Die Community mit 19.493 Usern, die 9.169 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 167.964 Bildern und 2.579 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
12.01.2023 von Tom

Kugelfische sind im Aquarium ein absoluter Hingucker

Kugelfische sind im Aquarium ein absoluter Hingucker

Dass Zierfische sehr oft neben ihren tollen Farben auch einzigartige Verhaltensweisen zeigen, wird kaum so deutlich wie bei den Kugelfischen. Dass sie sich aufblähen können und damit die Form einer Kugel annehmen, soll Konkurrenten und Feinde einschüchtern. Bei der Haltung im Aquarium entsteht oft eine sehr innige Beziehung zwischen Aquarianer und seinen Fischen, denn gerade Arten wie Tetraodon nigroviridis sind echte Charaktertiere und Individualisten, bei denen die Beobachtung besonders faszinierend ist und bleibt. Die verschiedenen Arten bewohnen sowohl das Meerwasser als auch das Süßwasser und sind in den Überganszonen im Brackwasser zu finden.

Vor dem Kauf gilt es aber gerade bei Kugelfischen einiges zu beachten!

Die meisten Arten sind auf hartschalige Nahrung angewiesen. Der Halter muss also immer für einen ausreichend großen Nachschub an Schnecken, Krebsen oder Muscheln beschaffen, damit der Kugelfisch seine Zähne an diesem Futter abnutzen kann. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Beißwerkzeuge so stark wachen, dass das Maul der Tiere zuwächst und als Folge irgendwann keine Nahrungsaufnahme mehr möglich ist. Auf der anderen Seite sollten solche Kugelfische auf keinen Fall in Becken eingesetzt werden, in denen Schnecken überleben sollen, denn diese stehen ohne Ausnahme auf dem Speiseplan ganz oben.

Ansonsten ist die Pflege von Kugelfischen meist unproblematisch. Je nach Art gilt es zu beachten, ob es sich um Einzelgänger oder Gruppenfische handelt. Wenn eine Süßwasserart gehalten werden soll, kann es gut sein, dass die Zugabe von etwas Salz das Wohlbefinden der Fische erhöht. Hier gilt es, Informationen über die spezifischen Ansprüche an die Wasserwerte der jeweiligen Art genau und umfassend einzuholen.

Wo kann man Kugelfische kaufen?

In Zoohandlungen vor Ort sind oft nur die kleinen Süßwasserarten wie die Erbsenkugelfische zu bekommen. Wenn es ausgefallenere Arten sein sollen, bieten Onlineversender wie Aquaristik-CSI meist die größere Auswahl an. Dann ist es in der Regel auch kein Problem, die Bestellung für eine Gruppe Tetraodon nigroviridis aufzugeben. Der Versand erfolgt dann direkt zum Aquarianer und erspart den Tieren viel Stress, durch das nochmalige Umsetzen im Zoogeschäft, wenn über diese bestellt würde.

Das richtige Einsetzen ins Aquarium

Nach dem Kauf der Kugelfische erfolgt das Einsetzen genauso behutsam, wie bei anderen Zierfischen. Am wichtigsten ist, dass das Transportwasser nicht ins heimische Aquarium gelangen sollte. Bevor die Kugelfische aus dem Transportbeutel gefangen werden, wird empfohlen, in einem Zeitraum von ca. 1 Stunde immer wieder eine kleine Menge Wasser aus dem Becken in den geöffneten Beutel zu geben und so die Wasserwerte anzugleichen. Die Fische können sich dann langsam an die Unterschiede gewöhnen.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Kugelfische sind im Aquarium ein absoluter Hingucker (Artikel 5499)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium
{MakeGermanDate(2023-03-15)} Tom

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium

Kurzflossige Kampffische oder auch Plakat-Kampffisch genannen, sind eine weitere Zuchtform des Betta Splendens. Sie sind wegen ihrer lebhaften Farben und ihres aggressiven Verhaltens bekannt und werden oft als Einzelgänger in kleinen Behältern gehalten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte dieser faszinierenden Fische näher betrachten.Die

Sand oder Kies: Was ist der bessere Untergrund für dein Aquarium?
{MakeGermanDate(2024-02-23)} Tom

Sand oder Kies: Was ist der bessere Untergrund für dein Aquarium?

Bei der Einrichtung eines Aquariums gibt es zahlreiche Entscheidungen zu treffen, angefangen von der Auswahl der Fische bis hin zur Gestaltung des Untergrunds. Eine der grundlegendsten Entscheidungen betrifft die Wahl des Substrats: Soll man Sand oder Kies verwenden? Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und die Entscheidung kann einen signifikanten

Preisvergleich: Aquarium oder Terrarium
{MakeGermanDate(2023-07-25)} Tom

Preisvergleich: Aquarium oder Terrarium

Der Preis eines Aquariums oder Terrariums hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Größe, Material, Ausstattung und dem gewünschten Tier- oder Pflanzenbestand. Allgemein betrachtet kann man jedoch einige Unterschiede und Kostenaspekte für beide Optionen aufzeigen:Größe: Terrarien sind oft kleiner als Aquarien, da sie normalerweise

Schnecken im Gartenteich
{MakeGermanDate(2024-06-06)} Tom

Schnecken im Gartenteich

Schnecken sind allgegenwärtig, man findet sie in nahezu auf dem gesamten Globus. Dabei besiedeln sie nicht nur das Land, sondern sind auch im Wasser anzutreffen. Eine Schnecke im Teich ist allerdings nicht nur eine ins Wasser gefallene Landschnecke, es handelt sich um eine andere Art: Die Wasserschnecke. LebensraumLandschnecken ertrinken im Wasser

Wie lange hält eine Osmoseanlage für das Aquarium?
{MakeGermanDate(2024-07-11)} Tom

Wie lange hält eine Osmoseanlage für das Aquarium?

Eine Osmoseanlage ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Aquaristik und wird häufig verwendet, um das Wasser im Aquarium zu reinigen und zu optimieren. Aber wie lange hält eigentlich eine Osmoseanlage? Diese Frage ist von großer Bedeutung für Aquarianer, da sie die Investitionskosten und die Wartungsanforderungen ihrer Aquarien beeinflusst.

Probleme mit Fluval Innenfilter im Aquarium
{MakeGermanDate(2023-02-27)} Tom

Probleme mit Fluval Innenfilter im Aquarium

Ein Innenfilter ist ein unverzichtbares Zubehörteil für jedes Aquarium, da er dazu beiträgt, das Wasser sauber und gesund zu halten. Fluval ist eine der bekanntesten Marken für Innenfilter und bietet eine Vielzahl von Optionen für Aquarien jeder Größe. Obwohl Fluval Innenfilter in der Regel zuverlässig sind, können gelegentlich Probleme auftreten.