Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
16.07.2015 von Tom

Nur das beste für Ihre Fische

Wenn Sie Liebhaber von Fischen und Aquarien sind, sollten Sie stets nur auf ausgezeichnete Qualität setzen und Anbieter suchen die etwas von Ihrem Geschäft verstehen. Vermeiden Sie günstige Produkte aus Fern-Ost die eine schlechte Verarbeitung vorweisen. Stattdessen sollten Sie auf herausragende Hersteller setzen. Namhafte, deutsche Anbieter stehen dank langjähriger Erfahrung zu Ihren Produkten und können Ihnen mit Fragen und Antworten zur Seite stehen. Sie finden diese Anbieter am ehesten über positive Rezensionen und Mundpropaganda. Auch Freunde oder Hinweise auf Aquarien-Messen und Börsen helfen Ihnen weiter.

Im Branchenbuch lassen sich seriöse Anbieter finden die Ihnen weiterhelfen können

Vor allem ein Eintrag im Branchenbuch für Aquaristik, bietet einen perfekten Einstieg auf der Suche nach Aquarien oder Produkten die etwas mit diesem Thema zu tun haben. Verzichten sollten Sie allerdings auf unseriöse Angebote die Sie in vielen Tauschbörsen im Internet finden. Produkte aus Fernost werden meist in schlechtem deutsch beschrieben und verfügen bereits auf Fotos über eine schlechte Qualität. Nicht selten stammt der Anbieter der Produkte selber aus China oder ähnlichen Ländern und vermittelt die Produkte über Dritte nach Deutschland und in die EU weiter. Hier sollte auf alle Fälle Vorsicht geboten werden. Ein schlecht produziertes Aquarium besteht nicht nur aus porösen Grundmaterialien es bietet zudem im schlimmsten Fall giftige Schadstoffe die sich auf Ihre Fische auswirken oder das Wasser und Ihre Pflanzen verändern können. Solche schlecht verarbeiteten Aquarien können zudem, da Sie keinerlei Zertifikate besitzen oder in der EU geprüft wurden, einfach platzen. Eine geplatzte Scheibe schädigt Ihre Tiere und Ihre Wohnung. Daher sollten Sie bereits von Anbeginn auf geprüfte Qualität setzen.

Anbieter aus Deutschland setzen auf Qualität und faire Preise

Deutsche Anbieter mit Sitz in Deutschland setzen in der Regel selber auf hochwertige Produkte und bieten Ihnen nur solche Aquarien oder Filteranlagen und weiteres Zubehör an welches sie selbst für Ihre Tiere verwenden würden. Vertrauen Sie also nicht immer den Versprechungen im Internet, sondern der Qualität von seriösen Anbietern die vielleicht sogar noch ein kleines Ladenlokal betreiben welches sich persönlich in näherer Umgebung befindet und aufsuchen lässt. Dadurch sitzen Sie stets auf der sicheren Seite.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Nur das beste für Ihre Fische (Artikel 5166)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Flösselhechte: Urtümliche Fische im Aquarium halten
Tom am 19.09.2024

Flösselhechte: Urtümliche Fische im Aquarium halten

Flösselhechte sind faszinierende und außergewöhnliche Aquarienbewohner, die aufgrund ihres urzeitlichen Aussehens und ihrer interessanten Verhaltensweisen immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Ihre Haltung ist jedoch anspruchsvoll und erfordert einiges an Wissen, um den besonderen Bedürfnissen dieser Fische gerecht zu werden. In diesem Artikel erfährst

Bakterielle Infektionen bei Zierfischen
Tom am 27.08.2024

Bakterielle Infektionen bei Zierfischen

Es gibt verschiedene bakterielle Infektionen, die Zierfische betreffen können. Hier sind einige häufige Beispiele:Columnaris-Krankheit: Diese Infektion wird durch das Bakterium Flavobacterium columnare verursacht. Sie betrifft oft Fische mit geschwächtem Immunsystem und führt zu Symptomen wie weißen, watteähnlichen Flecken auf der Haut, Flossenfäule

Gärtnern nach der Natur: Phänologische Beobachtungen
Tom am 22.04.2025

Gärtnern nach der Natur: Phänologische Beobachtungen

Der Gartenkalender kennt kein Datum, doch wer genau hinschaut, kann sich auch ganz ohne Datum orientieren: Viele Pflanzen zeigen mit ihrem Wachstum oder ihrer Blüte, wann der richtige Moment für bestimmte Arbeiten gekommen ist. Diese sogenannten phänologischen Beobachtungen verbinden Naturgeschehen und Gartenpraxis auf anschauliche Weise. Wer sie

Die blauschwarze Holzbiene – Wildbiene des Jahres 2024
Tom am 03.12.2024

Die blauschwarze Holzbiene – Wildbiene des Jahres 2024

Vielleicht ist auch Ihnen im Garten schon die laut brummende, auf den ersten Blick an eine Hummeln erinnernde Holzbiene begegnet? Während die  in Süd- und Mitteleuropa vorkommende „blauschwarze Holzbiene“ (oder auch „Große Holzbiene“)  zuerst nur im Südwesten Deutschlands verbreitet war, breitet sie sich immer häufiger auch bis

Wer ist wer - Koralle oder Anemone?
Tom am 26.06.2024

Wer ist wer - Koralle oder Anemone?

Korallen und Anemonen gehören im Meerwasseraquarium für viele einfach dazu. Eine große Auswahl von über 500 verschiedenen Korallen- und Anemonenarten haben wir euch hier auf Einrichtungsbeispiele mit ausführlichen Beschreibungen zusammengestellt.Korallen und Anemonen sind, auch wenn optisch der Eindruck entstehen mag, keine Pflanzen, sondern Tiere,

Welche Fische ins Nano-Aquarium für Anfänger?
Tom am 30.06.2024

Welche Fische ins Nano-Aquarium für Anfänger?

Nano-Aquarien sind kleine, kompakte Aquarien, die aufgrund ihrer geringen Größe und ihres ästhetischen Reizes immer beliebter werden. Für Anfänger bieten sie eine großartige Möglichkeit, in die Welt der Aquaristik einzutauchen, ohne gleich ein großes und komplexes System betreiben zu müssen. Doch welche Fische eignen sich besonders gut für