Die Community mit 19.492 Usern, die 9.168 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.945 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Antworten für fast alle Fragen zur Aquaristik

Moin ,

ob Probleme mit Wasserwerten , Algen oder sonstigen hier findet ihr Antworten zu

Algen

Allgemeines

Anfängerfragen

Aquarientypen

Fische

Forum

Junge Aquarianer

Krankheiten

Pflanzen

Technik

Tipps

Tour

Wasserchemie

Wirbellose+Andere

Gru?? John

http://www.drta-archiv.de/

Blogartikel 'Blog 887: Antworten für fast alle Fragen zur Aquaristik' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 19.12.2013 um 06:42 Uhr von JOHN

JOHN

Userbild von JOHNJOHN ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 20.04.2008 um 20:08 von Dennis
Moin John,
einfach nur klasse die Seite.
Bin seit Stunden am stöbern und finde echt super viel hilfreiches.
Auch oder vielleicht gerade für Anfänger eine super tolle Seite.
Vielen dank für den Tipp
Gruß Dennis

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Top-Fehler bei der Einrichtung eines Meerwasseraquariums vermeiden: Ein Leitfaden für angehende Aquarianer
{MakeGermanDate(2024-01-03)} Tom

Die Top-Fehler bei der Einrichtung eines Meerwasseraquariums vermeiden: Ein Leitfaden für angehende Aquarianer

Die Faszination eines Meerwasseraquariums ist kaum zu übertreffen. Die schillernden Farben der Korallen, die exotischen Fische und die lebendige Vielfalt des Meereslebens sind zweifellos beeindruckend. Doch leider machen viele angehende Aquarianer bei der Einrichtung ihres Meerwasseraquariums einige häufige Fehler, die die Gesundheit ihrer Wasserwelt

Woher stammen die zahlreichen Schnecken in meinem Aquarium? Eine Untersuchung der möglichen Ursachen
{MakeGermanDate(2024-03-14)} Tom

Woher stammen die zahlreichen Schnecken in meinem Aquarium? Eine Untersuchung der möglichen Ursachen

Schnecken können eine häufige Erscheinung in Aquarien sein und oft fragen sich Aquarienbesitzer, woher sie kommen und wie man ihre Population kontrollieren kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass Schnecken in einem Aquarium nicht zwangsläufig ein Zeichen für schlechte Wasserqualität sind. Tatsächlich können Schnecken in einem Aquarium viele nützliche

Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen
{MakeGermanDate(2023-03-13)} Tom

Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Die Aquaristikmesse Aqua-Fisch in Friedrichshafen ist eine der größten Messen in Europa, die sich auf die Welt der Aquaristik und des Wassersports konzentriert. Jedes Jahr zieht diese Messe Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an, die sich für die neuesten Produkte und Technologien im Bereich der Aquaristik interessieren.Die Messe umfasst eine

Verdunstung: Ein Problem für deinen Gartenteich?
{MakeGermanDate(2024-09-28)} Tom

Verdunstung: Ein Problem für deinen Gartenteich?

Die Verdunstung ist ein natürlicher Prozess, der in jedem Gewässer stattfindet. Wenn es um Gartenteiche geht, kann die Verdunstung jedoch erhebliche Auswirkungen auf das Wasserlevel und das Ökosystem haben. Viele Gartenbesitzer fragen sich: Ist Verdunstung ein Problem für meinen Gartenteich? In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem

Goldfische richtig überwintern
{MakeGermanDate(2023-04-13)} Tom

Goldfische richtig überwintern

Goldfische können unter bestimmten Bedingungen im Gartenteich überwintern, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel können Goldfische in Teichen überleben, solange der Teich tief genug ist, um nicht vollständig durchzufrieren, und wenn der Teich genügend Sauerstoff enthält, damit die Fische atmen können.Idealerweise sollte

Frösche: Welche Arten kannst du in deinem Garten beobachten?
{MakeGermanDate(2024-12-09)} Tom

Frösche: Welche Arten kannst du in deinem Garten beobachten?

Ein Gartenteich ist nicht nur eine Zierde für deinen Garten, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tiere. Insbesondere Frösche fühlen sich in naturnah gestalteten Teichen wohl und sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts. Doch welche Froscharten kommen überhaupt in deinen Gartenteich? Dieser Artikel liefert