Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie finde ich das richtige Hygrometer für mein Terrarium?
Ein Hygrometer ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Feuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu messen. Es gibt verschiedene Arten von Hygrometern, aber das grundlegende Prinzip basiert auf der Messung der physikalischen Eigenschaften der Luft, die mit ihrer Feuchtigkeit korrelieren.Ein gebräuchlicher Typ ist das sogenannte psychrometrische

Bauernregeln: Traditionelle Wettervorhersagen
Bauernregeln spiegeln die jahrhundertealte Naturbeobachtung wider und geben Hinweise darauf, wie sich das Wetter in den kommenden Monaten entwickeln könnte. Besonders der Hochwinter, die kälteste Phase des Jahres, ist von zahlreichen Regeln begleitet. Sie liefern nicht nur spannende Einblicke in traditionelle Wettervorhersagen, sondern zeigen auch,

Eisheilige – Was ist am Mythos dran?
Jedes Jahr dieselbe Frage im GartenFür viele Hobbygärtner:innen beginnt die Gartensaison voller Vorfreude – sobald die ersten warmen Tage kommen, juckt es in den Fingern. Doch ein Begriff schwirrt spätestens ab Mai durch alle Gärten, Schrebergärten und Balkone: die Eisheiligen. Angeblich bringen sie noch einmal Kälte, Frost und sogar Schneeschauer

Der Klimawandel hat auch auf Gärten Auswirkungen - so lassen sich unsere grünen Oasen fit machen
Dass der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten ist, dürfte den meisten klar sein. Es gibt inzwischen darum, die Auswirkungen zu begrenzen. Ferner müssen wir unseren Lebensbereich auf die neuen klimatischen Bedingungen anpassen. Dazu gehört auch unser Garten.Gravierende AuswirkungenDie ersten Auswirkungen können wir schon erleben. Die Klimaforscher

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich
Ein Gartenteich ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er schafft ein kleines Ökosystem, das nicht nur Pflanzen und Insekten anzieht, sondern auch viele Vögel. Vögel nutzen Gartenteiche auf verschiedene Weisen: Sie trinken das Wasser, nutzen den Teich zum Baden und suchen nach Insekten oder kleinen Fischen. Durch die Schaffung eines vogelgerechten

Gärtnern mit Kindern: Das solltest du beachten
Gärtnern ist eine wundervolle Möglichkeit, Kindern die Natur näherzubringen und ihnen ein Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Durch das gemeinsame Arbeiten im Garten können Kinder lernen, wie Pflanzen wachsen, woher unser Essen kommt und warum es wichtig ist, die Natur zu schützen. Doch das Gärtnern mit Kindern stellt auch