möglichkeit, den eigenen Außenbereich individuell zu gestalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du alte Paletten upcyceln und damit praktische sowie dekorative Elemente für

Welche Gartenpflanzen müssen zeitig eingewintert werden?
Tom am 12.09.2024

Welche Gartenpflanzen müssen zeitig eingewintert werden?

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür, und Gartenliebhaber fragen sich, wie sie ihre Pflanzen optimal auf den Winter vorbereiten können. Vor allem empfindliche Pflanzen benötigen besonderen Schutz, um Frost und Kälte unbeschadet zu überstehen. In diesem Artikel erfährst du, welche Gartenpflanzen rechtzeitig vor dem Winter eingewintert werden

Tom am 25.06.2018

Moderne LEDs für die Aquariumbeleuchtung nutzen

Die richtige Beleuchtung ist ein zentrales Element, wenn es um den Betrieb eines Aquariums geht. Zum einen ist das Licht sowohl für die Fische als auch für die Pflanzen im Aquarium lebenswichtig. Zum anderen soll das Aquarium durch die passende Beleuchtung optimal in Szene gesetzt werden. In der Regel stecken viele Stunden intensiver Arbeit in der