Die Community mit 19.488 Usern, die 9.164 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.403 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
19.03.2019 von Helga Kury

Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Jährlich im März finden in Friedrichshafen die Aqua-Fisch statt. Dies ist die gro??e Messe über Aquaristik, mit etwas Terraristik und Angel-Sport. Beide Veranstaltungen finden in verschiedenen Hallen statt.

Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal dort war, hatte ich das Gefühl, dass ich mich im Paradies befinden würde. Nun war ich letztes Jahr leider krank und konnte nicht auf die Messe, darum war ich heuer um so froher, wieder mit dabei sein zu können!

Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Die Messe fand diesmal von 8. Bis 10. März 2019 statt und mit unserem Verein, ???Aquarienfreunde Tirol 1990??? sind wir im gro??en Vereinsbus am Sonntag, den 10. März angereist. Ankunft war um 10h und wir stürmten gleich die Halle. Heuer hatte ich sehr wenig Zeit und ich habe viele Leute getroffen. Ich muss sagen, es hat mir heuer am besten von allen Besuchen gefallen. Mein erster Besuch war zwar, wie oben beschrieben ???wie im Himmel???, doch heuer habe ich mehrere liebe Freunde aus Facebook getroffen und es ist einfach toll, wenn man sich dann wirklich gegenübersteht.

Ich gestehe, dass ich es heuer nicht zu allen Ständen hingeschafft habe und für die Terrarien-Abteilung hatte ich ebenfalls keine Zeit mehr, geschweige denn für die zweite Halle mit Angel-Bedarf... Doch ich habe vieles gesehen und auch einige Fische gefunden und mit nach Hause genommen.

Wie war die Messe heuer so?

Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Also, was ich von Bekannten und Freunden so mitbekommen habe, hat es allen sehr gut gefallen. Nur einer hat geschrieben, dass er nicht mehr dort hinwill.

Wir als Verein ??? uns hat es auch sehr gut gefallen und bei der Heimfahrt war die Laune gro??artig bzw. waren manche etwas müde von dem langen Tag, aber sehr zufrieden. Und ich persönlich war ebenfalls total "happy", dass ich nch zwei Jahren wieder dort sein konnte.

Mir ist aufgefallen, dass die Stände sehr sauber waren, toll strukturiert und übersichtlich geordnet. Zwischen und vor alle bei den Ständen tummelten sich viele Leute und die Atmosphäre war sehr gut. Man konnte sich toll informieren und fand für jeden Geschmack, jedes Interesse und jede Sparte etwas. Sei es nun für Pflanzenfreunde, Garnelen-Fans, Malawi-Begeisterte oder Arterhaltungs-Interessierte. ??berall gab es Informationen und auch Tiere anzusehen. Mich freute vor allem der letzte Punkt ??? ich traf zwei gute Bekannte aus der Schweiz, da in deren Becken heuer Viktoriasee-Cichliden schwammen, mich zog ihr Vereins-Stand magisch an. Und siehe da, sie hatten dasselbe Interesse bezüglich Arterhaltungs-Zuchtprojekte. Wir haben uns gut unterhalten und ich habe auch ein Glas tollen Rotwein bekommen???

Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Ein wenig habe ich mich auch bei den Betta-Züchtern aufgehalten. Es gab wieder Top Tiere und die Versteigerung konnte man teils online auf Facebook mitverfolgen.

Was mir als ???alte Tanganjikanerin??? noch sehr gefallen hat, das waren die vielen Buntbarsche aus dem Tanganjikasee. Heuer waren noch mehr dieser Tiere zu sehen, als früher. Und ich habe sogar Goodeiden samt Fundort usw. erhalten, das mich sehr freute!! Natürlich habe ich einige Exemplare mit nach Hause nehmen müssen, da ich diese Art noch nicht in meinem Keller hatte.

Zu Mittag kann man in der ???Kantine??? gut essen und mein Vereins-Kollege und ich verbrachten unsere Mittagspause mit zwei lieben Schweizer Aquarien-Kollegen. Kaffee und Kuchen gibt es übrigens beim Aquarienverein ???Multicolor Ailingen???. Ich besuchte auch unsere tollen Kollegen von ???Aquareinfreunde Vorarlberg??? und dem "Arbeitskreis Wasserpflanzen Bayern-Süd" und ich finde es super, dass mehrere Vereine auf der Messe zu finden sind.

Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Der Tag ging viel zu schnell vorüber und ich eilte vor unserer Abfahrt zu Anna, die viele aus der riesengro??en Facebook-Gruppe ???Aquariumfreunde??? kennen werden. Anna ist super, wir hatten ein tolles Gespräch und ich freue mich schon, wenn wir uns auf der nächsten Messe wiedersehen werden, was wir ausgemacht haben.

Und dann war es auch schon soweit und wir mussten um 16h wieder nach Hause fahren. Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen ist einfach eines der Highlights, auf die unser Verein jedes Jahr fährt und auf diesen Tages-Ausflug freuen wir uns jedes Mal aufs Neue! Man trifft viele Freunde und kann sich über Neuigkeiten in der Aquaristik informieren.

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen
Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in FriedrichshafenMein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Titel: Mein Besuch auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen (Artikel 5341)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Fragen der Kinder zum Aquarium
Tom am 03.07.2023

Die Fragen der Kinder zum Aquarium

Kinder haben oft viele Fragen zum Thema Aquarium, da es für sie ein faszinierendes und lehrreiches Thema ist. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen von Kindern zum Aquarium:Welche Fische kann ich im Aquarium halten?Es gibt viele verschiedene Fischarten, die für Aquarien geeignet sind. Einige beliebte und häufig gehaltene Arten sind

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans
Tom am 01.04.2025

Gatorland in Florida – Ein Paradies für Reptilienfans

Wer an Florida denkt, hat sofort Bilder von endlosen Stränden, Vergnügungsparks und exotischer Tierwelt im Kopf. Doch ein ganz besonderes Highlight für Reptilienliebhaber ist Gatorland, ein einzigartiger Park, der sich ganz den Alligatoren und anderen Reptilien widmet. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Gatorland, von seiner

Urlaub am Roten Meer: Ein Paradies für Entspannung und Abenteuer
Tom am 17.07.2023

Urlaub am Roten Meer: Ein Paradies für Entspannung und Abenteuer

Willkommen im Paradies des Roten Meeres! Ein Urlaub am Roten Meer ist eine unvergessliche Erfahrung, die Sonne, Strand, faszinierende Unterwasserwelten und spannende Abenteuer vereint. In diesem Artikel entdecken wir die besten Reiseziele, Aktivitäten und Tipps für einen unvergesslichen Urlaub am Roten Meer. Für Aquarianer besonders faszinierend:

Schädlingsbekämpfung: Spinnmilben loswerden
Tom am 04.07.2024

Schädlingsbekämpfung: Spinnmilben loswerden

Spinnmilben sind winzige Schädlinge, die oft übersehen werden, bis sie ernsthafte Schäden an Pflanzen verursachen. Diese mikroskopisch kleinen Kreaturen gehören zur Familie der Spinnentiere und können eine Vielzahl von Pflanzen, von Zierpflanzen bis hin zu Nutzpflanzen, befallen. In diesem Artikel werden wir detailliert erläutern, was Spinnmilben

Der Aquariumfilter während des Fütterns: Ausschalten oder weiterlaufen lassen?
Tom am 31.08.2024

Der Aquariumfilter während des Fütterns: Ausschalten oder weiterlaufen lassen?

Aquarienpflege erfordert nicht nur Wissen und Engagement, sondern auch eine Menge Entscheidungen, die das Wohlbefinden der darin lebenden Zierfische und Pflanzen beeinflussen. Eine der Fragen, die viele Aquarianer beschäftigt, ist, ob man den Filter beim Füttern der Fische ausschalten sollte oder nicht. Diese Frage mag auf den ersten Blick trivial

Entdecke die Schönheit von Monets Garten: Ein Paradies der Impressionisten
Tom am 24.02.2024

Entdecke die Schönheit von Monets Garten: Ein Paradies der Impressionisten

Monets Garten - ein Ort, der wie aus einem Gemälde entsprungen zu sein scheint, lockt mit seiner zeitlosen Schönheit und dem Zauber der Impressionisten. Dieser Artikel lädt Sie ein, in die Welt des berühmten Malers Claude Monet einzutauchen und die Pracht seines Gartens zu erkunden. Von den lebhaften Farben der Blumenbeete bis hin zu den idyllischen